altrocker hat geschrieben:Dank Felgenbremsen und wenig Speichen 9,6 kg
Korrekt, zum Gewichtsnachteil von Scheibenbremsen am MTB kommt hinzu, dass sie ungefähr so zweckmäßig sind wie Keramikbremsen an einem City Roller.
Gigantisches Hardtail haste da

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Korrekt, zum Gewichtsnachteil von Scheibenbremsen am MTB kommt hinzu, dass sie ungefähr so zweckmäßig sind wie Keramikbremsen an einem City Roller.
KR hat geschrieben: Ich hab da so einen 17jährigen zu Hause.
Der fährt mit seinem Radl ziemlich oft in Winterberg herum.
Mit dem solltest du mal ne Diskussion von wegen unsinniger
Scheibenbremsen an einem MTB führen.
Ich glaub, danach währst du etwas andere Meinung.
KR hat geschrieben:Es nutzen ja nicht alle ein MTB so, wie wir alten Säcke.
Zum Berg hinauf und hinab tragen, oder also Hollandradersatz zum
Brötchenholen.![]()
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Korrekt, zum Gewichtsnachteil von Scheibenbremsen am MTB kommt hinzu, dass sie ungefähr so zweckmäßig sind wie Keramikbremsen an einem City Roller.
KR hat geschrieben:Helmut hat geschrieben:Wenn man mit Hund unterwegs ist, empfehle ich ABS und seiltliche Ausleger (nicht unter 1,5 m) !!
Helmut
Ich empfehle bei Hunden am Fahrrad eine ordentliche Ausbildung des Vierbeiners (oft ist die leider bei den Zweibeinern mehr von Nöten).
Das erspart einem die Leine und unliebsame Überraschungen.
Georg - Hundezüchter a.D.
maxe hat geschrieben:[/img]
also wenn schon mtb dann auch bitte richtig![]()
das einzig wahre unter den bike vor allem weil alle denken es ist ein werbegeschenk
was anders kommt doch einem k-treiber nicht in die garage
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste