Da möchte ich mal ein weinig die Gerüchteküche anwärmen zum Thema Niederlassungen
und BMW und Raum schaffen für wilde Spekulationen.
Ein Unternehmensberater, mit dem ich des Öfteren Motorrad fahre, er ist ein absoluter BMW Fan und fährt mehrere Motorräder und Autos von BMW.
Er hatte in den letzten Jahren beruflich näher mit BMW zu tun und äußerte mir gegenüber ein offenes Geheimnis.
Alle BMW Niederlassungen stehen schon seit 2006 auf dem Prüfstand bei BMW, es wird ab 2011 damit begonnen, die Masse an NL zu verkaufen oder sogar zu schließen.
Die Immobilien werden seit dem aufgewertet durch Sanierungen und die Strukturen werden gestraft in den NL.
Fast alle NL haben einen neuen Niederlassungsleiter bekommen seit 2006.
In Bonn konnte ich das gut beobachten, da hat sich eigentlich alles geändert in den letzten 3 Jahren. Wenn man bei BMW in die Stellenanzeigen schaut, wird auch kein Personal mehr gesucht für die Niederlassungen. Wenn eine NL verkauft wird, dann wir aus einem Industriebetrieb ein Handwerksbetrieb mit ganz anderen Lohntarifen und Arbeitszeiten. Die Bonner haben im PKW- und Motorradbereich Personal abgebaut in letzten Jahren.
Noch etwas das zeigt, dass BMW nicht an seine alten Vertriebs-Strukturen festhält und im Wandel ist.
Für den Bereich Motorrad hat BMW eine Kooperation am Laufen mit Triumph. Es werden jetzt aktuell Händler gesucht, die beide Marken unter einem Dach vermarkten wollen. Das stammt aus der Fachzeitschrift Bike und Business.
Aktuell scheint es, das der Vertrieb seine Anforderungen runter geschraubt hat an das Erscheinungsbild eines BMW Motorrad Vertragshändler. Der eine oder andere Händler bekommt jetzt neu oder wieder einen BMW Vertrag.
Die NL Kassel fährt jetzt aktuell ein Projekt mit freien Motorradwerkstätten und versorgt diese mit Teilen, Doku, Lehrgängen und Hotline wie es schon im PKW Bereich seit Jahren läuft.
Die Entwicklung ist gut für uns alle und besonders für uns Kunden. Wettbewerb wird das Geschäft beleben und den Absatz steigern. Die Niederlassungen passen nicht mehr in das heutige Bild des Wettbewerbes.
Da bin ich ja mal gespannt, was sich noch so alles tut bis 2015
Grüße
Paul
