Testen HONDA

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Testen HONDA

Beitragvon Norbert K. » 05.06.2012, 10:01

Smarty hat geschrieben:
1. Wie man mehrere Jahre von einem Motorrad begeistert sein kann, erschließt sich mir nicht ... der Mensch ist ein Gewohnheitstier ... alles was fasziniert wird irgendwann zur Normalität ... und somit langweilig ...Man arrangiert sich dann eben damit oder zieht weiter ...
2. Verkleidete Maschinen sehen meistens langweiliger aus ... haben aber natürlich ihre Vorteile!


zu 1: Ich fahre jetzt meine K1300S in der dritten Saison. Komme mir schon vor wie ein Hartz IV- Empfänger :mrgreen: Allerdings gibt es derzeit kein Motorrad, welches mich mehr reizt. Sollte mal eine 1400er auf den Markt kommen, oder besser noch ein tourensportlicher 6-Zylinder, sieht die Sache wahrscheinlich anders aus. :lol:
zu 2: das ist natürlich eine Sache des persönlichen Geschmacks. Zweifelsohne hat die KR fahrerisch einen grossen Reiz. Aber mir gefällt halt die Optik der KS einfach besser. Das heisst, eine KR in einer für mich ansprechenden Optik und Ausstattung hätte durchaus auch eine Chance. :D

Bei allen Motorrädern gilt allerdings die Vorraussetzung, dass ich eine 1,80m lange Sozia unterbringen muss. :lol:
Norbert K.
 

Re: Testen HONDA

Beitragvon Ralle » 05.06.2012, 10:22

Norbert K. hat geschrieben:
Bei allen Motorrädern gilt allerdings die Vorraussetzung, dass ich eine 1,80m lange Sozia unterbringen muss. :lol:



Den Verkehr über Dich hinweg sehen, kann Sie auf jeden Fall, bei jedem Motorrad :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Testen HONDA

Beitragvon Norbert K. » 05.06.2012, 12:40

Ralle hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:
Bei allen Motorrädern gilt allerdings die Vorraussetzung, dass ich eine 1,80m lange Sozia unterbringen muss. :lol:



Den Verkehr über Dich hinweg sehen, kann Sie auf jeden Fall, bei jedem Motorrad :lol:

Bansäng :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Testen HONDA

Beitragvon Brocki » 05.06.2012, 12:44

Norbert K. hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:
Bei allen Motorrädern gilt allerdings die Vorraussetzung, dass ich eine 1,80m lange Sozia unterbringen muss. :lol:


Den Verkehr über Dich hinweg sehen, kann Sie auf jeden Fall, bei jedem Motorrad :lol:

Bansäng :mrgreen:


Wieso Bansäng, Ralle hat doch Recht :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Testen HONDA

Beitragvon Norbert K. » 05.06.2012, 12:45

Noch so ein Hafensänger :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Testen HONDA

Beitragvon Smarty » 05.06.2012, 12:55

Wie ... Deine Frau ist 50cm größer als Du :shock:
Smarty
 

Re: Testen HONDA

Beitragvon Smarty » 05.06.2012, 12:56

Ralle hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:... der Mensch ist ein Gewohnheitstier ... alles was fasziniert wird irgendwann zur Normalität ... und somit langweilig ...
Man arrangiert sich dann eben damit oder zieht weiter ...



Und wie sieht das Deine Frau :?: :lol:


Welche meinst Du?

Die erste oder die zweite :lol:
Smarty
 

Re: Testen HONDA

Beitragvon Hirsch » 05.06.2012, 13:11

Lasst doch den armen Nobbi in Ruhe (ich könnte mich kringeln....). :lol: :lol:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Testen HONDA

Beitragvon tanja s. » 05.06.2012, 16:57

ja so gemein..... :lol:
tanja s.
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.10.2005, 14:51
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K 1200 S

Re: Testen HONDA

Beitragvon ufoV4 » 05.06.2012, 19:43

MadMax hat geschrieben:Apropo Honda und Probefahrt. Hat schon jemand das 2012er Modell der VFR 1200 gefahren ?


@MadMax: JA, ich!

Am vergangenen WE bin ich bei dem Händler gewesen, bei dem ich früher meine Hondas gekauft habe. Dort war eine aktuelle VFR 1200 für Probefahrten vorhanden. Angeblich wurde im Gegensatz zur "alten" Version nur das Mapping verändert (damit sollten sich auch alle "alten Modelle nachrüsten lassen). Ein Stück weit hatte ich das Gefühl, dass auch die Übersetzung geändert wurde.

Was soll ich sagen, war schon eine sehr eindrucksvolle Fahrt. Bisher war ich (nach zwei VFR 750 und zwei VFR 800) vom neuen Modell stark enttäuscht. Bei dem Hubraum und einem V-Motor habe ich mit Drehmoment ab Standgas gerechnet. War aber einfach nur warme (noch nicht einmal heiße) Luft, die da beim Starten mit niedrigen Drehzahlen kam.

Das Modell mit dem neuen Mapping geht nun anders zur Sache. Fühlt sich im Drehzahlkeller nicht mehr so träge an und ab ca. 3000 Touren macht die Fuhre richtig Laune. Beim alten Mapping kam dieser Punkt erst bei ca. 5000 Touren. Wenn meine K13GT nicht erst ein Jahr alt wäre, hätte ich mich sofort mit den Jungs vom Verkauf an einen Tisch gesetzt. So werde ich die Maschine weiterhin im Auge behalten.

Damit ich nicht gleich "geköpft" werde: die VFR 1200 ist sicherlich kein Vergleich mit einer K13(12)GT. Allerdings ist das Fahrzeugkonzept schon für Fahrer hubraumstarker Maschinen interessant. Der V-Motor hat seine Vorzüge und "fühlt" sich schon anders an, als unsere Reihenmaschine. Sitzposition und Handling gleichen eher einer K13(12)R. Der Windschutz kann natürlich auch nicht mit einer GT mithalten, ist aber auch anders konzipiert. Der Sound ist sehr "kernig" und wird nie störend laut. Allerdings war auf dem Vorführer ein Superbike-Lenker verbaut, der sich sehr angenehm in das Fahrzeugkonzept einfügte (sicherlich Ansichtssache, so eine Rentnerdeichsel).

Viele Grüße
Jan
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Testen HONDA

Beitragvon Donnergrollen » 05.06.2012, 19:43

Smarty hat geschrieben:Wie ... Deine Frau ist 50cm größer als Du :shock:


Eine größere Frau hat auch ihre Vorteile:
Im Sommer spendet sie Schatten und
im Winter hält sie warm! :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Testen HONDA

Beitragvon Ralle » 05.06.2012, 19:45

ufoV4 hat geschrieben:
MadMax hat geschrieben:Apropo Honda und Probefahrt. Hat schon jemand das 2012er Modell der VFR 1200 gefahren ?


@MadMax: JA, ich!

Am vergangenen WE bin ich bei dem Händler gewesen, bei dem ich früher meine Hondas gekauft habe. Dort war eine aktuelle VFR 1200 für Probefahrten vorhanden. Angeblich wurde im Gegensatz zur "alten" Version nur das Mapping verändert (damit sollten sich auch alle "alten Modelle nachrüsten lassen). Ein Stück weit hatte ich das Gefühl, dass auch die Übersetzung geändert wurde.

Was soll ich sagen, war schon eine sehr eindrucksvolle Fahrt. Bisher war ich (nach zwei VFR 750 und zwei VFR 800) vom neuen Modell stark enttäuscht. Bei dem Hubraum und einem V-Motor habe ich mit Drehmoment ab Standgas gerechnet. War aber einfach nur warme (noch nicht einmal heiße) Luft, die da beim Starten mit niedrigen Drehzahlen kam.

Das Modell mit dem neuen Mapping geht nun anders zur Sache. Fühlt sich im Drehzahlkeller nicht mehr so träge an und ab ca. 3000 Touren macht die Fuhre richtig Laune. Beim alten Mapping kam dieser Punkt erst bei ca. 5000 Touren. Wenn meine K13GT nicht erst ein Jahr alt wäre, hätte ich mich sofort mit den Jungs vom Verkauf an einen Tisch gesetzt. So werde ich die Maschine weiterhin im Auge behalten.

Damit ich nicht gleich "geköpft" werde: die VFR 1200 ist sicherlich kein Vergleich mit einer K13(12)GT. Allerdings ist das Fahrzeugkonzept schon für Fahrer hubraumstarker Maschinen interessant. Der V-Motor hat seine Vorzüge und "fühlt" sich schon anders an, als unsere Reihenmaschine. Sitzposition und Handling gleichen eher einer K13(12)R. Der Windschutz kann natürlich auch nicht mit einer GT mithalten, ist aber auch anders konzipiert. Der Sound ist sehr "kernig" und wird nie störend laut. Allerdings war auf dem Vorführer ein Superbike-Lenker verbaut, der sich sehr angenehm in das Fahrzeugkonzept einfügte (sicherlich Ansichtssache, so eine Rentnerdeichsel).

Viele Grüße
Jan



Alles prima, aber schöner wird sie dadurch auch nicht :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Testen HONDA

Beitragvon Ralle » 05.06.2012, 19:48

tanja s. hat geschrieben:ja so gemein..... :lol:



In diesem Fall nicht, der Nobbi braucht das wie die Luft zum atmen.
Davon kriegt Er eh so wenig. Muß sich immer sooo danach strecken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Testen HONDA

Beitragvon Smarty » 05.06.2012, 19:51

... ist das eine gesicherte Aussage, dass die "älteren" Baujahre mit der aktuellen 2012er Motorsteuergerätesoftware geflasht werden kann :?:
Smarty
 

Re: Testen HONDA

Beitragvon ufoV4 » 05.06.2012, 19:53

...wenn ich das richtig verstanden habe, kann das Steuergerät bei Honda nicht geflasht werden. Hier wird dann wohl ein neues Steuergerät fällig :cry: .
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum