hadi hat geschrieben:... ich schalte vom 1 gleich in den 3. Gang...
Ebsi hat geschrieben:....
Das Problem ist DIE KUPPLUNG. Sie trennt nicht!.....
Gruss
Eberhard
JS hat geschrieben:...ich hab mir das hochschalten "ohne kupplung" angewöhnt...da kracht nichts mehr...versucht es mal
JS hat geschrieben:ps1
natürlich vorher lesen wie es geht..und üben..üben..übenhttp://www.mikemoto.de/Daten/BannerTipps/Schalten.htm
WarumJS hat geschrieben:ps2
vom runterschalten "ohne kupplung" würde ich persönlich abraten
Duese hat geschrieben:ja der Gute Mimoto
Ich mach das seit über 30 Jahren mit und ohne Kupplung zu ziehen.
Duese hat geschrieben:und es heißt: PS und PPS
Duese hat geschrieben:unterkühlte Norddeutsche Grüße
Duese hat geschrieben: Kann ich so nicht nachvollziehen..
Die Kupplung meiner GT scheint zu trennen.
Hauptständer, Gang eingelegt (egal welcher) und das Hinterrad dreht sich nicht mal im Ansatz.
Meine hat jetzt nach dem Anlassen auch das Rasselgeräusch (dabei ist die Verkleidung nicht mal grün) bis zum ersten Gasstoß.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum