Fahrbahnbelag

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Paolo » 15.08.2007, 18:12

Achim hat geschrieben:
ich weiß ja, daß Dein Laden brummt,
aber die ham jetzt auch schon :!:

Das mit den Lire war mal. :(


Du sollst auch 500€ zahlen und nicht Lire..... :lol: Spass bei Seite jungs ,macht euch nicht verrückt. Dass ist nur Einschüchterung da passiert nichts.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Thomas » 15.08.2007, 20:02

Und als mein Sohn mich abholen wollte, weil ich nicht nachkam, hat der Arsch auch noch sein Kennzeichen aufgeschrieben. Bei den Mafiosi gilt eben noch die Sippenhaft. Oder dies Bauerngeschwätz: Wie der Herr, so`s Gescherr!
Und komm mir jetzt bloss keiner mit dem Apfel-Stamm Bildnis.
Diese ungerechtfertigten Vorverurteilungen sind durch nichts gerechtfertigt!

PS: Bevor ich´s vergess: gerade fällt mir zufällig ein:
Sohnemann hat aber binnen 4 Wochen nach Führerschein und 7000km seine Fußrasten angeschliffen. Ich dachte schon, ich steh vor mir!!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Paolo » 15.08.2007, 21:28

Na , dann ist doch garnichts passiert ,er hat euch nur aufgeschrieben( der Mafioso), bei uns hättest gleich geblecht.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Thomas » 16.08.2007, 08:18

Blechen nur nach Augenschein ohne Messung?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 16.08.2007, 08:33

Thomas hat geschrieben:Blechen nur nach Augenschein ohne Messung?


Ist in Österreich so üblich! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Fahrbahnbelag

Beitragvon Al_K_Seltzer » 20.08.2007, 20:10

Thomas hat geschrieben:Gripp kann man bekanntlich nie genug haben, hängt aber nicht nur vom Reifen, sondern noch mehr auch vom Belag ab. Und der wird wiederum von den Ressourcen der Umgebeung bestimmt.
Auf Frankreichs Strassen wird reichlich Split auf den Teer geschüttet. Ist er erstmal hineingefahren und die Strasse sauber, hat man Grip, bis der Arzt kommt. Der Split ist eben ein echter, harter (Primär-) Stein, der dafür aber auch Reifen frisst.
In den Dolomiten haben sich dagegen schon viele erschrocken: der Dolomit ist ein relativ weicher (Sekundär-) Stein, der hauptsächlich wie alle Kalksteine durch Pressung und Verklebung z. B. über Eisenoxyd entstand. Der Grip lässt hier in dem Maß nach, wie der Kalkstein glatt gefahren wird.
Am Schlimmsten erlebte ich den Teer/Kalkstein-Mix jetzt in Kroatien. Zumindest nahe der Küstenstrasse gibt es nur Kaarstgebirge. Dieser Stein ist noch viel weicher als der Dolomit. Selbst neu geteerte Straßen sollte man hier allenfalls so befahren wie unsere bei Nässe. Wer sportlich fährt, verliert hier seine Gesundheit. Diese Glätte ist überall auch mit der Sohle als Füßgänger spürbar, allerdings für das Auge kaum erkennbar.
Hinzu kommt noch der Staub durch das Abschmirgeln der weichen Oberfläche...
Prima, substantieller Beitrag! Der nicht nur die vielen (scheinbar) rätselhaften Rutscher in den Dolos gut erklärt, sondern auch aufräumt mit der Mär von (vermeintlich) "guten" oder "schlechten" Reifen, deren Haftgrenze auf das Rutschverhalten in den Dolos bezogen wird.
Al_K_Seltzer
 

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum