Hallo zusammen,
ich hätte da mal einen eventuell wichtigen Hinweis aufgrund der Feststellung eines chronischen Leidens!
Da ich zwischenzeitlich über 100.000km mit den neuen GT´s hinter mir habe sind mir folgende chronische Leiden aufgefallen:
1. Undichtigkeit des linken Radlagers in der Vorderradfelge.
Bereits zwei mal musste dies bei meiner alten 1200er GT ausgetauscht werden.
Es hatte aufgrund von eindringendem Wasser und Korrosion Spiel bekommen und war je nach Verschleißgrad für Pendeln des Lenkkopfes bei höherer Geschwindigkeit sowie Kippeln bei niedriger Geschwindigkeit verantwortlich.
2. Festgefressene Schrauben im vorderen Radträger.
In die Gewinde der beiden oberen Schrauben für den Plastikkotflügel sowie der beiden Klemmschrauben für die Radachse dringt Wasser ein.
Beide genannten Kotflügelschrauben wurden schon einmal abgerissen und mussten ausgebohrt und neu geschnitten werden. Soweit gehts ja noch.
Jedoch wurde nun auch die linke Klemmschraube der Radachse (die man ja eigentlich nie aufmacht) beim Versuch die Radachsenmutter zu wechseln abgerissen.
Die kann man zwar ausbohren, allerdings bekommt man diese mangels verbleibender Wandstärke nicht mehr nachgeschnitten.
Somit war ein kompletter Radträger fällig!
Hier mein Tipp:
Alle Schrauben die in Aluminium sitzen einmal jährlich ausdrehen und mit Fett versehen!!!
Grüße
Eberhard