Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem Ende!

Alles was nirgends reinpasst!

Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem Ende!

Beitragvon Tourenfahrer » 27.02.2014, 17:23

Es ist soweit: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem Ende! Bibbernde Kälte müssen wir jetzt nicht mehr erwarten...

Dieses Satelliten-Bild zeigt: Im März kommt der Turbo-Frühling zu uns clap

Warme Luft aus Spanien könnte uns schon am zweiten März-Wochenende herrliche Temperatur-Höhepunkte bescheren. ThumbUP ThumbUP

„Deutschlandweit könnten die Höchstwerte 15 bis 20 Grad erreichen. In einigen bevorzugten Regionen wie beispielsweise entlang des Rheins wären sogar noch Werte leicht darüber denkbar“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

Zum ersten Mal könnte damit am zweiten Märzwochenende die 20-Grad-Marke geknackt werden. :D :)

Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Wetterkontor sieht das etwas skeptischer: „Nach dem aktuell eher kühlen Wetter gibt es zwar zum Ende der nächsten Woche einen Trend zur Erwärmung, aber 20 Grad wären zu dieser Jahreszeit wirklich rekordverdächtig!"

So oder so: Von einem Märzwinter scheinen wir zumindest Meilenweit entfernt zu sein.


Schon jetzt blüht und erwacht die Natur an allen Ecken und Enden. Das ist zwar wunderschön – für Allergiker aber auch lästig.

Der Pollenflug hat bereits die höchste Stufe erreicht, Pollen von Erle und Hasel sind in starker Konzentration unterwegs. Für die nächsten Wochen stehen schon die Pollen von Weide, Pappel und Birke in den Startlöchern...

Dieser FRÜHling hat also auch seine Nachteile. Doch die Vorteile liegen auf der Hand: geöffnete Biergärten und Eisdielen, Angrillen im März...

Hier die Temperaturvorhersagen für die nächsten Tage:

► Freitag: 6 bis 11 Grad, stark bewölkt, gebietsweise fällt Regen, über 800 Metern auch als Schnee

► Samstag: 4 bis 10 Grad, im Westen bewölkt und regnerisch, im Osten wolkig und trocken

► Sonntag: 7 bis 12 Grad, wechselnd wolkig mit Auflockerungen und zum Teil auch Aufheiterungen
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon Moirana.Norge » 27.02.2014, 18:52

... nur die Frage für welche Region die Wettervorhersage ist, die du da kopiert hast, war. scratch
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon Dillinger » 27.02.2014, 19:09

Kai,
du hast sicher auch in diesem mildem Winter positiv festgestellt, das die Routen und Moped Treffs recht leer waren.
Sozusagen freie Fahrt und keine Bremser. :mrgreen:
Ab Samstag 1.3 ist der erste Schwung der Bruchstrichfahrer wieder auf der Piste.
Da gilt wieder "erhöhte Vorsicht" und Treffs wieder voll:!:
Beste Grüsse
Frank
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon Sir Arthur » 27.02.2014, 19:21

1. März und 1. April sind seid langem Tabu zum Fahren... 1. Mai läßt sich nicht vermeiden - zumindest nicht in Nürnberg
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1928
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon Moirana.Norge » 27.02.2014, 20:07

Sir Arthur hat geschrieben:1. März und 1. April sind seid langem Tabu zum Fahren... 1. Mai läßt sich nicht vermeiden - zumindest nicht in Nürnberg


genau, aber das verstehen nur wir winkG
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon Chucky1978 » 27.02.2014, 20:11

Wieso ist es Tabu an diesen Tagen zu fahren? Statistisch die höchste Unfallquote bei Leuten mit Saisonkennzeichen? :mrgreen:
Ist halt wie ich immer sage, man fährt besser nur bei Regen und Schnee.. Statistisch die tage mit den wenigsten Unfällen bei Motorradfahrern 8)
Deshalb melde ich meine Kiste auch in den kommenden tagen und Wochen erstmal ab.. keine Lust die Kiste zu werfen (behaupte ich einfach mal so) :mrgreen:
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon K1200R_Wip » 27.02.2014, 21:47

Tourenfahrer hat geschrieben:Es ist soweit: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem Ende! ...


Du führst seit deiner Jugend Aufzeichnungen? :lol:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon sascha1712 » 27.02.2014, 23:45

Hallo Kai-Uwe, ich hoffe sehr dass Du mit deinen Wetterprognosen richtig liegst. ...... So langsam werd ich hibbelig. :mrgreen: :mrgreen:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon Alex-fährt » 28.02.2014, 08:32

sascha1712 hat geschrieben:Hallo Kai-Uwe, ich hoffe sehr dass Du mit deinen Wetterprognosen richtig liegst. ...... So langsam werd ich hibbelig. :mrgreen: :mrgreen:


Kann ich garnicht verstehen, bin den ganzen (sog. Winter) durch gefahren winkG
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: Der fünftmildeste Winter seit 1881 nähert sich seinem En

Beitragvon stma » 28.02.2014, 10:13

...abwarten und Tee trinken. Wir haben auch schon zu Ostern die Eier im Schnee gesucht....! Im März und April ist wettertechnisch noch alles möglich, gerade weil der Winter viel zu mild war kann da noch was nachkommen!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum