erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Alles was nirgends reinpasst!

erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Allgäuer » 18.03.2011, 22:21

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 93,00.html

Da mein Unternehmen, seit 2006, mittlerweile über 70% des Umsatzes mit regenerativen Energien macht, bin ich natürlich nicht ganz unvoreingenommen. Aber als Jugendlicher (bzw. junger Erwachsener) in den 80ern, der damals die "Atomkraft nein Danke"-Bewegung natürlich sehr stark mitbekommen hat und auch seine Meinung dazu gebildet hatte, war ich schon immer ein Gegner dieser Energiegewinnung. Auch nach Tschernobyl hatte ich nie Zweifel an der Sicherheit unserer AKW's.
(Seit 2001 wurde natürlich auch auf Flugzeugabstürze geachtet, was so manch Mailer wohl nicht verträgt. Die sofortige Abschaltung kann ich nur befürworten).
Meine Bedenken galten grundsätzlich den Altlasten. Was für uns jetzt und in vielen Jahren noch nicht händelbar sein wird. Im Gegenteil, da kommt auf spätere Generationen noch was zu. Sei denn findige Wissenschaftler wissen genau diesen Müll zu nutzen. Was aus heutiger Sicht wohl kaum vorstellbar ist.
Kurz um, ein Ausstieg ist möglich und wichtig. Geld kostet es so oder so. In der Spiegelberechnung wurden die Rückbaukosten der AKW's nicht berücksichtigt, die sind aber sowieso fällig, früher oder später und auch die werden wieder Arbeitplätze über Jahrzehnte sichern.
Die Bedenken und Beschwerden bei uns hier im "schönen Allgäu" zu Landschaftsverschandelung und und... kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Egal ob Windkraft, Biogas oder sonst was, es wird sich immer Einer finden der sich daran stört. Jeder findet seine Heimat schön und will das nicht vor der Haustüre haben. Mir ist eine Landschaft die durch Windräder geprägt ist, aber angenehmer als eine durch AKW's (die wir hier überhaupt nicht haben). Das Umdenken muß noch passieren, auch bei denen wo der Strom einfach nur aus der Steckdose kommt.
Vielleicht hab ich ja hier mal ein konstruktive Diskussion angestoßen. Eure Meinungen dazu wären schon sehr interresant
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Bob » 18.03.2011, 22:36

Meine Meinung ist, dass das Thema in ein paar Wochen keine Sau mehr interessiert.

Saurer Regen, Ozonloch, Waldsterben, Feinstaub, Schweinegrippe, Guttenberg...

War da was?

Auch von Tschernobyl hat man die letzten 24 Jahre nix gehört.
Zuletzt geändert von Bob am 18.03.2011, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Smarty » 18.03.2011, 22:40

Ich weiss nicht ... du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei der aktuell total emotionalen Lage eine vernünftige, sachliche Diskussion möglich ist.

Geht nicht ...

Das ist so als würde man nach einem Amoklauf den Link in deiner Signatur diskutieren wollen.

Man sollte sich grundsätzlich die Frage stellen, ob "politische Diskussionen" in einem Motorradforum sinnvoll sind.
Es war mir neu, durch die Japandiskussion kam es aber wieder auf, im T5net sind politische Diskussionen grundsätzlich nicht freigegeben. Steht im Disclaimer.

Auch eine Möglichkeit.
Smarty
 

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Allgäuer » 18.03.2011, 22:50

Smarty hat geschrieben:Ich weiss nicht ... du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei der aktuell total emotionalen Lage eine vernünftige, sachliche Diskussion möglich ist.

Geht nicht ...

Das ist so als würde man nach einem Amoklauf den Link in deiner Signatur diskutieren wollen.

Man sollte sich grundsätzlich die Frage stellen, ob "politische Diskussionen" in einem Motorradforum sinnvoll sind.
Es war mir neu, durch die Japandiskussion kam es aber wieder auf, im T5net sind politische Diskussionen grundsätzlich nicht freigegeben. Steht im Disclaimer.

Auch eine Möglichkeit.


ich sehe das nicht als politische Diskussion - Durch Japan ist es nur in den Köpfen angekommen, das es alle betrifft - jetzt.

T5net?
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Norbert K. » 18.03.2011, 23:00

Also ich schließe mich Smarty an. Es gibt kein TV-Kanal, keine Zeitung wo nicht über diese Thema gesprochen, berichtet oder geschrieben wird. Natürlich ist die Sache sauernst, natürlich ist das ein Drama, natürlich geht das keinem am A. vorbei. Aber irgendwo muss es auch mal eine kleine Oase der Ruhe geben. In diesem Forum wird rund über Moppeds, Männer, Frauen, Witze, Werbung , Unsinn und wer weiß was sonst noch geschrieben. Auch mal ein bischen Politik. Und über das Thema AKW, E10, Umwelt, Japan etc. wurde schon mehr als reichlich gepostet.
Trotzdem ist es in erster Linie das K-Forum. :!:
Hier will bestimmt keiner den Kopf in den Sand stecken, aber wenn man nicht mal abschaltet, kann auch nichts Neues aufnehmen. Nichts für ungut. :wink:
Norbert K.
 

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Vessi » 18.03.2011, 23:14

die grosse frage ist doch....wie kann die grundlast, die jetzt in erster linie von akw's übernommen wird,
von erneuerbaren energien zuverlässig zu verfügung gestellt werden?

und woher sollen halbwegs bezahlbare strompreise mit erneuerbarer energie kommen?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Hirsch » 19.03.2011, 00:01

wir machen uns - natürlich berechtigt - über Japan Gedanken und diskutieren wild. Dabei rücken die Probleme, welche dere Verbrecher Gaddafi verursacht, in den Hintergrund. Der murkst sein eigenes Volk ab. Japan ist sehr schlimm, keine Frage aber den ibyschen Diktator und die drohende Kriegsgefahr, sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Allgäuer » 19.03.2011, 00:09

Hirsch hat geschrieben:wir machen uns - natürlich berechtigt - über Japan Gedanken und diskutieren wild. Dabei rücken die Probleme, welche dere Verbrecher Gaddafi verursacht, in den Hintergrund. Der murkst sein eigenes Volk ab. Japan ist sehr schlimm, keine Frage aber den ibyschen Diktator und die drohende Kriegsgefahr, sollte man auch nicht außer Acht lassen.


mach (d)einen eigenen fred auf :mrgreen:
aber das ist auch noch ein thema und jemen und sana und elfe....... ist halt alles weit weg und beeinflußt uns nicht wirklich. mal abgesehen vom ölimport. deswegen, das muß geändert werden.
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Bob » 19.03.2011, 00:17

Hirsch hat geschrieben:...Dabei rücken die Probleme, welche dere Verbrecher Gaddafi verursacht, in den Hintergrund. Der murkst sein eigenes Volk ab...


Und wir tanken bei AGIP seinen Sprit.

Die Welt ist schlecht.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Meister Lampe » 19.03.2011, 00:58

Die Zukunft ist doch schon abgesegnet , wir haben 442 AKW`s schön auf dem Globus verteilt und 327 sind teilweise in bau und geplant , nur weil Deutschland so ziemlich als einziges Land heiß diskutiert , machen die anderen sich keinen Kopp darum . Es gibt da Haarstreubende Ideen in unseren Nachbarländern , Deutschland das Stromimportland ... :roll: , die Franzosen reiben sich jetzt schon ihre Atomarenhände ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Heinz » 19.03.2011, 08:48

so lange sich alle an die Netiquette halten, finde ich politische Diskussionen auch in Foren gut.

zum Thema, ich finde dass erneuerbare Energien auf lange Sicht die Zukunft sind, ausser, der Fluxkompensator geht tatsächlich in Produktion.
Heinz
 

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Brocki » 19.03.2011, 10:15

Heinz hat geschrieben:so lange sich alle an die Netiquette halten, finde ich politische Diskussionen auch in Foren gut.

zum Thema, ich finde dass erneuerbare Energien auf lange Sicht die Zukunft sind, ausser, der Fluxkompensator geht tatsächlich in Produktion.


Dann aber ... zzzzziiiisssssccchhhhhhhh :wink:
Adieu du schnöde Gegenwart :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: erneuerbare Energien - die Zukunft!?

Beitragvon Hirsch » 19.03.2011, 10:47

Brocki hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:so lange sich alle an die Netiquette halten, finde ich politische Diskussionen auch in Foren gut.

zum Thema, ich finde dass erneuerbare Energien auf lange Sicht die Zukunft sind, ausser, der Fluxkompensator geht tatsächlich in Produktion.


Dann aber ... zzzzziiiisssssccchhhhhhhh :wink:
Adieu du schnöde Gegenwart :mrgreen:


Brocki träumt wieder und möchte zurück in die Zukunft.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum