Karre weg geschmissen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon K1200R_Wip » 10.09.2013, 18:25

Peter aus Bremen hat geschrieben:Vor allem wird ja an schon geschweißten Stellen wieder neu geschweißt.
Das sich da das Materialgefüge nicht verändert und Elastizität und Zähe so bleiben wie es BMW einmal berechnet hat, glaube ich nicht.


Auch das ist sicherlich richtig. Jemand aus diesem Forum war jedoch so freundlich und hat mir einen Kontakt zu jemanden hergestellt, der mit an der Entwicklung des Rahmens gearbeitet hat.
Der meinte, der Rahmen hätte das Doppelte an Materialstärke, was notwendig wäre. Und die, die das geschweißt haben, haben ja auch Ahnung und nicht den ersten Alurahmen geschweißt. (Guck dir mal den BMW V8 an, um den sie einen Motorrad-Alurahmen drum herum geschweißt haben).
Ich fand, einen Versuch war es wert. Zum Gucken habe ich mal die Bilder von der Reparatur hochgeladen ...

Bild

Bild

Bild

Und so sah der Rahmen vor der Reparatur aus:

Bild

Bild

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 11.09.2013, 09:13

ADAC Plus

Anruf aus Österreich:
Lieber Hr. ..., wir können Ihnen das Motorrad erst bis Ende Nächster Woche bringen.
Wollen Sie dieses zu einer Werkstatt oder nach Hause bringen Lassen?
Antwort: Nach Hause
Ok, der ÖMTC/ADAC bezahlt ihnen dann aber nicht den Transport weiter zur Werkstatt wenn es repariert werden soll, oder machen Sie das selber?
Antwort: Weiß ich noch nicht muß ich erst anschauen...
Ja aber wenn sie das Motorrad nicht innerhalb 6-8 Wochen reparieren lassen müßen sie die Transportkosten übernehmen, 550-650Euro. Egal Sie müßen das Motorrad reparieren lassen und der ADAC wartet nicht 2 Jahre darauf.
Antwort: wie soll ich das so schnell bewerkstelligen und was ist wenn ich die Maschine weiterverkaufe?
Ja dann muß der Käufer die Maschine reparieren lassen.
Antwort: Wie sollte ich das denn überwachen?
Ja dann fordern sie jetzt erst mal Bilder an von der Werkstatt ob die maschine sich rentiert repariert zu werden...


Ok ich ADAC Deutschland angerufen, nach 3 weiteren kollegen, eine Verbindung nach Österreich, Verbindung wieder nach Deutschland, nochmal zu weiterm Kollegen.
Ok was wollen Sie
Antwort: ich möchte jetzt wissen ob mich der Transport was kostet oder nicht, ob ich das Motorrad reparieren lassen "muß" oder auch verkaufen kann? ob ich dazu eine Schriftliche Aussage bekomme da es anscheinend Unterschiedliche Aussagen zwischen A und D gibt und ich nicht hinterher plötzlich doch bezahlen soll.

(sehr unfreundlich)
ich habe es Ihnen jetzt 3 mal gesagt und sage es Ihnen ein 4tes mal, Sie werden keine Aussage treffen und schriftlich gibt es auch nichts, sie sieht das die Kollegen in Austria Bilder angefordert haben und wenn diese belegen das das Motorrad repariert werden kann dann ist der Transport umsonst für mich... soweit "sie" das sieht(muß aber nichts heißen, sie denkt es mal) also erstmal abwarten.



Also so ein Chaos hätte ich mir nicht erträumt, was soll das? Am besten fahr ich die 200km einfach und hol die Maschine mit dem Hänger ab.
Ich werde nur Angelogen, der Mitarbeiter der Werkstatt meinte: Abholung ist auch im Betriebsurlaub möglich, das wird mit der Tankstelle geregelt die auch Ihnen gehört, die geben den Schlüssel/Papiere dem ÖAMTC und der nimmt das Motorrad mit, das machen sie schon immer so.Sie könnten es auch selber liefern-verlangen aber 3,- auf den Kilometer, der ÖAMTC hat da jemanden der es für einen Bruchteil macht.
Der ÖAMTC sagt, wir können es nicht bringen weil die Urlaub haben, erst ab Montag kann das anlaufen und dann dauert es 7-10 Tage es kommt ein 40tonner
Und abladen kann er das teil auch nicht alleine, weil sie nur bedingt rollfähig ist...


jetzt noch die Kostenfrage, erstmal warten bis die am 16.9.13 Bilder anfordern...???



Vielleicht sollte ich vorschlagen für nen Huni hol ich die Maschine selber ab, wäre doch billiger für sie...
Zuletzt geändert von Alex12349 am 11.09.2013, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Heinz » 11.09.2013, 09:40

wenn es nur 200 km sind, hol sie mal besser selber ab, alles andere kostet nur Nerven.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 11.09.2013, 10:36

Ohne Rechnung einer Reperatur bekomme ich die Transportkosten zu tragen, endlich mal eine Normale Aussage des Abschleppfahrers.

Habe soeben nen Motorradanhänger reserviert für Morgen beim "HONDA" Händler
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon siggi » 11.09.2013, 11:35

Hatte einen ähnlichen Fall 2009 in der Schweiz.
Das Motorrad war Schrott (K1200S). Der ADAC hat sich soweit um alles gekümmert ,Leihwagen um nach Hause zu fahren ,Bergungskosten, usw.
Beim Transport nach D stellten die sich anfangs auch quer. So wie du es auch beschreibst. Wenn zur Reparatur ,dann werden die Transportkosten übernommen. Wenn es ein Totalschaden ist ,dann nur die Verschrottungskosten im Ausland. Auch wenn der Restwert an Teilen noch respektabel wäre.
Wollte und konnte zu dieser Zeit ja keine genaue Aussage darüber machen wie kaputt das Motorrad ist und ob es sich lohnt zu reparieren.Ich war ziehmlich sauer auf die Frau vom ADAC und drohte meine 20 jährige Mitgliedschaft zu kündigen.
Habs dann nach D bringen lassen. Habs dann einen Aufkäufer verkauft. Der Adac hat alles beglichen und auch keine Rechnung oder ähnliches verlangt.
Aber ärgerlich war das, gerade im Moment des Unfalls schon.
Siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Mitch » 11.09.2013, 12:28

siggi hat geschrieben:Das Motorrad war Schrott (K1200S). Der ADAC hat sich soweit um alles gekümmert ,Leihwagen um nach Hause zu fahren ,Bergungskosten, usw.
Wenn zur Reparatur ,dann werden die Transportkosten übernommen. Wenn es ein Totalschaden ist ,dann nur die Verschrottungskosten im Ausland. Auch wenn der Restwert an Teilen noch respektabel wäre.

So steht es in den in AGBs und die interessieren sich nicht für die Restwerte der Teile.
Um keine böse Überraschungen zu erleben würde ich sie auch lieber selber holen. Außerdem weiß man nie ob sie nicht noch schlimmer nach dem heimtransport aussieht. :?
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 11.09.2013, 17:32

Mitch hat geschrieben:
siggi hat geschrieben:Das Motorrad war Schrott (K1200S). Der ADAC hat sich soweit um alles gekümmert ,Leihwagen um nach Hause zu fahren ,Bergungskosten, usw.
Wenn zur Reparatur ,dann werden die Transportkosten übernommen. Wenn es ein Totalschaden ist ,dann nur die Verschrottungskosten im Ausland. Auch wenn der Restwert an Teilen noch respektabel wäre.

So steht es in den in AGBs und die interessieren sich nicht für die Restwerte der Teile.
Um keine böse Überraschungen zu erleben würde ich sie auch lieber selber holen. Außerdem weiß man nie ob sie nicht noch schlimmer nach dem heimtransport aussieht. :?



An das schlimmer dacht ich auch schon
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon HaJoRid » 12.09.2013, 08:59

Hallo Alex,
ersteinmal alles Gute, das du den Unfall gut überstanden hast. Der Rest wird und sollte schon wieder kommen.

Zum Unfallhergang von mir eine Beobachtung zu deinen Bildern und deiner Feststellung, das im Motor kein Öl ist. Ich würde vermuten, dass du das Öl eventuell schon vorher verloren hast.
Schaue dir mal den Spritzschutz vom Hinterrad an, der im oberen Bereich zur Motorseite hin voller Öl ist und auf´s Rad gelaufen sein kann.
Hier dein Bild : p10401716ts1w.jpg
Egal wie die Maschine gelegen hat, glaube ich nicht, dass das Öl dahin gelaufen ist.

Gruß Hans
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon ois isi » 12.09.2013, 09:25

HI Alex,

auch von mir alles Gute..

Ich bin gerade erst am Mo die Strecke gefahren und das gibt es viel zu viel der bunten Zeichnungen der Polizei zur Unfallaufnahme auf der Straße.. :-( Aber das was Hans geschrieben hat klingt gar nicht blöd. Du hattest ja geschrieben, dass Du der Meinung bist nicht so schnell gewesen zu sein und es auch keine schwierige Kurve war oder so. Wenn Dir da irgendwas kaputt geht und Öl auf den HR kommt, dann hast Du keine Chance mehr. Dann gibt's 'n Freiflug.. Da verwunderts auch nicht mehr, dass Du an nichts eine Erinnerung hast, das geht viel zu schnell.. Wäre zumindest eine mögliche Erklärung..

Gute Besserung..
Eile mit Weile und brems erst, wenn's noch nicht zu spät ist, denn ois is isi..! :-)

Meine Verflossenen und meine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin
Haja
ZZR-1200
1250 Bandit S
K13S
Benutzeravatar
ois isi
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.05.2013, 15:04
Wohnort: Unterschleißheim
Motorrad: K 1300 S Modell 2013

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 12.09.2013, 15:42

ois isi hat geschrieben:HI Alex,

auch von mir alles Gute..

Ich bin gerade erst am Mo die Strecke gefahren und das gibt es viel zu viel der bunten Zeichnungen der Polizei zur Unfallaufnahme auf der Straße.. :-( Aber das was Hans geschrieben hat klingt gar nicht blöd. Du hattest ja geschrieben, dass Du der Meinung bist nicht so schnell gewesen zu sein und es auch keine schwierige Kurve war oder so. Wenn Dir da irgendwas kaputt geht und Öl auf den HR kommt, dann hast Du keine Chance mehr. Dann gibt's 'n Freiflug.. Da verwunderts auch nicht mehr, dass Du an nichts eine Erinnerung hast, das geht viel zu schnell.. Wäre zumindest eine mögliche Erklärung..

Gute Besserung..


Laut Aussagen von Zeugen die Hinter mir gefahren sind kam ich ins schlingern... es gibt keine Bremsspur, genaues werd ich wahrscheinlich noch von der Polizei in Deutschland zu hören bekommen.
Habe die K jetzt abgeholt und 150,- Standgebühr bezahlt, als ich mit nem großen Hammer die Paraleverstrebe gerade geklopft hatte konnte ich aufladen.
Leider ist auch die Felge Vorne hin...
Das mit dem Öl schau ich Morgen mal, bin Heute nicht mehr in der Lage
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon ois isi » 12.09.2013, 17:26

Alex12349 hat geschrieben:Laut Aussagen von Zeugen die Hinter mir gefahren sind kam ich ins schlingern...


Würde ja passen.. :?
Eile mit Weile und brems erst, wenn's noch nicht zu spät ist, denn ois is isi..! :-)

Meine Verflossenen und meine aktuelle Lebensabschnittsgefährtin
Haja
ZZR-1200
1250 Bandit S
K13S
Benutzeravatar
ois isi
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.05.2013, 15:04
Wohnort: Unterschleißheim
Motorrad: K 1300 S Modell 2013

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Peter aus Bremen » 12.09.2013, 18:32

Alex12349 hat geschrieben:Laut Aussagen von Zeugen die Hinter mir gefahren sind kam ich ins schlingern..

immerhin gibt es ja schon mal Zeugen. Kannst Du Dich mit denen in Verbindung setzen?
Wegen der Ungewissheit...das ist es ja, was Dir zu schaffen macht.
Alex12349 hat geschrieben:Habe die K jetzt abgeholt und 150,- ....

Selbst abgeholt?
Gut gemacht.
Wenn irgend möglich, würde ich das auch immer wieder tun.
Der MX-5 meiner Frau war mal kaputt...ich war bei der Bergung dabei.
Die Abschleppunternehmen holzen mit den Fahrzeugen rum, das ist eine Sauerei.
Beim Aufladen und beim Abladen auf deren Platz erst recht.
Nach dem Motto "...ist eh im Arsch, da kommt's nicht mehr drauf an..."
Schäden, die beim Abschleppen entstehen, sind anscheinend egal.
FINDE ICH NICHT!
Daher: Daumen hoch!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 13.09.2013, 14:25

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 13.09.2013, 15:38

Der Öltank hat einen Riss von Oben bis Unten, muß aber durch den Einschlag passiert sein, die Buchse hinter dem Struzpad am Kardangetriebe ist gebrochen darum stand das Rad so schief.
Es ist doch mehr kaputt als ich dachte, die ganzen Verkleidungen sind zwar jetzt wieder in Ausgangsposition doch die hat es alle sehr weit zusammengedrückt.

Nein keine Grantie mehr

Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon mikels » 13.09.2013, 19:56

Mit der K1200r kann ich nicht helfen .... nur ich persönlich würde keine BMW ohne Garantie kaufen, weder neu noch alt.

Aussehen tut sie nicht schlecht, alles relevante Motor Kardan Gabelbrücke sind schwarz (finde ich gut) Motor hat erst 20k gelaufen, ist auch sehr gut.
Die Frage ist ja, was ist mit der Kupplung (einige hatten diverse im tausch) und was ist mit dem Kardan. Dann 2006 war die Bremse noch mit BKV, wenn da
was kaputt geht wirds recht teuer.
Ich sag mal such Dir was anderes, wenn k1200 dann das letzte Baujahr oder aber eine der ersten K1300.

Ist halt nur ein Gefühl

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum