Infos zur R1200S HP 2 Sport

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon OSM62 » 30.09.2007, 11:03

Hallo,

ich möchte euch noch mal auf ein interessantes Detail der R1200S HP2 Sport aufmerksam machen, was BMW jetzt das erste mal in Serie umsetzt:

Eine Abgasklappe vor dem Doppelendrohrschall-dämpfer im Heck, die von einem elektronisch gesteuerten Servomotor via Seilzug betätigt wird, sorgt für einen fülligeren Drehmomentverlauf.


Wie von Andres und Vessi schon bestätigt, hat die HP2 Sport richtig guten Sound.

Besonders hoffe ich, das man jetzt auch für andere Modelle (die K12S z. B.) diese Lösung auch umsetzt um Leistung und Sound noch weiter zu verbessern. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 30.09.2007, 12:04

OSM62 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte euch noch mal auf ein interessantes Detail der R1200S HP2 Sport aufmerksam machen, was BMW jetzt das erste mal in Serie umsetzt:

Eine Abgasklappe vor dem Doppelendrohrschall-dämpfer im Heck, die von einem elektronisch gesteuerten Servomotor via Seilzug betätigt wird, sorgt für einen fülligeren Drehmomentverlauf.


Wie von Andres und Vessi schon bestätigt, hat die HP2 Sport richtig guten Sound.

Besonders hoffe ich, das man jetzt auch für andere Modelle (die K12S z. B.) :shock: diese Lösung auch umsetzt um Leistung und Sound noch weiter zu verbessern. :)


Was bedeutet das denn für die Stalinorgelfraktion???

muss die das ganze Geraffel wieder abbauen??? :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Detlef » 30.09.2007, 12:09

ähm, hat nicht Yamaha vor etwa 100 Jahren dies als EXUP erfunden? :shock:
Detlef
 

Beitragvon HWABIKER » 30.09.2007, 12:31

Detlef hat geschrieben:ähm, hat nicht Yamaha vor etwa 100 Jahren dies als EXUP erfunden? :shock:



Waren nicht ganz hundert,:wink: hats aber schon ins globale Wiki geschafft
http://en.wikipedia.org/wiki/EXUP
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Vessi » 30.09.2007, 12:57

Detlef hat geschrieben:ähm, hat nicht Yamaha vor etwa 100 Jahren dies als EXUP erfunden? :shock:


genau, und der patentschutz ist nun abgelaufen :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon golo » 30.09.2007, 13:28

Wuerd mich nicht wundern ...
siehe Hossack Gabel ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Unbekannt » 30.09.2007, 15:33

Achim hat geschrieben:Leute, jetzt haltet doch mal den Ball flach.
5 PS mehr als die R1200S und wahrscheinlich auch € 5.000 mehr.
Keine Frage, jede Menge Rennsporttechnik drin,
aber wer nutzt das schon auf der Straße?
Wie viele von uns haben sich von den unbequemen, japanischen
Supersportlern getrennt, weil sie im Alltagsbetrieb nicht mit den bisherigen BMW Modellen mithalten konnten?
Jetzt den Schritt wieder zurück gehen, trotz wesentlich weniger Leistung als ein japanischer Supersportler und das zu dem Preis?
Da gehört schon eine Menge Idealismus und eine schwer eingefärbte
weiß/blaue Brille zu!
Hab ich zuweilen auch, aber bei dem Teil ist Rennstrecke pur angesagt.
Das ist nix für Dolos, Tour, etc.
Da warte ich lieber auf die HP 4! :wink:



ich sags ja ungern, aber herr achim hat recht.

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Fly_Eagle » 30.09.2007, 16:52

ähm, hat nicht Yamaha vor etwa 100 Jahren dies als EXUP erfunden? Geschockt


Wer hats erfunden?


Die Schweizer :D


Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Siegerländer » 30.09.2007, 16:53

Trimmer hat geschrieben:Haben wollen!



Geht einfach Bestellung an BMW senden :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon goofy36 » 30.09.2007, 17:23

Hallo

das Einzige Problem ist das die Abgasklappe, wie man diese auch immer
nennen will, nicht fuer eine Leistungssteigerung eingebaut wird sondern
um die Laermvorschriften einzuhalten. Die Geschichte mit der
Drehmoment Steigerung ist eine PR Ente.

Die K hat ja ein 4 takter und kein 2 takter.

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Detlef » 30.09.2007, 18:25

Wenn der Staudruck keinen Einfluss auf die Leistungsabgabe hat, warum macht man dann so ein (Prüfstand-)Affentheater mit ESD-Anlagen? :?: :roll:
Detlef
 

Beitragvon Gekko » 30.09.2007, 19:04

goofy36 hat geschrieben:Hallo

das Einzige Problem ist das die Abgasklappe, wie man diese auch immer
nennen will, nicht fuer eine Leistungssteigerung eingebaut wird sondern
um die Laermvorschriften einzuhalten. Die Geschichte mit der
Drehmoment Steigerung ist eine PR Ente.

Die K hat ja ein 4 takter und kein 2 takter.

Gordon

Es gab bei Yamaha zwei Systeme :lol:
Einmal das YPVS für die Zweitakter und das EXUP für die 4-Takt Motoren. Ich habe beide erleben dürfen. Beide waren im Prinzip da um die (für damalige Verhältnisse ) Hochleistungsmotoren fahrbarer zu machen.
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon 3rad » 30.09.2007, 20:01

Dann aber bitte einen Klang wie bei de rennversion 8) :twisted:

http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/ ... xerr1200s/
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon goofy36 » 30.09.2007, 20:46

@ Detlef

der Staudruck hat ja einen grossen Einfluss auf die Leistung aber je
weniger Widerstand ich den Abgasen entgegensetze wenn das Auslassventil
oeffnet um so besser weil ja die Zeit begrenzt ist wie lange das Auslassventil offen bleibt.

Als Beispiel:
Ich brauche ja auch laenger und mehr Kraft um ein Glas mit einem Strohhalm
zu leeren anstatt mit zweien oder?

Moeglich ist eine kleine Drehmoment Steigerung nur wenn man eine sehr sehr grossen Ventilueberschneidung hat wie bei reinrassigen Rennmotoren
ueblich. Jedoch laufen diesen Motoren im unteren Drehzahlbereich sehr schlecht und sind mit der Strassenabstimmung heutigen Hochleistungsmaschinen nicht zu vergleichen.

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 30.09.2007, 22:10

Also aussehen tut das Teil ja mal gut :lol: ausser dem Heck da gehört noch was um den Auspuff rum.

bei den autos gibt es diese Klappe ja schon länger, z.B. der 911 S hat eine Taste mit der lässt sich die eine Klappe öffnen und das Teil hat dann einen satten Sound, will sagen vielleicht gibt es als Sonderzubehör ja auch einen Schalter mit dem sich auf Sportlautstärke umschalten lässt :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum