Horex - Pleite

Alles was nirgends reinpasst!

Horex - Pleite

Beitragvon OSM62 » 31.08.2014, 20:09

Hallo,
das habe ich gerade im Facebook gefunden:

Ist der Traum von der Wiedergeburt der Marke Horex bereits ausgeträumt?
Seit dem 28. August 2014 ist beim Registergericht Ingolstadt ein Insolvenzverfahren
über das Vermögen der Horex GmbH anhängig (AZ: IN/1013/14; HRB 26795).
Mehr über die Hintergründe versuchen meine Kollegen ab morgen herauszufinden
und auf http://www.bikeundbusiness.de zu veröffentlichen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Tourenfahrer » 31.08.2014, 20:14

OSM62 hat geschrieben:Hallo,
das habe ich gerade im Facebook gefunden:

Ist der Traum von der Wiedergeburt der Marke Horex bereits ausgeträumt?
Seit dem 28. August 2014 ist beim Registergericht Ingolstadt ein Insolvenzverfahren
über das Vermögen der Horex GmbH anhängig (AZ: IN/1013/14; HRB 26795).
Mehr über die Hintergründe versuchen meine Kollegen ab morgen herauszufinden
und auf http://www.bikeundbusiness.de zu veröffentlichen.



Das war ja wohl klar

mit was sollte den hier Geld verdient werden ?
Mit 5 verkauften Motorrädern ?

Es hat auf der Welt keiner etwas zu verschenken,auch nicht der grösste Geldgeber und Individualisten,auf Dauer MUSS Geld in die Kasse.
NUR mit 6 Zylinder und einem ehemaligen Markennamen alleine lässt sich keine Sau hinter dem Ofen hervorlocken.

Die Dummen sind die die eine solches Motorrad gekauft haben.

Ersatzteile ?
Gewährleistung ?
und und und

Wenn nichts mehr da ist ist nichts mehr da
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Vessi » 31.08.2014, 20:18

hab nix anderes erwartet....

via tablet...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Horex - Pleite

Beitragvon OSM62 » 31.08.2014, 20:46

Gerade aktuell:
Kommt eben aktuell direkt rein von der Horex-Presseabteilung:
"HOREX stellt sich neu auf
Die HOREX GmbH mit Sitz in Augsburg hat am 28. August 2014
beim Amtsgericht Augsburg Antrag auf Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Als vorläufigen
Insolvenzverwalter setzte das Gericht Rechtsanwalt Rainer U.
Müller I, Anchor Rechtsanwälte Augsburg, ein.
Der Geschäftsbetrieb der HOREX GmbH wird in vollem Umfang
weitergeführt. Geschäftsleitung und vorläufige Insolvenzverwaltung
arbeiten eng zusammen und haben das gemeinsame Ziel, den
Geschäftsbetrieb dauerhaft zu erhalten und das Unternehmen in eine
sichere Zukunft zu führen. Um dies zu erreichen, ist ein strukturierter
Verkaufsprozess geplant. Hierzu werden in naher Zukunft konstruktive
Gespräche mit möglichen Investoren und Kaufinteressenten geführt.
Die Motorradmanufaktur HOREX GmbH in Augsburg fertigt und vertreibt
mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit 2012 individuelle
Motorräder mit einem exklusiven Sechszylinder VR-Motor. Alle Gehälter
sind aktuell gesichert." Zitat Ende.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Vessi » 31.08.2014, 20:58

die versuchen nur von ihren schulden weg zu kommen...
nur werden die schuldner danach kaum noch weiter mitmachen..
und spätestens in 6 monate sind sie restlos pleite...

via tablet...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Auli » 31.08.2014, 22:12

Hat MÜNCH vor Jahrzehnten doch schon einmal vorgemacht :!: nogo

erlebte
BERNHARD :mrgreen:
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: Horex - Pleite

Beitragvon 3rad » 31.08.2014, 22:52

Vessi hat geschrieben:hab nix anderes erwartet....

via tablet...


Ich auch nicht
Bei den Stückzahlen was sie produzierten und der Grundpreis war zu günstig
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Horex - Pleite

Beitragvon HuBra » 01.09.2014, 07:27

ich habs kommen sehen...wenn ich das immer lese.. da kann man nur kopfschütteln
HuBra
 
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2013, 00:42
Wohnort: Rommerskirchen
Motorrad: K 1300 R

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Tourenfahrer » 01.09.2014, 09:33

HuBra hat geschrieben:ich habs kommen sehen...wenn ich das immer lese.. da kann man nur kopfschütteln



ja du darfst ja gerne den Kopf schütteln,aber wenn man betriebswirtschaftlich nicht ganz auf den Kopf gefallen ist,war das ganze abzusehen.
FERTIG
Kopschütteln hin oder her,es hat auf der Welt keiner etwas zu verschenken und es gibt einfach mal gewisse betriebswirtschaftliche Grundsätze die sich auch durch Träumereien vergangener Zeit und Markennamen nicht in Luft auflösen.

Alles hat und hatte seine Zeit und die ist für Horex so scheint es nun mal leider vorbei

Nochmals 6 Zylinder scheisse verpackt Horex = funktioniert nicht

6 Zylindern in einem modernen Motorrad K 1600 = funktioniert

6 Zylinder im Retrolook Horex = funktioniert nicht

2 Zylinder Retrolook in einem modernen Motorrad R nin T = funktioniert

Also scheint BMW nicht alles falsch zu machen
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Maxell63 » 01.09.2014, 13:39

für mich ist ebenfalls des Design der Hauptgrund für das Scheitern der Horex. Bei so einem exklusiven Motorrad, sollten die Reaktionen schon so ähnlich sein, wie bei der NineT. Man sollte hin und weg sein beim Anblick.....

Ich glaube, die sind auch nicht am Preis gescheitert. Ich hätte mir die auch nicht gekauft., wenn die 16.000 Euro gekostet hätte.... ihr??
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Horex - Pleite

Beitragvon LohriS » 01.09.2014, 14:23

Re: Horex - Pleite

Ungelesener Beitragvon Tourenfahrer » 01.09.2014, 09:33

HuBra hat geschrieben:ich habs kommen sehen...wenn ich das immer lese.. da kann man nur kopfschütteln




ja du darfst ja gerne den Kopf schütteln,aber wenn man betriebswirtschaftlich nicht ganz auf den Kopf gefallen ist,war das ganze abzusehen.
FERTIG
Kopschütteln hin oder her,es hat auf der Welt keiner etwas zu verschenken und es gibt einfach mal gewisse betriebswirtschaftliche Grundsätze die sich auch durch Träumereien vergangener Zeit und Markennamen nicht in Luft auflösen.

Alles hat und hatte seine Zeit und die ist für Horex so scheint es nun mal leider vorbei

Nochmals 6 Zylinder scheisse verpackt Horex = funktioniert nicht

6 Zylindern in einem modernen Motorrad K 1600 = funktioniert

6 Zylinder im Retrolook Horex = funktioniert nicht

2 Zylinder Retrolook in einem modernen Motorrad R nin T = funktioniert

Also scheint BMW nicht alles falsch zu machen


Ist halt nicht so einfach. Die R nine T sieht einfach scheiße aus und ist eigentlich nicht retro. Sie ist aber von BMW, die gehen übermorgen noch nicht pleite, der Antriebsstrang ist bewährt und mancher steht drauf. Auch andere haben schon sechs Zylinder gut verpackt.

Friedel Münch war innovativ, kein bißchen retro. Ich war mal bei der Abholung einer Mammut dabei in der Henke-Zeit, viele Laberer und Ein_Mann_schafft. Geht nicht. Aber Geld hatte er nie und konnte wahrscheinlich auch nicht damit umgehen.

Die Horex sind nicht retro gedacht, sehen auch nicht so aus, nur kann man mit wenig Kohle kein großes Motorrad entwickeln und auf den Markt werfen. Hier war doch die Idee, einen speziellen Motor in ein Motorrad zu setzen und einen etablierten Namen als Zugpferd zu verwenden, nicht die Markenauferstehung. In der Kombination, fängt bei Unterkapitalisierung an, geht das einfach nicht.

Bei Morini war das fast anders: Es gab einen familiären Bezug, einen Motor aus der letzten Phase der Eigenständigkeit, aber eben, wohl wieder zu wenig Geld und keine Idee, ein Modellportfolio zu entwickeln. Mit nur einem Motor ist das schwierig, ob es die jetzigen Eigner schaffen :?: wahrscheinlich auch nicht.

Lassen wir die Negativbeispiele wie aktuell Norton. Es gibt andere Beispiel für auferstandene Marken. Triumph, ich hatte mal eine Bonneville von der Arbeitergenossenschaft, der größmögliche Schrott, jegliche QS fehlte bei mangelhaftem Grundkonzept (Auslegung der Lager, Oberflächenhärte, Aluguß etc). Und was wurde nach dem Kauf der Markenrechte darausgemacht? Mit völligem Abstand zur ursprünglichen Firma, Geld und einem vernünftigen Konzept, am Anfang nur mit neuen Modellen, Qualitätsansprüchen etc. konnte man alte Kunden zurückgewinnen und en masse neue gewinnen. SInd heute auch mit dem Produktportfolio von innovativ bis retro gut aufgestellt, ich gratuliere ThumbUP . Die KTM-Spezialisten bauen gerade Husquarna neu auf, sie werden es schaffen. Und BMW hat sich mit der Auferstehung des Mini mehr als ein Lob verdient.

Wer kauft jetzt Horex? Sollte es ein Autobauer, KTM oder sonst einer mit Bezug zur Fahrzeugproduktion, z. B. aus Fernost, sein, könnte man die Firma retten. Aber sonst sehe ich das wie ihr. Schade, meine Regina selig hätte würdigere Nachfolger verdient.

Grüße aus dem Frühherbst Claus
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S


Re: Horex - Pleite

Beitragvon HuBra » 01.09.2014, 15:34

Ich war gespannt wann der Knoten platzt und alle Klugscheißer schreiben "das hätte ich dir gleich sagen können".
Gescheitert ist eine zweite deutsche Marke an zu vielen Zweiflern. Denn der Erhalt und Aufbau der Marke hätte mehr so Optimisten wie mich benötigt um sie durch eine Kaufentscheidung zu fördern.

Einen vernünftigen Grund des scheitern finde ich nicht (außer der Zögerlichkeit der Käufer).
Denn das Mopped ist wirklich Spitze. Super Motor, geiler Klang, TOP Fahrwerk und eine unschlagbar gute Bremse die jeden Supersportler alt aussehen läßt.

Horex schon seit geraumer Zeit Kontakt zu AMG . Es wäre mein Wunsch(denken) wenn sich auch Mercedes einer eigenen Motorradmarke bedient ... ähnlich wie sich Audi die Fa. Ducatti gekauft hat. Ist halt mein persönlicher Wunsch. Mal sehen was dabei rauskommt

So und nun ist auch gut für mich....und ich werde weiter Kopf schütteln :-)
HuBra
 
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2013, 00:42
Wohnort: Rommerskirchen
Motorrad: K 1300 R

Re: Horex - Pleite

Beitragvon Donnergrollen » 01.09.2014, 16:59

HuBra hat geschrieben:Ich war gespannt wann der Knoten platzt und alle Klugscheißer schreiben "das hätte ich dir gleich sagen können".
Gescheitert ist eine zweite deutsche Marke an zu vielen Zweiflern. Denn der Erhalt und Aufbau der Marke hätte mehr so Optimisten wie mich benötigt um sie durch eine Kaufentscheidung zu fördern.

Einen vernünftigen Grund des scheitern finde ich nicht (außer der Zögerlichkeit der Käufer).
Denn das Mopped ist wirklich Spitze. Super Motor, geiler Klang, TOP Fahrwerk und eine unschlagbar gute Bremse die jeden Supersportler alt aussehen läßt.

Horex schon seit geraumer Zeit Kontakt zu AMG . Es wäre mein Wunsch(denken) wenn sich auch Mercedes einer eigenen Motorradmarke bedient ... ähnlich wie sich Audi die Fa. Ducatti gekauft hat. Ist halt mein persönlicher Wunsch. Mal sehen was dabei rauskommt

So und nun ist auch gut für mich....und ich werde weiter Kopf schütteln :-)


Hat Daimler/AMG seine Fühler nicht schon in Richtung MV Agusta ausgestreckt?
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Horex - Pleite

Beitragvon LohriS » 01.09.2014, 18:50

Re: Horex - Pleite

Beitrag von HuBra » 01.09.2014, 15:34
Ich war gespannt wann der Knoten platzt und alle Klugscheißer schreiben "das hätte ich dir gleich sagen können".
Gescheitert ist eine zweite deutsche Marke an zu vielen Zweiflern. Denn der Erhalt und Aufbau der Marke hätte mehr so Optimisten wie mich benötigt um sie durch eine Kaufentscheidung zu fördern.


Irgendwie widersprechen sich Deine Beiträge.

Kaum eine Marke scheitert an unbegründeten Zweifeln an ihr. Hast Du Dir denn eine gekauft?

Es geht nicht um den Erhalt der Marke Horex, es geht um den Aufbau einer Motorradmarke, die sich diesen Namen gekauft hat. A propos: Die Mofas/Mopeds Marke Horex waren auch nicht der Hit. Wie wenig Ahnung die Leute haben, sieht man doch aus Buddys Link: dort werden Imperator, Resident und Rebell plemplem in einer Zeile genannt.

Ich habe das Projekt aus der Ferne verfolgt und stets das Gefühl gehabt, daß sie ihr Produkt nicht im Griff haben. Bei allen Berichten über die Horex, siehe nur DAS MOTORRAD, war bei aller Begeisterung stets das Unfertige zu lesen, z. B. die Motorenabstimmung usw. Es fehlen auch die für diese Preisklasse unabdingbaren Assistenzsysteme. Die Vorstellung kam zu früh, möchte man sagen, aber man muß früh auf den Markt, wenn man das Moped finaziell nicht austesten kann, und das bricht einem dann das Genick. Klar, ich hätte sie mir kaufen können, ich fuhr schon Horex, andere auch, nur will ich für diesen Betrag als Sponsor auftreten?

Die Hoffnung auf AMG o. ä. zeigt doch nur, daß die Zweifel berechtigt waren. Die Firma HOREX ist einfach kein Selbsläufer und braucht finazielle und technische Unterstützung. Das brauchte Ducati nicht - aber Piech eine Motorradmarke.
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum