Bob hat geschrieben:Bin heute Nachmittag auf der Münchener Ostumgehung mit dem Auto bei ca. 160 km/h über eine auf der Mittelspur liegende Holzpalette gefahren. Zu spät gesehen, Ausweichen war nicht mehr möglich. Wagen war gefühlte 10 m mit allen Vieren in der Luft und ist ziemlich hart gelandet, Gott-sei-Dank ohne zu schleudern.
Die nächsten 500 m waren 3 Autos mit Reifenschäden auf dem Standstreifen gestanden, die offensichtlich ebenfalls drübergebrettert sind. Meine Schlappen und Vorderachse sind heil geblieben, so gesehen war der heutige 13. dann für mich wohl ein Glückstag...
Ralle hat geschrieben:Oh je, Freitag der 13.Mai 1983 hatte ich geheiratet, das ist inzwischen Geschichte, aber sonst immer alles top an dem Tag.
Heinz hat geschrieben:Glück im Unglück, am Freitag dem 13. fährt man aber auch nicht nach München.
Mohikaner76 hat geschrieben:Alles prima überstanden Gestern. Nur viel zu lange gearbeitet...
Hardy hat geschrieben:Alles Schnickschnack .Der Anlass zu diesem Datum war die landesweite Verfolgung der Templer und Ermordung am Freitag den 13.Oktober 1307 in Frankreich . Das war ein Fanal und hat sich bei dn Menschen als Unglück eingeprägt , derweil die Templer als die Hüter des hl. Grals galten/gelten !
Also nur ein Datum an dem gemordet wurdeDann könnte eigentlich fast jedes Datum ein Unglückstag sein !!!
frari66 hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Alles Schnickschnack .Der Anlass zu diesem Datum war die landesweite Verfolgung der Templer und Ermordung am Freitag den 13.Oktober 1307 in Frankreich . Das war ein Fanal und hat sich bei dn Menschen als Unglück eingeprägt , derweil die Templer als die Hüter des hl. Grals galten/gelten !
Also nur ein Datum an dem gemordet wurdeDann könnte eigentlich fast jedes Datum ein Unglückstag sein !!!
Ahja, das wusste ich gar nicht. Die haben doch erstmal die Katharer da verbrannt, oder ? Sind die Templer nicht Kreuzritter ? Simon de Montfort, der in Toulouse von einer Steinschleuder am Kopf getroffen wurde. Muss das mal genauer recherchieren, war ja grade dort mit der KLR unterwegs.
Gestern war übrigens klasse, hab einen neuen Endtopf in der Pfalz angeschraubt bekommen, einen neuen Ansaugstutzen für die F bekommen und bin schön rumgefahren . . . abends war ich noch am Rhein bei Dettenheim in alten WKII-Bunkern unterwegs . . . ausserdem ist meine Garage die Nr. 13 und "Freitag der 13te" mit Jason Vorhees einer meiner LieblingsfilmeWas aber nicht heisst, dass ich nicht an Geister glaube
Allerdings nur an die im AOC-Wein aus den Corbieres
Hardy hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Alles Schnickschnack .Der Anlass zu diesem Datum war die landesweite Verfolgung der Templer und Ermordung am Freitag den 13.Oktober 1307 in Frankreich . Das war ein Fanal und hat sich bei dn Menschen als Unglück eingeprägt , derweil die Templer als die Hüter des hl. Grals galten/gelten !
Also nur ein Datum an dem gemordet wurdeDann könnte eigentlich fast jedes Datum ein Unglückstag sein !!!
Ahja, das wusste ich gar nicht. Die haben doch erstmal die Katharer da verbrannt, oder ? Sind die Templer nicht Kreuzritter ? Simon de Montfort, der in Toulouse von einer Steinschleuder am Kopf getroffen wurde. Muss das mal genauer recherchieren, war ja grade dort mit der KLR unterwegs.
Gestern war übrigens klasse, hab einen neuen Endtopf in der Pfalz angeschraubt bekommen, einen neuen Ansaugstutzen für die F bekommen und bin schön rumgefahren . . . abends war ich noch am Rhein bei Dettenheim in alten WKII-Bunkern unterwegs . . . ausserdem ist meine Garage die Nr. 13 und "Freitag der 13te" mit Jason Vorhees einer meiner LieblingsfilmeWas aber nicht heisst, dass ich nicht an Geister glaube
Allerdings nur an die im AOC-Wein aus den Corbieres
Guckst Du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden
Ralle hat geschrieben:Alles bestens abgelaufen.
Norbert K. hat geschrieben:An Armins Stelle würde ich an diesem Datum im Bett bleiben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste