Neue Behausung

Alles was nirgends reinpasst!

Neue Behausung

Beitragvon frari66 » 30.05.2011, 13:08

Hallo,
war am WE auf Bunkertour . . . im Lothringischen . . . zusammen mit der K & der F.
Hat hier schonmal jemand die Dinger besichtigt ? Ist echt interessant ? Was mich interessiert ist, ob es Probleme mit der Gendarmerie geben könnte oder so :mrgreen:
Wundert mich, dass die Dinger offen sind ?

Bild

Gruss, Frank
Zuletzt geändert von frari66 am 30.05.2011, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Neue Behausung

Beitragvon Donnergrollen » 30.05.2011, 13:20

Mein Großvater erzählte immer davon, die hatten mit den Franzosen Ende 1939 wohl einen regen Tauschhandel :wink:
Allerdings hat sich das Verhältnis im Mai 1940, dann doch schlagartig verändert :cry: , mit bekanntem Ergebnis :x
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Neue Behausung

Beitragvon Werner-Michael » 30.05.2011, 13:24

Was mich interessiert ist, ob es Probleme mit der Gendarmerie geben könnte oder so Ja,falls mal welche in dem Bunker gestorben sind, ist das Störung der Totenruhe .... :idea:
Hatte ich schon mal im Harz, wurde sogar von der Rennleitung abgeholt und dann viel viel Papierkram...... :lol:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Neue Behausung

Beitragvon frari66 » 30.05.2011, 13:27

Werner-Michael hat geschrieben:Was mich interessiert ist, ob es Probleme mit der Gendarmerie geben könnte oder so Ja,falls mal welche in dem Bunker gestorben sind, ist das Störung der Totenruhe .... :idea:
Hatte ich schon mal im Harz, wurde sogar von der Rennleitung abgeholt und dann viel viel Papierkram...... :lol:


Was ich nicht kapiere, warum die Dinger offenstehen ??? Bin extra zweimal hingefahren, weil ich zuerst Lampen brauchte und Streichhölzer . . .
Gestorben sind dadrinnen offensichtlich andere Bunkergänger schon . . . ist sehr gefährlich ! In der Erde vor den Bunkern stecken noch spitze Stahldornen, die Stiefel bzw. Füsse durchdringen sollten . . . . ein toter Fuchs lag darin . . . unglaublich, dass man das Zeugs nicht entfernt ! Aber sehr interessant allemal !
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Neue Behausung

Beitragvon frari66 » 30.05.2011, 13:38

Werner-Michael hat geschrieben:Was mich interessiert ist, ob es Probleme mit der Gendarmerie geben könnte oder so Ja,falls mal welche in dem Bunker gestorben sind, ist das Störung der Totenruhe .... :idea:
Hatte ich schon mal im Harz, wurde sogar von der Rennleitung abgeholt und dann viel viel Papierkram...... :lol:


Klar sind in den Bunkern Leute gestorben im 2ten Weltkrieg. In welchen, weiss ich nicht . . . sind sehr, sehr viele ! Die meisten wohl in der Normandie bei der Landung der Allierten - D-Day. Üble Geschichte, bin am Lesen darüber, aber ich glaub ich hör wieder auf . . . macht nicht grade glücklicher :| Die Bunker werd ich auch in Ruhe lassen. Wusste nur nie wo die sind und hab mal gesucht und gefunden :lol: . Burgen und Bergschlösser der Pfalz sind besser . . .
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Neue Behausung

Beitragvon Werner-Michael » 30.05.2011, 14:30

frari66 hat geschrieben:
Werner-Michael hat geschrieben:Was mich interessiert ist, ob es Probleme mit der Gendarmerie geben könnte oder so Ja,falls mal welche in dem Bunker gestorben sind, ist das Störung der Totenruhe .... :idea:
Hatte ich schon mal im Harz, wurde sogar von der Rennleitung abgeholt und dann viel viel Papierkram...... :lol:


Klar sind in den Bunkern Leute gestorben im 2ten Weltkrieg. In welchen, weiss ich nicht . . . sind sehr, sehr viele ! Die meisten wohl in der Normandie bei der Landung der Allierten - D-Day. Üble Geschichte, bin am Lesen darüber, aber ich glaub ich hör wieder auf . . . macht nicht grade glücklicher :| Die Bunker werd ich auch in Ruhe lassen. Wusste nur nie wo die sind und hab mal gesucht und gefunden :lol: . Burgen und Bergschlösser der Pfalz sind besser . . .
Gruss, Frank



So soll es sein :wink:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Neue Behausung

Beitragvon frari66 » 30.05.2011, 15:55

Werner-Michael hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Werner-Michael hat geschrieben:Was mich interessiert ist, ob es Probleme mit der Gendarmerie geben könnte oder so Ja,falls mal welche in dem Bunker gestorben sind, ist das Störung der Totenruhe .... :idea:
Hatte ich schon mal im Harz, wurde sogar von der Rennleitung abgeholt und dann viel viel Papierkram...... :lol:


Klar sind in den Bunkern Leute gestorben im 2ten Weltkrieg. In welchen, weiss ich nicht . . . sind sehr, sehr viele ! Die meisten wohl in der Normandie bei der Landung der Allierten - D-Day. Üble Geschichte, bin am Lesen darüber, aber ich glaub ich hör wieder auf . . . macht nicht grade glücklicher :| Die Bunker werd ich auch in Ruhe lassen. Wusste nur nie wo die sind und hab mal gesucht und gefunden :lol: . Burgen und Bergschlösser der Pfalz sind besser . . .
Gruss, Frank



So soll es sein :wink:


Auf jeden Fall wars mal kein "verschwendetes Benzin" :mrgreen: Die F braucht so 4,6 l/100km und die K mit LeoVince um die 6,5 l/100km. Hab das Gefühl die K braucht ohne Kat jetzt weniger :?:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Neue Behausung

Beitragvon frari66 » 30.05.2011, 21:55

Andi#87 hat geschrieben:Es gibt auch eine Bunkeranlage in Frankreich die offiziell zu besichtigen ist.
Sehr Imposant und Interessant, allerdings ist das Teil bis zu 30km lang, also sollte Mann gut zu Fuss sein. :wink:

Bei Interesse suche ich Dir die Adresse gerne raus.


Hi Andi,

habe mich mit einem Saarländer heute länger unterhalten und der ist schon in zig "inoffiziellen" Bunkern dringewesen . . .
Wäre interessant zu erfahren, welches der Forts Du meinst ! Die ziehen sich ja bis Belgien hoch . . .
http://www.lignemaginot.com <- da kann man erfahren wie viele das sind . . . Hunderte, Kleinere, größere und gewaltige !

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Neue Behausung

Beitragvon frari66 » 30.05.2011, 22:46

Andi#87 hat geschrieben:Hi Frank,

wir haben vor 5 Jahren mit dem PAN Forum ne Ausfahrt in die Vogesen gemacht. Da war ein voll Renoviertes Bunkersystem in dem seinerzeit bis zu 20.000 Soldaten gelebt haben. War echt beeindruckend. Icl. Küche, Krankenstation etc. (Aber nur 5% des ganzen Systems waren Renoviert und zugänglich)

Ich such die Sachen mal raus, kann aber etwas dauern....


Hi Andi,

ja, das ist alles der "Hammer" was da rumsteht bzw. gebaut worden ist ! Unglaublich beeindruckend das mal in grösserem Umfang zu sehen. Letzten Endes sind es ja Zeugen einer kriegerischen Vergangenheit zwischen Frankreich und Deutschland, die immerhin noch nichtmal allzulange her ist. Und wir machen da heute ganz "locker" Urlaub :mrgreen: Das ist das Erstaunliche :lol: Man kann echt froh sein, dass wir in solchen Zeiten wie diesen leben und nicht mit solchen Bunkern zwischen den Ländern :!: Das ist der Schluss den man daraus ziehen kann, wenn man sowas sieht. Im Grunde gehören die Bunker auch entfernt, aber das ist wohl zuviel Aufwand und letzten Endes sind sie eben ein Mahnmal. Mal schauen, ob ichs mir nochmal antue und in so ein Ding reingehe. Vielleicht :roll:

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum