Dieses Satelliten-Bild zeigt: Im März kommt der Turbo-Frühling zu uns

Warme Luft aus Spanien könnte uns schon am zweiten März-Wochenende herrliche Temperatur-Höhepunkte bescheren.


„Deutschlandweit könnten die Höchstwerte 15 bis 20 Grad erreichen. In einigen bevorzugten Regionen wie beispielsweise entlang des Rheins wären sogar noch Werte leicht darüber denkbar“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.
Zum ersten Mal könnte damit am zweiten Märzwochenende die 20-Grad-Marke geknackt werden.


Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Wetterkontor sieht das etwas skeptischer: „Nach dem aktuell eher kühlen Wetter gibt es zwar zum Ende der nächsten Woche einen Trend zur Erwärmung, aber 20 Grad wären zu dieser Jahreszeit wirklich rekordverdächtig!"
So oder so: Von einem Märzwinter scheinen wir zumindest Meilenweit entfernt zu sein.
Schon jetzt blüht und erwacht die Natur an allen Ecken und Enden. Das ist zwar wunderschön – für Allergiker aber auch lästig.
Der Pollenflug hat bereits die höchste Stufe erreicht, Pollen von Erle und Hasel sind in starker Konzentration unterwegs. Für die nächsten Wochen stehen schon die Pollen von Weide, Pappel und Birke in den Startlöchern...
Dieser FRÜHling hat also auch seine Nachteile. Doch die Vorteile liegen auf der Hand: geöffnete Biergärten und Eisdielen, Angrillen im März...
Hier die Temperaturvorhersagen für die nächsten Tage:
► Freitag: 6 bis 11 Grad, stark bewölkt, gebietsweise fällt Regen, über 800 Metern auch als Schnee
► Samstag: 4 bis 10 Grad, im Westen bewölkt und regnerisch, im Osten wolkig und trocken
► Sonntag: 7 bis 12 Grad, wechselnd wolkig mit Auflockerungen und zum Teil auch Aufheiterungen