Neues Design aus dem Hause Peco!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Georg » 24.05.2008, 21:02

Hauptsache ihr findet in der Toskana euer Moped wieder.

Wo doch jetzt alle gleich aussehen .... :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon HWABIKER » 24.05.2008, 21:12

KR hat geschrieben:Hauptsache ihr findet in der Toskana euer Moped wieder.

Wo doch jetzt alle gleich aussehen .... :mrgreen:



Kein Problem,

sie ist :

Grau :!: :!: (die einzig Wahre)

ohne Papperl!!

aber mit den Crashpads

auch anner Kupplung

hat nicht jeder :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Martin » 24.05.2008, 22:34

KR hat geschrieben:Hauptsache ihr findet in der Toskana euer Moped wieder.

Wo doch jetzt alle gleich aussehen .... :mrgreen:



DIE gibts nur einmal ;-)

Bild
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Raifi » 25.05.2008, 07:31

xyz hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Hauptsache ihr findet in der Toskana euer Moped wieder.

Wo doch jetzt alle gleich aussehen .... :mrgreen:



DIE gibts nur einmal ;-)

Bild


Martin, daß ist nicht Deine :!:

















der HR hat Profil :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Achim » 25.05.2008, 08:23

Herzlichen Dank,
daß Ihr auch mal Fotos hier einstellt.
Sieht wirklich gut aus mit den Felgenrandaufklebern.
Hatte ich wieder die richtige Nase! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bugi » 25.05.2008, 18:27

xyz hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:das Anbringen war zwar etwas schwierig


ja, das ist auch schwierig, weil jeder einzelne Aufkleber mit einer Schere aus einer großen Klebefolie exakt herausgeschnitten werden muss.


... aber Martin, Ausschneiden war doch schon in der Vorschule eine Pflichtübung :lol: :lol:

Du hast nicht ernsthaft 3 Stunden gebraucht... falls doch, dann solltest Du das Thema 'Motorradfahren' nochmals überdenken :D

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hardy » 25.05.2008, 19:09

Bugi hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:das Anbringen war zwar etwas schwierig


ja, das ist auch schwierig, weil jeder einzelne Aufkleber mit einer Schere aus einer großen Klebefolie exakt herausgeschnitten werden muss.


... aber Martin, Ausschneiden war doch schon in der Vorschule eine Pflichtübung :lol: :lol:

Du hast nicht ernsthaft 3 Stunden gebraucht... falls doch, dann solltest Du das Thema 'Motorradfahren' nochmals überdenken :D

Bugi



Frank , ich will ja nicht meckern . Ausschneiden ist wirklich
Vorschule .
Da gibt es doch ein Verfahren , das fängt mit "St" an und hört mit "anzen"
auf :lol:

Trotzdem sehen die Aufkleber gut aus !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Bugi » 25.05.2008, 19:13

Hardy hat geschrieben:Da gibt es doch ein Verfahren , das fängt mit "St" an und hört mit "anzen"
auf :lol:


...wahrscheinlich auch kein Problem, aber wer will schon 60.- für die Aufkleber zahlen?

Und... es dauert max. 10 Minuten die Aufkleber auszuschneiden. Man muss ja nicht Millimeter genau schneiden.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hardy » 25.05.2008, 19:19

Bugi hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Da gibt es doch ein Verfahren , das fängt mit "St" an und hört mit "anzen"
auf :lol:


...wahrscheinlich auch kein Problem, aber wer will schon 60.- für die Aufkleber zahlen?

Und... es dauert max. 10 Minuten die Aufkleber auszuschneiden. Man muss ja nicht Millimeter genau schneiden.


Bugi



Nun ja , wenn das dann in solche Preisbereiche abdriftet , gebe ich dir recht !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Martin » 25.05.2008, 20:37

Bugi hat geschrieben:
... aber Martin, Ausschneiden war doch schon in der Vorschule eine Pflichtübung :lol: :lol:

Du hast nicht ernsthaft 3 Stunden gebraucht... falls doch, dann solltest Du das Thema 'Motorradfahren' nochmals überdenken :D

Bugi


ne ne Bugi, nicht den Spieß umdrehen. Du bietest Felgenrandaufkleber an, nirgends wird aber erwähnt, dass diese sich alle auf einer großen Klebefolie befinden, deren Inhalte man händisch ausschneiden muss um sie aufzukleben.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich keine bestellt. dies liegt einfach daran, dass ich lieber moped fahre als zu basteln.

andere felgenrandaufkleber sind ja auch bereits ausgeschnitten und kosten keine 60 euro.

sorry, bugi, aber mit ein- ausbau der räder, säubern, ausschneiden, aufkleben und räder einbauen brauchte ich halt eben 3 stunden.

komm mir jetzt nicht mit vorschule .... :evil:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Holzkopf » 25.05.2008, 20:52

Ist denn Ausbauen zwingend erforderlich?? :roll:

Das spart doch bestimmt schon 1 Stunde...
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Achim » 25.05.2008, 20:55

Ich hab bei mir die Räder nicht ausgebaut.
Hat alles in allem ca. eine 1/2 bis 3/4 Stunde gedauert.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bugi » 25.05.2008, 21:24

xyz hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:
... aber Martin, Ausschneiden war doch schon in der Vorschule eine Pflichtübung :lol: :lol:

Du hast nicht ernsthaft 3 Stunden gebraucht... falls doch, dann solltest Du das Thema 'Motorradfahren' nochmals überdenken :D

Bugi


ne ne Bugi, nicht den Spieß umdrehen. Du bietest Felgenrandaufkleber an, nirgends wird aber erwähnt, dass diese sich alle auf einer großen Klebefolie befinden, deren Inhalte man händisch ausschneiden muss um sie aufzukleben.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich keine bestellt. dies liegt einfach daran, dass ich lieber moped fahre als zu basteln.

andere felgenrandaufkleber sind ja auch bereits ausgeschnitten und kosten keine 60 euro.

sorry, bugi, aber mit ein- ausbau der räder, säubern, ausschneiden, aufkleben und räder einbauen brauchte ich halt eben 3 stunden.

komm mir jetzt nicht mit vorschule .... :evil:


Hi Martin,


dein Beitrag kann doch wohl nicht wirklich Ernst gemeint sein. Ich verstehe nicht, warum Du das dramatisiert. Ausschneiden 10 Minuten, draufkleben max. 30 Minuten.

Es sagt ja keiner, dass Du die Räder ausbauen musst. Wie Achim schon schreibt, es geht ohne Weiteres auch ohne Ausbau der Räder.

Wenn Du zum Anbringen 3 Stunden benötigst, dann hast du dir sehr viel Mühe gegeben. Ist doch aber auch gut so, dass Ergebnis kann sich bestimmt sehen lassen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Martin » 25.05.2008, 21:39

Bugi hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum Du das dramatisiert.
nein, ich bin nur auf deine statements eingegangen. vielleicht waren diese ironisch gemeint, aber ich wollte dennoch darauf eingehen ;-)

Bugi hat geschrieben:falls doch, dann solltest Du das Thema 'Motorradfahren' nochmals überdenken :D
insbesondere meinte ich dieses statement ;-) was hat motorradfahren mit basteln zu tun?

Bugi hat geschrieben:Du hast nicht ernsthaft 3 Stunden gebraucht...
doch, irgendwas zwischen 2,5 und 3 stunden. vielleicht hätte ich die räder nicht ausbauen sollen, das wusste ich nicht. meine felgen waren aber auch sehr dreckig und ich wollte natürlich einen sehr sauberen untergrund haben.

übrigens: ich bin mit dem ergebnis zufrieden, die uffkleber sehen wirklich gut aus. mir gefallen sie. ich habe das ja auch bereits an anderer stelle geschrieben. ich bin halt nur der meinung, dass die aufkleber ausgestanzt geliefert werden sollten. das ist das einzige.

Bugi hat geschrieben: dass Ergebnis kann sich bestimmt sehen lassen.
:!:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Bugi » 25.05.2008, 21:44

ok, dann haben wir wahrscheinlich beide das gelesen, was wir wollten :mrgreen: :mrgreen:

Manchmal passt einem das ganz gut.

Zum Thema Stanzen...

das ist sicher möglich, aber kostentechnisch nicht im vernünftigen Rahmen umzusetzen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum