Meister Lampe hat geschrieben:(...) aber mal eine bescheidene Frage ,(...)
Nein Uwe, wir hatten das Thema bereits via PN!
Bin ich ein Papagei für Leute die nicht lesen und verstehen wollen?
Warum kannst Du nicht einfach annehmen, dass es mir
nicht darum geht welcher Gockel den schönsten und größten Kamm hat oder als einziger weiß wie man Schrauben anzieht, das Vorderrad ohne Kotflügelausbau meistert und alle abgerissenen Schrauben fachmännisch ausdreht!
Die Schrauben gammeln superschnell fest, ganz egal wie fest sie angezogen wurden und ohne man sich´s versieht möchte man mal den Kotflügel ausbauen weil man ihn vielleicht lackieren will.
Vielleicht erwägt der eine oder andere dann doch einmal vorn Radlager und Achsmutter zu wechseln. Wer weiß warum.
Und wenn der Kopf dann von der Schraube weggefallen ist, dann kann auch der beste Uwe unter Tränen seinen Radträger wegschmeissen.
Das mag bei Aluminium welches Du bislang bearbeitet hast gegangen sein. Aber aus der Superleichtbau-Magnesium-Aluminium-Legierung des Radträgers einer K bringt keiner mehr eine abgerissene Schraube ausgedreht, Uwe. Keiner!
Mein guter Freund, der heute meine alte 12er fährt hatte hierfür fast 2000.- Euro bei BMW liegen lassen.
Er selbst ist gelernter Metaller und arbeitet schon 20 Jahre auf seinem Beruf. Ich halte mich auch nicht unbedingt für doof und die BMW-Werkstatt hat es schließlich auch nicht anders gekonnt.
Und nur um Andere davor zu bewahren hatte ich dieses Problem publiziert.
Nehmt Fett, nehmt Keramikpaste oder klebt die Löcher mit Silikon zu. Mir ist das schließilch alles egal.
Allerdings möchte ich einmal nicht hören müssen: "Warum hat uns das nicht schon einmal einer gesagt?"
Vielleicht verstehst Du jetzt, warum ich Dir Deine bescheidene Frage nicht beantworten werde.
blackpower12S hat geschrieben:100.000 KM

Hab ich da richtig gelesen?
Ein Tipfehler ist es nicht, nein.
Beste Grüße
Eberhard