Wo bleiben die Innovationen?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon White » 21.08.2009, 01:14

Wenn ich mir die aktuelle Modellpalette so anschaue, vor allem die neue K 13 R und S und die S 1000 RR, dann komme ich ins Grübeln. Was für ein Hammer an neuen Ideen und Innovationen. Die K13er, ein paar PS mehr, ein "überraschendes Handling". 250 kg. Die RR, eine Fireblade, 4 in Reihe, 16 Ventile. Natürlich bei 12500 U/min stärker als die Japaner. Aber: wo sind die neuen Ideen?

Jetzt bitte nicht: ABS eingeführt, die neue Gabel da vorne drin usw.. Alles schon fast von gestern, in jedem Fall nichts Neues. Nichts mit Stories von gestern. Und auch nicht: tolles Gesamtpaket, alles prima. Das brauche ich nicht zu lesen, bin ja mit meiner K zufrieden.

Aber: ich sehe schon die Modellpalette 2014 vor mir:

GS: 2 neue revolutionäre Farben: perlweiss und Indigo. Und das neue Koffersystem. Die Revolution: die S 600 RR. 4 Zylinder Reihe, 16 Ventile, 7,5 PS mehr als die Japaner. "Motorrad" bringt es auf 22 Berichte vor der Markteinführung. Ganz neu: Die S 1200 RR jetzt mit 210 PS bei 13500 U/min.

Ich greife dann wahrscheinlich zur K1500 R. "Optimierte Leistungsentfaltung mit 180 PS", "nochmals verbessertes Handling". Gewicht: 265 kg. Aber immerhin gibt es statt der normalen Uhren für einen Aufpreis von 4000 Euro das supergroße Display mit Umschaltmöglichkeit zum Navi. Dann ist wenigstens das Gefummel mit den Navis zu Ende. Ob die wenigstens das schaffen?
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Carboner » 21.08.2009, 06:46

:D

Recht haste!

Nun, das Problem ist daß eine Aktiengesellschaft immer ihren Anteilseignern und dem Aufsichtsrat Rechenschaft ablegen muß, was sie denn eigentlich jedes Jahr verzapft.
Wenn man dann tatsächlich in der Produktpalette viel auf Innovationen setzen würde, die dann zu 50% in die Hose gehen, siehe C1 Roller, dann würden halt ganz schnell ein paar Köpfe rollen.
Deshalb wird eine AG, siehe oben, niemals was anderes als Mainstream rausbringen.

Das erste Achsschenkellenkermotorrad war von Bimota, richtig? (Damals noch Familienbetrieb). Schade daß es damals so wenig gekauft wurde.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon gorash » 21.08.2009, 06:51

wow dreimal der gleiche :( :( fred

welch eine innovation dreimal das selbe gejammer :D :D
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Unbekannt » 21.08.2009, 07:48

was soll es denn an innovationen geben? eine innovation als selbstzweck? klingt ein wenig nach
typisch deutschen genöhle

c1 roller? innovation in sachen sichewrheit! toll, ist ja super angekommen...

wankel? hatten wir schon!

diesel? gibt es, schweineteuer. definitiv nix für mich! reicht mir beim auto!

automatik? wer will, kann sich das gejaule jetzt schon holen! nix für mich

die tendenz wird in sachen leichtere fahrbarkeit, bessere energieeffizienz, sicherheit gehen - und
das ist gut so

beim motorrad brauche ich emotion,innovation nur wenn es sinn macht

jo
Unbekannt
 

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon BMW-K13R » 21.08.2009, 08:25

@White

Dein Problem ist dass du schon ein sehr gutes Bike dein Eigen nennst (bekannte Mängel mal außen vorgelassen!!!).

Ich hab 8 Jahre eine Hayabusa gefahren und mir dieses Jahr eine K13R geholt. Hier sieht man dann wo die Innovationen stecken, eben nur eine Sache des Betrachters...

Für mich kann ich nur sagen dass die K13R um 3 Klassen besser ist als die alte Hayabusa. Da war ich echt baff...

Wie gesagt alles eine Sache des Betrachters...
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Meister Lampe » 21.08.2009, 10:38

Innovationen gibt es doch reichlich auf dem Zubehörmarkt , klöppel dir doch die K so um wie sie dir
gefällt , nicht jammern einfach umbauen ... :wink: oder umbauen lassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Helmut » 21.08.2009, 10:46

Kritik ist gut! Wenn sie konstruktiv ist.
Also her mit den Ideen! Sag den BMW-Leuten was Du möchtest.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon dehenner » 21.08.2009, 10:47

Meister Lampe hat geschrieben:Innovationen gibt es doch reichlich auf dem Zubehörmarkt , klöppel dir doch die K so um wie sie dir
gefällt , nicht jammern einfach umbauen ... :wink: oder umbauen lassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Das würd ich aber eher als Diversifikation und nicht Innovation bezeichnen
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon BMW Michel » 21.08.2009, 11:16

Helmut hat geschrieben:Kritik ist gut! Wenn sie konstruktiv ist.
Also her mit den Ideen! Sag den BMW-Leuten was Du möchtest.


Da bin ich mal gespannt was da wohl noch kommt :wink:
Auf dem Niveau, auf dem unsere Mopeds sind, dürfte das verdammt
schwierig werden :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon jöschi » 21.08.2009, 11:20

Vielleicht hätte BMW anstatt einer Reihenvierers mal einen V4 bauen sollen.
Aprillia hats doch vorgemacht.Abgesehen von Hondas VFR immer noch ein Exot im Motorenbereich!
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Pussy » 21.08.2009, 11:22

jöschi hat geschrieben:Vielleicht hätte BMW anstatt einer Reihenvierers mal einen V4 bauen sollen.
Aprillia hats doch vorgemacht.Abgesehen von Hondas VFR immer noch ein Exot im Motorenbereich!


Das is dann aber auch keine Innovation.

Grüße
Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Carboner » 21.08.2009, 11:25

Ein Sternmotor?

Ein Elektromotor mit Oberleitungsanschluß? :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Vessi » 21.08.2009, 11:28

'nen autopilot, dass wär's !...zu anstrengend, das selberfahren.. :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon Meister Lampe » 21.08.2009, 11:55

Carboner hat geschrieben:Ein Sternmotor?

Ein Elektromotor mit Oberleitungsanschluß? :D


Du bekommst ein Moped mit Kabeltrommel , damit sie dich wieder einfangen können ... :lol: :mrgreen:

Ich wünsche mir ein Bio-Motor , der mit Möhren angetrieben wird . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Wo bleiben die Innovationen?

Beitragvon BMW Michel » 21.08.2009, 12:04

Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Ein Sternmotor?

Ein Elektromotor mit Oberleitungsanschluß? :D


Du bekommst ein Moped mit Kabeltrommel , damit sie dich wieder einfangen können ... :lol: :mrgreen:

Ich wünsche mir ein Bio-Motor , der mit Möhren angetrieben wird . :wink:

Gruß Uwe Bild



Ja und was sollen dann die Hasen futtern :lol: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum