Wo sind die zufriedenen?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon O-Neill » 23.07.2010, 09:07

Hallo,

Frage in die Runde:

K1200S, Erstzulassung 6/2006, 45.000km, 6700 Euro (ESA, BC, ...), von privat 1. Hd, also nix mit Garantien

Ist das ne Option? Mir ist schon klar, dass sich in so nem Forum die Problemfaelle versammeln, aber ich krieg ein bisl das kalte Grausen, wenn ich so lese was es da so alles an Problemen gibt.

Also: Sind das Einzelfaelle? Gibts auch K1200s'ler, die ihre 50/60/70/80-tausend Kilometer mit nem 2005er oder 2006er Modell runterfahren und dabei keine weiteren Probleme kriegen? Oder muss man einfach damit rechnen, dass das Ding eben keine 100.000 km und 15 Jahre auf den Buckel kriegt ohne dass einem was richtig teures (z.B. Motor) dabei um die Ohren fliegt? Auf Garantie oder Kulanz kann ich ja in dem Fall nicht hoffen.

Bins halt von der alten XJ900 gewohnt, dass ausser Bagatellen nix is und die Kiste einfach faehrt. Hier liest sich das so als koennt man sowas von der modernen Technik nicht erwarten.

Thx mal im voraus...
O-Neill
 
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2010, 09:34

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon harry 1150 » 23.07.2010, 09:10

Morgen , ich würd lieber 2 mille drauflegen und nach einer 07 aufwärts suchen.Es gab etliche um und Nachrüstaktionen die gemacht sein sollten um auf der sicheren Seite zu sein.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon harry 1150 » 23.07.2010, 09:20

Hi lese mal den Beitrag von Falco in der Ruprik k1200S im allgemeinen- Da kannst du dir ein Bild davon machen mit was du evtl. rechnen mußt
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Riviero » 23.07.2010, 09:47

Frag mal nach, was alles an Rückrufaktionen durchgeführt wurde und was bereits auf Kulanz getauscht worden ist.
Meine KS 10/04 mit 24000 km hatte keinerlei Probleme. Und meine jetzige Bj. 07/07 mit 20000km ebenfalls problemlos.
Stöbere aber mal in den einzelnen Foren, da gibt es schon einiges an Beiträgen zu dem Thema.
Ansonsten würde ich sagen günstiger Preis. Man muss halt immer wissen was man ausgeben will (kann).
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon O-Neill » 23.07.2010, 09:51

Ich hab schon gefragt, was so an Reparaturen angefallen ist. Antwort: Keine. Und auch keine Probleme mit Duolever, Kardan, ABS, ...

Alle Inspektionen wurden beim :D gemacht. Nach Rueckrufen hab ich nicht gefragt. Gute Idee, werd ich nachholen.

Aber ich seh schon, tendenziell gibts wohl nicht viele, die was ueber die Zeit nach 50.000km sagen koennen...
O-Neill
 
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2010, 09:34

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Riviero » 23.07.2010, 09:56

Ein paar mit hoher Laufleistung gibt es schon. Z.B. Vessi oder der BMW Michel. Die werden sich sicherlich noch melden.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon rossi » 23.07.2010, 12:01

Ich habe jetzt die 46 Mille voll und habe immer noch sehr viel Spaß mit meiner K 1200 S EZ.07.2007!!
Das einzige was mich so richtig an dem Teil nervt ist das KFR deswegen werde ich mir auch keine mehr kaufen,wenn noch mal eine K dann 1300 er,die läuft besser,oder vieleicht nen Boxer aber bitte nicht fragen was :oops: :!: ...
Reparaturen ja aber alles auf Garantie!!!
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Vessi » 23.07.2010, 12:17

was konnte denn an der xj900 nicht kaputt gehen? kein esa, kein abs, keine duolever, kein bordcomputer, heizgriffe,
der kardan müsste eigentlich bei dem "wahnsinns-drehmoment" auch ewig halten...

das, was bei "deiner" k in den nächste 20-30000km kaputt geht ist der hinterradantrieb,
je nachdem, ob der vorbesitzer gerne gas gegeben hat...ist 'n echtes verschleissteil,
kostet ohne kulanz ca. 1400,-
du solltest noch abklären, ob der neue kettenspanner verbaut wurde, sollte aber von bmw kostenlos umgerüstet werden,
um den motor brauchst du dir ansonsten keine sorgen machen, ist bei 50000 gerade eingefahren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon rossi » 23.07.2010, 12:23

Vessi hat geschrieben:was konnte denn an der xj900 nicht kaputt gehen? kein esa, kein abs, keine duolever, kein bordcomputer, heizgriffe,
der kardan müsste eigentlich bei dem "wahnsinns-drehmoment" auch ewig halten...

das, was bei "deiner" k in den nächste 20-30000km kaputt geht ist der hinterradantrieb,
je nachdem, ob der vorbesitzer gerne gas gegeben hat...ist 'n echtes verschleissteil,
kostet ohne kulanz ca. 1400,-
du solltest noch abklären, ob der neue kettenspanner verbaut wurde, sollte aber von bmw kostenlos umgerüstet werden,
um den motor brauchst du dir ansonsten keine sorgen machen, ist bei 50000 gerade eingefahren


:!: :!: ... :wink: ...Ich gebe dir da recht Hans mein Motor braucht keinen Tropfen Öl ich fahre ihn aber auch immer schön langsam warm und die letzten km
vor der Garage immer sehr gemütlich.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon O-Neill » 23.07.2010, 12:44

rossi hat geschrieben:Reparaturen ja aber alles auf Garantie!!!

Eben. Garantie werd ich aber keine haben. Deswegen versuch ich rauszukriegen, wie hoch die Wahrscheinlichkeiten sind...

Vessi hat geschrieben:was konnte denn an der xj900 nicht kaputt gehen? kein esa, kein abs, keine duolever, kein bordcomputer, heizgriffe,
der kardan müsste eigentlich bei dem "wahnsinns-drehmoment" auch ewig halten...

Jepp. Ich wuesste auch nicht was an "ewig halten" negativ waere :wink:.
O-Neill
 
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2010, 09:34

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Vessi » 23.07.2010, 12:56

wenn der hinterradantrieb bei der k ewig halten soll, wäre der auch entsprechend schwer,
mit jede menge ungefederten zusätzlichen kilo's...dadurch ein extrem trampelndes hinterrad...

dann lieber ein sportkardan. der zwar nach 50000km den geist aufgibt, dafür aber 50000km lang ein geiles fahrwerk!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Eifelzug » 23.07.2010, 12:57

Warte noch ein wenig mit dem Kauf bis zum Herbst. Zu dem Kurs bekommst du dann eine K1200S ohne weiteres beim BMW Händler gekauft mit allen Vorteilen. Wie zum Beispiel Anschlussgarantie und Gewährleistung vom Händler. Also ich hatte mich nicht getraut die 30T km voll zu machen bei meinen beiden 2005er K1200S. Aber echten Stress hatte ich nie, war wohl eher eine Kopfsache als eine technische Notwendigkeit. Ich werde mir in 2011 wieder ein K holen allerdings dann die 13er. :D

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon supernorby » 23.07.2010, 13:06

Hallo,

ich habe leider "nur" eine GT.

Aber ich habe nachgefragt, ob auch alle Softwareupdats gemacht wurden.

Man hat mir gesagt, dass die im Rahmen von Inspektionen gemacht werden.

Also ist wichtig, ob die auch beim :D BMW - Händler gemacht wurden.

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Unbekannt » 23.07.2010, 13:20

bei meiner K 1200S ist bei 28 tkm die Birne vom Ablendlicht kaputt gegangen.

deswegen musste ich die KS dann verkaufen

Jo
Unbekannt
 

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Eifelzug » 23.07.2010, 13:22

Johannes hat geschrieben:bei meiner K 1200S ist bei 28 tkm die Birne vom Ablendlicht kaputt gegangen.

deswegen musste ich die KS dann verkaufen

Jo


...Brennobst :shock: :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum