laufende kosten oder auch rentiert sich die miete

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

laufende kosten oder auch rentiert sich die miete

Beitragvon gorash » 04.12.2007, 14:59

ich bin am überlegen mit nächstes jahr eine k zu mieten als MA der firma geht das.

so jetzt würde mich eigentlich nur interessieren ob jemand zahlen oder vergleichswerte der laufenden kosten anderer modele hat oder schon mal selbst so eine rechnung aufgestellt hat.

Die Gesellschaft rechnet mit 0,3€ pro Km macht bei 6000km 1800€ macht auf 6 monate 300€ á monat
Zuletzt geändert von gorash am 04.12.2007, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Re: laufende kosten

Beitragvon Maze » 04.12.2007, 15:11

gorash hat geschrieben:ich bin am überlegen mit nächstes jahr eine k zu mieten als MA der firma geht das.

so jetzt würde mich eigentlich nur interessieren ob jemand zahlen oder vergleichswerte der laufenden kosten anderer modele hat oder schon mal selbst so eine rechnung aufgestellt hat.

Die Gesellschaft rechnet mit 0,3€ pro Km macht bei 6000km 1800€ macht auf 6 monate 300€ á monat


da überlegst du noch ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon gorash » 04.12.2007, 15:13

ja weil es nur 600 km sind und nur 6 monate....


und ich immer wieder den ärger mit den koffern habe bzw meinen taschen die ich aktuell auf meiner hornet benutze und von denen ich nicht mal weiß ob sie passen
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Maze » 04.12.2007, 15:17

gorash hat geschrieben:ja weil es nur 600 km sind und nur 6 monate....



Neukauf € 16.000
Wertverlust 1. Jahr 25% = € 4000
Laufleistung 10.000km = € 0,40/km
Laufleistung 6000 km = € 0,67/km
Laufleistung 600 km = 6,67/km
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon gorash » 04.12.2007, 15:27

ich bin firmen angehöriger also lautet die rechnung
NP: 13000
Werverlust mind.1000
aber Vollkasko 1000
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Martin » 04.12.2007, 23:46

gorash hat geschrieben:ich bin firmen angehöriger also lautet die rechnung
NP: 13000
Werverlust mind.1000
aber Vollkasko 1000


da überlegst du noch? *fg*
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Merlin » 05.12.2007, 09:11

Kauf dir doch das Teil für 13'000.-, fahr ein Jahr und danach vertickst du die Maschine wieder. Wenn du Glück hast bist du dann ein Jahr gratis Motorrad gefahren. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon G-Triver » 05.12.2007, 22:25

Was kostet denn eigentlich die Miete mtl.???
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Detlef » 06.12.2007, 00:16

Merlin hat geschrieben:Kauf dir doch das Teil für 13'000.-, fahr ein Jahr und danach vertickst du die Maschine wieder. Wenn du Glück hast bist du dann ein Jahr gratis Motorrad gefahren. :wink:


wäre da nicht der geldwerte Vorteil :wink:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 06.12.2007, 00:52

Detlef hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Kauf dir doch das Teil für 13'000.-, fahr ein Jahr und danach vertickst du die Maschine wieder. Wenn du Glück hast bist du dann ein Jahr gratis Motorrad gefahren. :wink:


wäre da nicht der geldwerte Vorteil :wink:


..sowas rechnet sich nur als Inhaber der Firma, der sich die Tonne danach diskret privat zieht... und da ist der Staatsbüttel auch schon wachsam..ist ja nicht so, dass das Thema Vorteilnahme bei KFZ-Erwerb ein so Seltenes in den Fällen der Steuerrechtssprechung ist...
Gallo
 

Beitragvon gorash » 06.12.2007, 02:35

richtig wenn ich kaufe dann behalt ich sie auch länger und schraub sie auch zu meinem ideal um
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Hardy » 06.12.2007, 03:25

gorash hat geschrieben:richtig wenn ich kaufe dann behalt ich sie auch länger und schraub sie auch zu meinem ideal um


Genau Gorasch , so sehe ich das auch !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum