EU Regelung

Alles was nirgends reinpasst!

Re: EU Regelung

Beitragvon Balu » 19.04.2010, 22:16

Hab über solche "Gerüchte" auch in einer Motorrad-Zeitschrift die letzten Tage gelesen. Ich hoffe ebenso, dass das nicht kommen wird.
Wie jedoch EU-Richtlinien im eigenen Land umgesetzt werden, das steht immer auf einem anderen Blatt.
Aber bei diesen Gerüchten stand auch positives (man mag es kaum glauben): so z.B. daß man mit dem Pkw Führerschein auch 125er fahren darf und die (wirklich doofe) Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h für 125er aufgehoben werden soll. Ich möchte keine 125er fahren und mir die Lkw im Nacken wissen...

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Harryheilbutt » 20.04.2010, 08:07

Riviero hat geschrieben:
Harryheilbutt hat geschrieben:Hallo,

auf so einen Schwachsinn läst sich die Bundesregierung nicht ein......

Gruß
Torsten


Bei unseren Politikern würde mich nichts überraschen! :x



Auch wieder wahr...
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: EU Regelung

Beitragvon Naughtytune » 20.04.2010, 09:56

Ja schon der Ansatz dieser Idee zeigt ja mal wieder das die Herren Damen zu aller Uberheblichkeit mal wieder nicht die leiseste Ahnung von der Materie haben... Wo soll denn für den Alltag der Unterschied zwischen 100PS Mopeds und den darüber liegen? Natürlich sind die über dieser Grenze bei Bedarf noch flotter abseits der Stvzo unterwegs, aber für´s "Gefährdungspotential" reichen auch 50PS allemal - und schallarm sind solche ach so vernünftig Motorisierten bei Bedarf wohl ebenso nicht.

Nun, aber man hat mal wieder von den echten und offensichtlich überfordernden Problemen abgelenkt... soweit bis zum nächsten Streich :wink:.

Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: EU Regelung

Beitragvon Rainmän » 20.04.2010, 10:11

@ all....

Warum diese ganze Aufregung bezüglich der PS Drosselung durch die dicken Köpfe der EU Politiker ????
Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es schon einmal eine Beschränkung auf 98 PS, allerdings auf freiwilliger Basis der Hersteller ! Und was fahren wir heute ???????

Es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird ! :mrgreen:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 20.04.2010, 16:16

Johannes hat geschrieben:Hatten wir das schon?



Derzeit hat in ganz Europa nur Frankreich ein 100PS Limit.

Das könnte sich ändern.Denn die EU will die Zulassungsstandarts für
Motorräder neu regeln.
Die Richtlinie betrifft Abgas-und CO2-Emissionen,Dauerhaltbarkeit von Katalysatoren,Anti-Manipulations-Kataloge,ABS und vieles mehr. - meinetwegen

Neuesten Grüchten aus Brüssel zu folge ist sogar von einer Limitierung
auf 250km/h bis hin zur Leistungsbegrenzung auf 100PS oder weniger
die Rede. :twisted:

kann mal einer diese EU Deppen in die Wüste schicken? :evil:


Jo


äääh , Jo ,ich will Dir ja nicht zu nahe treten ...... Sind es nicht die Deppen auf ihren Böcken , die diese Reaktionen auslösen , diejenigen welche ???
Ich war j am Sonntag wieder mal am Ring und was soll ich berichten ? Es war früh am Morgen arschkalt und leer . Ich bin wie immer meine Hausroute über Mechernich , Bad Münstereifel , Schuld , Insul , Adenau gefahren .... Ich habe mich beim Frühstück am Wehrseifen echt gefragt , ob ich mir nicht besser eine Harley zulegen soll , oder vielleicht sogar ne Velosolex :shock:
Überall 50er und 70er Begrenzung , kilometerlanges absolutes Überholverbot . Sheriffs ohne Ende . Da bin ich schon mit jeder SR 500 ein Outlaw .
Das Fass ist einfach voll und was mir dann auf dem Heimweg Richtung Rurtalsperre an Hirnis entgegen gekommen ist , hat mir den Grund dafür aufgezeigt . Fullspeed in der Kurve , fast auf meiner Seite und im Formationsflug ....
Ich weiß , dass ich selbst früher mit dabei war und auch manchmal heute noch , wenns in der Gruppe abgeht . Also nicht mea culpa . Das was heute auf uns zukommt , und es WIRD kommen , ist hausgemacht .
Das soll jetzt hier keine Moralpredigt sein , das liegt mir fern und ich werfe auch nicht den ersten Stein .
Nur sollten wir ab und an mal die Brille abnehmen und sehen was abgeht .
Entweder ändern wir uns oder wir bekommen einen Maulkorb verpasst .
Es geht uns ja noch richtig gut und ich möchte nicht sehen wo wir wären , wenn gewisse politische Kräfte ans Ruder kommen .
Ich denke jetzt ernsthaft nach , mir was für den Kringel zu kaufen und das dann intensiv zu betreiben .
Alles andere ist boaring und macht wirklich keinen Spaß hinter jeder Ecke einen Blattschuss zu erwarten .
Leider sind wir eine Minderheit ohne jegliche Lobby !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 20.04.2010, 16:28

Alles richtig , Hardy. Nur was ändert sich, wenn Du eine 100 PS Regelung einfuehrst.....?

Jo
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Smarty » 20.04.2010, 16:30

Ja ... da ist leider viel wahres dran ... :cry:

Hier nur mal zum Nachdenken ...


Ich glaube viele kennen die Situation rund um den Feldberg im Taunus, nachdem letztes Jahr leider 2 Motorradfahrer sterben mussten und 17 schwer sowie 17 leicht verletzte Motorradfahrer zu beklagen waren.

Von der Sperrung des ganzen Gebietes rund um den Feldberg bis zu Zebrastreifen, etc. wurde alles in die Diskussion eingebracht.
Letztes Jahr hat uns das nun 3 modernste Blitzer und Geschwindigkeitsbegrenzungen von 80Km/h und 60Km/h gebracht.
Hier macht es auch keinen Spass mehr ...

Nur ... an Stelle sich halbwegs an die doch allen bekannten Begrenzungen zu halten, passiert am Samstag (13:00 bis 16:30) das hier ...

77 Temposünder alleine in der 80er Zone (in den 60er Zonen hat man wohl noch gar nicht kontrolliert)
Die meisten Übertretungen wurden von Motorradfahrern begangen (nun gut ... der König war ein Autofahrer mit 140Km/h ...).

Die durchschnittliche Geschwindigkeit der Temposünder betrug ca. 100Km/h.

... und natürlich hat sich auch der erste Motorradfahrer "hingelegt".
Nach dem Überholen beim Einscheren gestürzt ... 140 Meter ist das Motorrad geschleudert und der Fahrer ca. 55 Meter. Er ist direkt vor einem heftig bremsenden BMW zum Stillstand gekommen.

Der Trend zeigt leider in die falsche Richtung. Neben Leistungsbeschränkungen werden noch weitere die Laune verderbenden Massnahmen folgen.

Wer ist hier "schuld" ... die Politiker ???
Smarty
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 20.04.2010, 16:37

OK, dann reduziert auf 17 PS. Das koennte reichen um, die Unfallzahlen entsprechend zu reduzieren.
Allerdings werden die Jungs dann wohl staerker ihren Golf und 3er BMW herannehmen

jo
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Smarty » 20.04.2010, 16:42

Johannes hat geschrieben:OK, dann reduziert auf 17 PS. Das koennte reichen um, die Unfallzahlen entsprechend zu reduzieren.
Allerdings werden die Jungs dann wohl staerker ihren Golf und 3er BMW herannehmen

jo



Die Idee ist nach nochmaligen Nachdenken gar nicht so übel ...

Den schlimmsten Rossis sollte man 1 Jahr ein 17PS Mopped als Strafe verordnen ... das wäre doch mal etwas ...
Smarty
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Unbekannt » 20.04.2010, 16:51

Smarty hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:OK, dann reduziert auf 17 PS. Das koennte reichen um, die Unfallzahlen entsprechend zu reduzieren.
Allerdings werden die Jungs dann wohl staerker ihren Golf und 3er BMW herannehmen

jo



Die Idee ist nach nochmaligen Nachdenken gar nicht so übel ...

Den schlimmsten Rossis sollte man 1 Jahr ein 17PS Mopped als Strafe verordnen ... das wäre doch mal etwas ...



stimmt
Unbekannt
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 20.04.2010, 18:37

Johannes hat geschrieben:Alles richtig , Hardy. Nur was ändert sich, wenn Du eine 100 PS Regelung einfuehrst.....?

Jo


Die 100 PS Regelung ist keine Lösung , eher der verzweifelte Versuch der Legislative nach außen hin Flagge zu zeigen .
Die Executive spielt schon ihr eigenes Lied und überzieht das Land mit Gegenmassnahmen.
Das war bei der 98 PS Regelung doch ähnlich .
Wenn Karl Normal die Medien studiert und dort von Motorrädern liest , die mit 190 PS und 305 kmh auf den Markt kommen und dann paralell die als Horrorszenario aufgebauten Presseberichten von Motorradunfällen sieht , dann versteht Karl Normal das nicht mehr . Unsere Politiker sind Karl Normal . Herr Struck mag da vielleicht eine Ausnahme gewesen sein . Trotzdem hat er in seinen öffentlichen Auftritten als Biker immer schön piano sein Bike bewegt und gemahnt . Zur Vorsicht und Rücksicht .
Wenn ich aber mit 160 - 200 kmh durch die Eifel , Sauerland , Dolos , etc . knalle , dann hat das mit diesen beiden Werten nichts , aber auch garnichts zu tun . Das ist Egomanie pur .
Karl Normal erschreckt sich da ganz gewaltig und Karl Normal versteht das auch nicht und Karl Normal ist vielleicht Landrat !!!
Vielleicht sind wir Biker ja eine aussterbende Spezie . Eine Spezie die sich ihre Freiheit auf dem Bike nimmt . Luft um die Nase blasen lassen und sein Schicksal selbst bestimmen . Ein ganz klein wenig Outlaw sein , in einer Welt die an Laws erstickt .
Nur wird diese Spezie immer älter und der Nachwuchs bleibt aus . Der fährt lieber Cabrio mit schicker Frisur ( gut so :mrgreen: )
Also sind wir ziemlich allein mit unseren Ansichten .
Ein wenig mehr an Vernunft und Rücksichtnahme kann da auf keinen Fall schaden .
Wenn ihr angasen wollt bitte, dann AdR, Nürburgring , Oschersleben usw ...... Da tuts keinem weh , ausser Dir selbst .
Es ist doch nicht nur hier in Deutschland so . Wenn ich sehe , dass ich heute in Italien noch nicht mal eine Hand vom Lenker nehmen darf ohne bestraft zu werden .... :roll: Jetzt will ich nicht von früher und ich in Italien erzählen ....
Das war mal und jetzt ist jetzt ! Also etwas mehr Vernunft und Rücksichtnahme zum gegeben Zeitpunkt kann unsere Spezie nur vor dem aussterben retten :wink:
Das meine ich alles verdammt ernst !!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: EU Regelung

Beitragvon Meister Lampe » 20.04.2010, 18:55

Hardy hat geschrieben:Ich denke jetzt ernsthaft nach , mir was für den Kringel zu kaufen und das dann intensiv zu betreiben .
Alles andere ist boaring und macht wirklich keinen Spaß hinter jeder Ecke einen Blattschuss zu erwarten .
Leider sind wir eine Minderheit ohne jegliche Lobby !


Du darfst auch nicht Sonntags in die Eifel , Freitags Eifel oder Samstags mit den Münsterländern ins Sauerland , da ist die Welt noch in Ordnung . :wink: und das mit dem Kringel überleg dir nochmal , sind schon viel zuviele da ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: EU Regelung

Beitragvon Smarty » 20.04.2010, 18:57

Hardy hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Alles richtig , Hardy. Nur was ändert sich, wenn Du eine 100 PS Regelung einfuehrst.....?

Jo


Nur wird diese Spezies immer älter und der Nachwuchs bleibt aus . Der fährt lieber Cabrio mit schicker Frisur ( gut so :mrgreen: )


Deshalb fahre ich ja auch Cabrio ... dann kann ich immer in die gerade gefragte Rolle schlüpfen :mrgreen:

... und um ehrlich zu sein ... so mit der Frau neben statt hinten dran ist auch ganz schön ... :mrgreen:
Smarty
 

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 20.04.2010, 20:44

Smarty hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Alles richtig , Hardy. Nur was ändert sich, wenn Du eine 100 PS Regelung einfuehrst.....?

Jo


Nur wird diese Spezies immer älter und der Nachwuchs bleibt aus . Der fährt lieber Cabrio mit schicker Frisur ( gut so :mrgreen: )


Deshalb fahre ich ja auch Cabrio ... dann kann ich immer in die gerade gefragte Rolle schlüpfen :mrgreen:

... und um ehrlich zu sein ... so mit der Frau neben statt hinten dran ist auch ganz schön ... :mrgreen:


Dann hast du auch alles im Griff Harald :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: EU Regelung

Beitragvon Hardy » 20.04.2010, 20:46

Meister Lampe hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Ich denke jetzt ernsthaft nach , mir was für den Kringel zu kaufen und das dann intensiv zu betreiben .
Alles andere ist boaring und macht wirklich keinen Spaß hinter jeder Ecke einen Blattschuss zu erwarten .
Leider sind wir eine Minderheit ohne jegliche Lobby !


Du darfst auch nicht Sonntags in die Eifel , Freitags Eifel oder Samstags mit den Münsterländern ins Sauerland , da ist die Welt noch in Ordnung . :wink: und das mit dem Kringel überleg dir nochmal , sind schon viel zuviele da ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Uwe , was ist zuviel ? Kringel oder Befahrer ?
Freitags und Samstag bin ich "Man at work" , da bleibt mir nur der Sonntag :(
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum