stormcloud hat geschrieben:
Aber du hast mir immer noch nicht so richtig verraten, warum dich dieser Artikel (einer von Dutzenden) jetzt so aufregt (technische Kontrolle statt Messung..?)
Morgen Josef,
das Sauerland (meine Heimat) ist eine von Bikern stark frequentierte Gegend. Leider vergeht in der Saison kein Wochenende,
an dem wir nicht mindestens einen tödlichen Motorradunfall haben.
Ich selbst habe schon 3 schwere Unfälle unmittelbar miterlebt, bzw.
bin kurz nach dem Geschehen dort vorbei gefahren.
Wenn ich mal technische Defizite der Bikes außen vorlasse- das ist auch wirklich
äußerst selten- sind die Hauptunfallursachen, übersehen werden durch PKW Fahrer und extrem überhöhte Geschwindigkeit der Biker auf unfallträchtigen Motorradstrecken, die größtenteils schon am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt wurden.
Wenn die Polizei nun an diesen bekannten "Rennstrecken" regelmäßige
Geschwindigkeitskontrollen durchführen würde, würden sie bestimmt das ein oder andere Leben retten können.
Aber mit dieser allgemeinen Fuchstreibjagd, wie am Samstag veranstaltet, erwischen sie keinen potentiellen (Selbst)mörder.
Oder ist LAUT = SCHNELL = RASER
Ich könnte mir gut vorstellen, daß wenn es weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen bzw. damit einhergehende schwere Motorradunfälle gebe, die Biker in einem besseren Licht da stehen würden.
Es würde weniger Streckensperrungen geben und die Kontrollen wären sinnvoller, als wenn man Zollstöcke in ESDs steckt und Winkelmesser
an Kennzeichen hält.
Keine Frage, wer illegal manipuliert muß auch die finanziellen Konsequenzen tragen, aber Geschwindigkeitskontrollen an diesen Unfallschwerpunkten machen mehr Sinn!