Ralle hat geschrieben:1 Für das was Du bei der Anschaffung sparst, kannste sehr lange das Gas durchladen. ...
2...Nachteil der Planenanhänger, das Moped, ...nur sehr schwer gegen Diebstahl zu sichern.
3 Aber dafür brauche ich nirgends auf dem Boden rumkriechen um von vorne dranzukommen. Plane auf, Gurte fest und ab geht die Luzie
1
Ja, stimmt schon, aber das Gewissen.....
2
Entweder ich stelle den Anhänger rückwärts gegen Baum, Wand o.ä. oder ich setze eben mein Scheibenschloss in die hintere Bremsscheibe. Das ist genauso sicher wie ein GFK! Und den öffne ich auch leicht, wenn ich will.... Und nicht vergessen: Die Deichsel am PKW (oder separat) abschließen!
3
Verpacken von der Seite in sicher einfacher. Und wenn's regnet, kann ich's auch von innen machen! Ich hätte gern einen GFK genommen, allein der doppelte Preis..... Der GFK ist auf jeden Fall richtig "dicht", das ist die Plane nicht. Als ich in 2007 mein Mopped nach fast 2000 km in Reggio Calabria auspackte, um nach Messina überzusetzen, war es verstaubt

- aber immerhin nicht schmutzig!
Ein schönes Thema.....
Grüße, Herbert