Welches Motorrad ist "handlich"?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Maze » 27.08.2010, 15:55

blöd, dass handlichkeit gleich schnelligkeit sein soll. ich finde meinen honda-roller unheimlich handlich ------- ist aber nicht schnell

Harley ist undhandlich ------- sieht dafür aber geil aus
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Unbekannt » 27.08.2010, 15:58

Maze hat geschrieben:blöd, dass handlichkeit gleich schnelligkeit sein soll. ich finde meinen honda-roller unheimlich handlich ------- ist aber nicht schnell

Harley ist undhandlich ------- sieht dafür aber geil aus


:!:
Unbekannt
 

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Maxell63 » 27.08.2010, 16:11

Reini hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:ich halte das alles für maximal theorethisches Gefasel.... bin am Samstag hinter einer 600er KTM Supermoto mit einer K1200s das Stilfersjoch hoch geballert. Der quer durch die Kehren gedriftet, ich im mit SB Lenler und leichten hanging off hinter her... Da war NIX von Handlingvorteil zu spüren und ich hatte die Koffer dran.... Was hat der in der Kehre gut gemacht? vielleicht 10 Meter... die waren nach den 50 Metern bis zu nächsten Kehre wieder dahin...... da sind alles Geschichten aus der Sagenweilt der Motorradzeitschriften, die vielleicht theoretisch funktionieren, in der Praxis aber für den A..... sind

Den Pass gibts nicht, auf dem mir einer weg fährt, weil er einen Handlingvorteil hat...... eine K1200s mit SBL fährt sich wie ein Fahrrad, da ist nix zu spüren... finde eine s1000RR deutlich unhandlicher


Dann baller mal in den Bergen hinter einer 990er KTM Supermoto her,da helfen dir auch kein SB Lenker, hanging off und 50 PS mehr Leistung. Da wird aber dann dein Abstand hinter der KTM immer größer!

Gruß Reini


Hallo Reini,

das ist leider vollkommener Blödsinn. Wenn der schneller ist, weil er der bessere Fahrer ist, aber nicht wegen des Mopeds.....

An welcher Stelle ist er denn schneller?? Beim Bremsen?? Gegen eine K1200S?? Niemals!!!!!! In der Kurve? puh.. kommt auf den Radius an... vielleicht gewinnt er 5 Meter.... oder beschleunigt er früher?? Auch wurscht Wir sind ja hier nicht auf den Rennstrecke, sondern auf der Landstrasse, bzw auf einem Pass. Glaub mir, das ist alles vollkommener Schwachfug, dass eine KTM da schneller ist........ es ist IMMER der Fahrer und NIEMALS das Fahrzeug...
und auch eine 990er KTM fährt da nicht weg..... niemals.. das sind alles Geschichten aus den 1001 Sagen aus der Motorradwelt, die von den Fachzeitungen schön gepflegt werden...

Das mag alles sein, wenn Rennprofis auf der Rennstrecke gegeneinander fahren und wirklich ans Limit gehen. Aber für "Normalfahrer" gilt das alles nicht
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Unbekannt » 27.08.2010, 16:34

bei einigemaßen gleichwertigen fahrern nimmt ne 990er ktm ner ks z.B. auf dem stilfser joch locker ein paar hundert meter ab
Unbekannt
 

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Smarty » 27.08.2010, 18:10

Lindenbaum hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Hier ist ja manchmal auch Quatsch dabei :wink:



... wie kommst du denn auf so etwas :shock: :shock: :shock:


Muss ich Dir wirklich Beiträge aus dem Forum kopieren, in denen, zugegeben meiner Meinung nach, Quatsch steht? :?:



Hallo,

das war ironisch gemeint :D

--> Mir ist jetzt nicht ganz klar warum die Diskussion nun um "den schnellsten Bergfahrer" geht.
Handlichkeit hat ja nix mit "wer ist erster im Ziel" zu tun.
Es geht doch um Spass und nicht um Speed.

Wobei man glaube ich den Artikel in der PS gelesen haben muß um das Thema entsprechend der dort festgestellten Fakten diskutieren zu können.
Zu aller erst muß man sich auf die Definition "Handlichkeit" einigen. Die PS geht davon nicht nur von der zum Einlenken notwendigen Kraft aus, sondern addiert noch einige andere Kriterien.

Aber ist ja auch nicht so wichtig ...
Smarty
 

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Maxell63 » 27.08.2010, 18:22

Johannes hat geschrieben:bei einigemaßen gleichwertigen fahrern nimmt ne 990er ktm ner ks z.B. auf dem stilfser joch locker ein paar hundert meter ab


erkläre doch mal ganz konkret, warum das so sein soll!??? Ich persönlich fahre z bsp auf dem Hockenheimring die gleiche Zeit mit meiner vorherigen Fireblade, wie mit der K12S..... das dürfte dann ja gar nicht gehen

in der Theorie und bei zwei Profi Fahrern, die voll ans Limit gehen können und wollen: ja

in der Praxis bei "uns normalis": nein!

das gilt doch alles erst, wenn Fahrzeuge am Limit bewegt werden.... und das tun wir doch alles und alle nicht... und erst recht nicht auf einer Passstrasse!!!


und das kommt in der Tat alles davon, dass viele meinen: handlich = schnell
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Smarty » 27.08.2010, 18:38

Um es mal wieder in die richtige Richtung zu bringen ... hier die von PS gewählte Definition von "Handlichkeit".
Die Motorräder wurden dabei nach "objektiven Kriterien" alle über eine Strecke "gejagt" und die Messergebnisse festgehalten.

Was ist Handling (Kriterium in diesem Vergleich!)?

Zitat: "Da muß klassisch unterschieden werden zwischen der subjektiven (unsere :mrgreen: :roll: ) und der objektiven Ebene. Subjektiv ist ein Motorrad mit breitem Lenker, das ohne großen Kraftaufwand in eine Kurve hineine- oder eine Wechselkurve durchfährt, handlich.
So gilt die BMW r1200GS ja bekanntermaßen als der Kurvenfeger und Alpenkönig schlechthin. Objektiv gesehen ist Handlichkeit aber nichts anderes als die Fähigkeit eines Fahrzeuges, schnelle Richtungswechsel durchzuführen"

Interessant noch der Einleitungssatz des Artikels.
Zitat: "Wer kennt sie nicht, die plakativen Aussagen der aufrecht sitzenden Breitlenker-Fraktion: "Ich fahre Kreise um dich! Im Serpentinenauflauf fahre ich dir mit meinem Superbikelenker einarmig davon."
"Komisch nur, dass Strassenrennmotorräder allesamt schmale Stummellenker besitzen und keine ausladenden Stahlrohr-Segelstangen. Warum ist das so? ..."

Man kann jetzt lange über die Definition streiten. Nimmt man die Annahmen der PS als gegeben, so haben sie m.E. schon recht.
Definiert man Handlichkeit nur auf Basis des Einlenkverhaltens, dann nicht.

Die objektiv eingefahrenen Testergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.

Ich will ja keinen Glaubenskrieg anfangen, ich finde das Ergebnis aber schon interessant.

Und man kann die Motorrad / PS Jungs nun mögen oder nicht. Profis und gute Tester sind sie mit Sicherheit.
Smarty
 

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Maxell63 » 27.08.2010, 19:54

wie waren denn die Testergebnisse?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Lindenbaum » 27.08.2010, 19:57

Smarty hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Muss ich Dir wirklich Beiträge aus dem Forum kopieren, in denen, zugegeben meiner Meinung nach, Quatsch steht? :?:


Hallo,

das war ironisch gemeint :D
[...]

Das habe ich gehofft! :lol:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Eifelzug » 27.08.2010, 20:21

Der "Stummellenker" dient eigentlich ausschließlich dazu, dass man die Arme nahe am Körper hat und nach vorne gebeugt sich hinter die Verkleidungsscheibe legen kann. Also sehr wenig Angriffsfläche für den Fahrtwind bietet. Das ist halt das klassische Bild eines Rennmotorrades.
Beim Touren und im Stadtverkehr ist ein "Stummellenker" nicht so bequem und eigentlich unhandlicher als wie eine aufrechte Sitzposition und eine breite Lenkerstange. Daher haben "Sporttourer" einen moderaten "Stummellenker".

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Proximo » 27.08.2010, 20:36

Hallo,

die Aussage von Maxell63, dass die S1000RR unhandlicher als die K 1200 S sein soll, finde ich schon sehr verwegen, da mit der 1000RR hochklassige Rennen gefahren und gewonnen werden. Und der Vergleich KTM vs. BMW hat mal gar nichts mit Objektivität sondern nur mit subjektiven Eindrücken zu tun. Es reduziert sich letztendlich darauf, wer mit welchem Können auf einem Motorrad draufsitzt und fährt.

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Maxell63 » 27.08.2010, 20:56

eben.. .wer mit welchem Können...... da ist das Moped (erst mal) wurscht....

und ich emfinde die S1000RR in der Tat als nicht so handlich, was aber auch mit meiner Grösse zu tun hat.... Ein guter Freund ist letzte Woche von der KTM RC8 auf die K13S umgestiegen und findet diese ebenfalls einfach deutlich handlicher und einfacher zu fahren.... Warum soll das nicht so sein?

und bitte doch nicht schon wieder von Profis auf uns normale Fahrer schliessen.... das geht in die hose
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Smarty » 27.08.2010, 21:24

Maxell63 hat geschrieben:wie waren denn die Testergebnisse?


Die Details (Zeiten) enthalte ich euch mal vor.
Sonst bekomme ich noch Schwielen an den Fingern und Probleme mit dem Urheberrecht ...

Es wurden bewertet:

Langsamer Slalom
Schneller Slalom
Spurwechsel

Das alles "bepunktet" ...

1. Honda CBR600RR
2. Triumph Street Triple R (Punktgleich mit der CBR aber es gab für die Honda bessere Bewertung des Feedback und höhere Lenkpräzision)
2. Aprilia RSV4 R (es gab 2 zweite Plätze)
4. KTM690SMC
5. BMW R1200GS
6. Kawasaki Z1000
7. Suzuki Gladius
Smarty
 

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon Maxell63 » 27.08.2010, 22:06

..aber garantiert liegen die Unterschiede im niedrigen Sekundenbereich, also meiner Meinung nach doch sehr theoretisch...... über eine Strecke von einigen Kilometern fäher von uns gar keiner so konstant....

ich bleibe absolut dabei: ob eine 990er KTM Supermoto oder eine K1300GT den Pass hoch oder die Landstrasse lang..... da macht 95% der Fahrer....

ein Rossi nimmt jedem hier von uns mit dem gleichen Moped auf einer Runde um die 30 Sekunden ab.... der Unterschied von dem gleichen Amateur zwischen einer S1000RR und einer K1300S auf der gleichen Strecke wird bei 2 - 3 Sekunden liegen......

und ich rede NICHT von einem Rossi, der beide über eine abgesperrte Rennstrecke jagt...dann werden die Unterschiede gewaltig sein. Wer aber glaubt, dass sei auf die normale Strasse übertragbar ist einfach ein Opfer der Werbung und des Marketing geworden..... sehe ich halt so.... ist eben auch ein Erfahrungswert nach 29 Jahren Motorrad und ca 400.000 Km......
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Welches Motorrad ist "handlich"?

Beitragvon ivmitis » 27.08.2010, 22:17

Der Rossi kriegt eine gaaaaanz handliche velo-solex, und dann zersäg ich ihn mit meiner k auf seiner ollen Rennstrecke und auf den Pässen aber sowas von... jawoll! :mrgreen:
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum