Freitag, der 13.

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Mohikaner76 » 14.05.2011, 10:26

Alles prima überstanden Gestern. Nur viel zu lange gearbeitet...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Heinz » 14.05.2011, 10:30

Bob hat geschrieben:Bin heute Nachmittag auf der Münchener Ostumgehung mit dem Auto bei ca. 160 km/h über eine auf der Mittelspur liegende Holzpalette gefahren. Zu spät gesehen, Ausweichen war nicht mehr möglich. Wagen war gefühlte 10 m mit allen Vieren in der Luft und ist ziemlich hart gelandet, Gott-sei-Dank ohne zu schleudern.

Die nächsten 500 m waren 3 Autos mit Reifenschäden auf dem Standstreifen gestanden, die offensichtlich ebenfalls drübergebrettert sind. Meine Schlappen und Vorderachse sind heil geblieben, so gesehen war der heutige 13. dann für mich wohl ein Glückstag... :mrgreen:

Glück im Unglück, am Freitag dem 13. fährt man aber auch nicht nach München. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon rossi » 14.05.2011, 10:34

Ralle hat geschrieben:Oh je, Freitag der 13.Mai 1983 hatte ich geheiratet, das ist inzwischen Geschichte, aber sonst immer alles top an dem Tag.


:mrgreen: ..Oh ha wenn sie das liest :lol: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Bob » 14.05.2011, 10:38

Heinz hat geschrieben:Glück im Unglück, am Freitag dem 13. fährt man aber auch nicht nach München. :mrgreen:


Da hast Du recht... Bin ja auch nicht nach München sondern zurück nach Nürnberg gefahren. :wink:

War drei Tage dort auf Messe.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon rossi » 14.05.2011, 10:41

Mohikaner76 hat geschrieben:Alles prima überstanden Gestern. Nur viel zu lange gearbeitet...


:!: :!: ..ich nicht nur von Mitternacht bis um 6 ...apropos 6 ist auch am Freitag dem 13. nicht gefährlicher als sonst ,bin nicht abergläubig :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon frari66 » 14.05.2011, 11:09

Hardy hat geschrieben:Alles Schnickschnack .Der Anlass zu diesem Datum war die landesweite Verfolgung der Templer und Ermordung am Freitag den 13.Oktober 1307 in Frankreich . Das war ein Fanal und hat sich bei dn Menschen als Unglück eingeprägt , derweil die Templer als die Hüter des hl. Grals galten/gelten !
Also nur ein Datum an dem gemordet wurde :shock: Dann könnte eigentlich fast jedes Datum ein Unglückstag sein !!!


Ahja, das wusste ich gar nicht. Die haben doch erstmal die Katharer da verbrannt, oder ? Sind die Templer nicht Kreuzritter ? Simon de Montfort, der in Toulouse von einer Steinschleuder am Kopf getroffen wurde. Muss das mal genauer recherchieren, war ja grade dort mit der KLR unterwegs.
Gestern war übrigens klasse, hab einen neuen Endtopf in der Pfalz angeschraubt bekommen, einen neuen Ansaugstutzen für die F bekommen und bin schön rumgefahren . . . abends war ich noch am Rhein bei Dettenheim in alten WKII-Bunkern unterwegs . . . ausserdem ist meine Garage die Nr. 13 und "Freitag der 13te" mit Jason Vorhees einer meiner Lieblingsfilme :mrgreen: Was aber nicht heisst, dass ich nicht an Geister glaube :oops: Allerdings nur an die im AOC-Wein aus den Corbieres :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Ralle » 14.05.2011, 13:15

Alles bestens abgelaufen. :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Hardy » 14.05.2011, 13:34

frari66 hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Alles Schnickschnack .Der Anlass zu diesem Datum war die landesweite Verfolgung der Templer und Ermordung am Freitag den 13.Oktober 1307 in Frankreich . Das war ein Fanal und hat sich bei dn Menschen als Unglück eingeprägt , derweil die Templer als die Hüter des hl. Grals galten/gelten !
Also nur ein Datum an dem gemordet wurde :shock: Dann könnte eigentlich fast jedes Datum ein Unglückstag sein !!!


Ahja, das wusste ich gar nicht. Die haben doch erstmal die Katharer da verbrannt, oder ? Sind die Templer nicht Kreuzritter ? Simon de Montfort, der in Toulouse von einer Steinschleuder am Kopf getroffen wurde. Muss das mal genauer recherchieren, war ja grade dort mit der KLR unterwegs.
Gestern war übrigens klasse, hab einen neuen Endtopf in der Pfalz angeschraubt bekommen, einen neuen Ansaugstutzen für die F bekommen und bin schön rumgefahren . . . abends war ich noch am Rhein bei Dettenheim in alten WKII-Bunkern unterwegs . . . ausserdem ist meine Garage die Nr. 13 und "Freitag der 13te" mit Jason Vorhees einer meiner Lieblingsfilme :mrgreen: Was aber nicht heisst, dass ich nicht an Geister glaube :oops: Allerdings nur an die im AOC-Wein aus den Corbieres :lol:


Guckst Du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon frari66 » 14.05.2011, 18:22

Hardy hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Alles Schnickschnack .Der Anlass zu diesem Datum war die landesweite Verfolgung der Templer und Ermordung am Freitag den 13.Oktober 1307 in Frankreich . Das war ein Fanal und hat sich bei dn Menschen als Unglück eingeprägt , derweil die Templer als die Hüter des hl. Grals galten/gelten !
Also nur ein Datum an dem gemordet wurde :shock: Dann könnte eigentlich fast jedes Datum ein Unglückstag sein !!!


Ahja, das wusste ich gar nicht. Die haben doch erstmal die Katharer da verbrannt, oder ? Sind die Templer nicht Kreuzritter ? Simon de Montfort, der in Toulouse von einer Steinschleuder am Kopf getroffen wurde. Muss das mal genauer recherchieren, war ja grade dort mit der KLR unterwegs.
Gestern war übrigens klasse, hab einen neuen Endtopf in der Pfalz angeschraubt bekommen, einen neuen Ansaugstutzen für die F bekommen und bin schön rumgefahren . . . abends war ich noch am Rhein bei Dettenheim in alten WKII-Bunkern unterwegs . . . ausserdem ist meine Garage die Nr. 13 und "Freitag der 13te" mit Jason Vorhees einer meiner Lieblingsfilme :mrgreen: Was aber nicht heisst, dass ich nicht an Geister glaube :oops: Allerdings nur an die im AOC-Wein aus den Corbieres :lol:


Guckst Du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden


Danke für die Info !
Anscheinend waren es wohl keine Tempelritter die die Katharer gejagt haben. In Rennes-le-Chateau soll ja ein Schatz liegen, der was mit den Templern zu tun hat. Zumindest ist da auch eine Maria Magdalena mit heiligem Gral abgebildet. Aber all das kapier ich nicht so genau . . . muss man wohl drüber nachlesen :oops:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon BMW Michel » 16.05.2011, 20:44

Ralle hat geschrieben:Alles bestens abgelaufen. :D


Bei mir auch :D
Hatten am Freitag ne richtig geile Geburtstagsfete und alles hat gepasst :wink:
Allerdings nachhause sind wir sicherheitshalber erst morgens um 4:00 :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Armin78 » 17.05.2011, 02:11

Also an sich glaubte ich nicht an der Pechtag Freitag den 13.
Mittlerweile ist das aber anders.... angefangen hat es vor 12 Jahren da hatte ich am Freitag den 13. einen schweren Motorradunfall.
Seit dem piepen alle Metalldetektoren an mir. :D
Ein Jahr später am Freitag den 13. wurde ich wieder ins Krankenhaus eingewiesen weil sich das Bein entzündet hatte was schon beim Unfall in mittleidenschaft gezogen wurde.
Dann hatte ich doch ein wenig ruhe mit dem Tag oder jedenfalls nichts schlimmes passiert.
Jahr 2000 Freitag der 13. mein Opa ist gestorben (schwer krank)

2001 Freitag der 13. mein Hund Loki wurde von einem irren vergiftet

2002 Freitag der 13. Autounfall aber zum glück nur Blech

2004 Freitag der 13. Arbeitsunfall Daumen gebrochen

2007 Freitag der 13. Autounfall nur Blech

2008 Freitag der 13. Motor geplatzt beim Auto auf der A7

2010 Freitag der 13. Auto geklaut , aber wiedergefunden mit Unfallschaden

2011 Freitag der 13. habe mich zu Hause im Keller versteckt vor dem Tag , aber meine Frau hatte nen Autounfall zum glück auch nur Blech


so mittlerweile könnte man dran glauben meint man.

Aber auf der anderen seite glaube ich das an der anderen 364 Tagen im Jahr auch so manches passiert , nur ist das so das einem der Freitag der 13. in erinnerung bleibt weil alle immer davon sprechen.

Mfg Armin
Armin78
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.06.2009, 09:19

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Mohikaner76 » 17.05.2011, 06:49

Bei so ner Liste würde ich auch so langsam glauben das was nicht stimmt mit dem Tag :shock:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Norbert K. » 17.05.2011, 06:52

An Armins Stelle würde ich an diesem Datum im Bett bleiben. :lol:
Norbert K.
 

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Mohikaner76 » 17.05.2011, 07:24

Wenn da mal nicht das Bett zusammenbricht oder sich ein Riss im Raum-Zeit-gefüge bildet... :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Freitag, der 13.

Beitragvon Ralle » 17.05.2011, 08:01

Norbert K. hat geschrieben:An Armins Stelle würde ich an diesem Datum im Bett bleiben. :lol:



Ich auch und den Daumen wohin stecken, damit er nicht abbrechen kann :mrgreen:
Und in seinem Falle ganz wichtig... sich jegliche Chance nehmen mit einem Auto in Berührung kommen zu können :idea: :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum