Geschäftsidee(n)

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Hardy » 19.11.2007, 19:16

Erbsen , Bohnen , Linsen , lassens Arscherl grinsen :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Gallo » 19.11.2007, 19:18

Hardy hat geschrieben:Ascherl


..endlich sind wir wieder beim Thema!
Gallo
 

Beitragvon Maze » 19.11.2007, 19:18

Hardy hat geschrieben:Erbsen , Bohnen , Linsen , lassens Arscherl grinsen :lol:


nein, Erbsen und Linsen lassen .........

mit den Bohnen ist es was anderes
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Hardy » 19.11.2007, 19:24

WAS IST MIT DEN BOHNEN ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Helmut » 19.11.2007, 19:25

Johannes hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:aber da unsere Hauptspeise eher aus Suppe besteht, haben wir
mit 'ner Gabel noch so unsere Probleme


stimmt ja gar nicht. ihr habt so komische linsen mit ner wurst drin, dass ihre aus unerfindlichen gründen saidewürschtle nennt. oder so ravioliartiges. nix suppe!


Linsen mit Spätzle.....mmmmhh....lecker! :lol:

Helmut


wie jetzt ?


Zutaten:




Linsen: 500 g Linsen
200 g magerer gerauchter Bauchspeck
2 Zwiebel
2 El Öl
2 El Mehl
2 Lorbeerblätter, Majoran, Salz, Pfeffer, Essig
Saitenwürstle
Spätzle: 4 Eier
4 El kaltes Wasser
200-250 g Mehl (Spezial Spätzlesmehl)
Salz


Anleitung:

Linsen:
Linsen waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Linsen mit Lorbeerblättern weichkochen (Wasser muß gut über die Linsen gehen, da die Linsen noch aufgehen).Zwiebel klein schneiden und in dem mit 2 El Öl angebratenen kleingeschnittenen Speck anbraten. Mehl dazugeben und alles gut braun rösten. Die Linsen dazugeben und je nach Bedarf etwas vom Linsenkochwasser dazugeben. Würzen. Linsen können mehrmals wiederaufgewärmt werden.
Spätzle:Aus den Zutaten einen zähen Teig schlagen, den man so lange mit dem Kochlöffel oder Knethaken bearbeitet, bis er Blasen wirft. Falls wegen der Größe der Eier die Mehlmenge nicht stimmt, entweder etwas Wasser zugeben oder mehr Mehl nehmen. Spätzle entweder vom Brett schaben oder mit der Spatzenpresse in kochendes Salzwasser schaben bzw. pressen. Das Wasser muß immer sprudelnd kochen, solang man die Spätzle einlegt. Sobald sie hochsteigen, nimmt man sie mit einem Schaumlöffel heraus, zieht sie durch frisches, heißes Salzwasser und richtet sie dann auf einer erwärmten Platte an. Wenn man nebenbei den Backofen auf 150 Grad erhitzt und etwas Butter auf die Platte tut, kann man die Spätzle während des Schabens gut warmhalten.

Gutes Gelingen!! :lol:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 19.11.2007, 19:26

Hardy hat geschrieben:WAS IST MIT DEN BOHNEN ?


guckst du
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Maze » 19.11.2007, 19:29

Helmut hat geschrieben:Spätzle: 4 Eier
4 El kaltes Wasser
200-250 g Mehl (Spezial Spätzlesmehl)
Salz



250g Mehl für 4 Personen
max 3 Eier (sparen ! )
halbe Tasse Wasser
1 EL Salz

und noch ein Tip fürs Kochwasser. Einen Tropfen Öl ins Wasser, verhindert
das zusammenkleben der Spätzla :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 19.11.2007, 19:31

Maze hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Spätzle: 4 Eier
4 El kaltes Wasser
200-250 g Mehl (Spezial Spätzlesmehl)
Salz



250g Mehl für 4 Personen
max 3 Eier (sparen ! )
halbe Tasse Wasser
1 EL Salz


Die sollten es doch wissen! http://www.uni-stuttgart.de/Cookbook/linsen.tex.html

Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 19.11.2007, 19:34

Helmut hat geschrieben:Die sollten es doch wissen! http://www.uni-stuttgart.de/Cookbook/linsen.tex.html
Helmut :wink:


nicht alles im Netz muß stimmen :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Georg » 19.11.2007, 20:02

Und das zum Thema:
Aufzucht und Hege von Gelbfiaßlern :roll:
Zuletzt geändert von Georg am 19.11.2007, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Croissant » 19.11.2007, 21:30

KR hat geschrieben:Und das zum Thema:
Aufzicht und Hege von Gelbfiaßlern :roll:


...AUF oder VERzicht...?

Klaus ...Badner (von wg. Gelb....und so) :wink:
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Georg » 19.11.2007, 21:33

Croissant hat geschrieben:
...AUF oder VERzicht...?

Klaus ...Badner (von wg. Gelb....und so) :wink:


u und i liegen nebeneinander.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Croissant » 19.11.2007, 21:35

KR hat geschrieben:
Croissant hat geschrieben:
...AUF oder VERzicht...?

Klaus ...Badner (von wg. Gelb....und so) :wink:


u und i liegen nebeneinander.


...im Alphabet....??
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon hadi » 19.11.2007, 22:46

Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen oder nicht ?

Lieber 5 x eine " Ebsi-Gedenk-PLatte "als den besten Wurstsalat, anders ausgedrückt, " da weis man was man hat "

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon G-Triver » 20.11.2007, 16:54

Wenns Ascherl brummt, ist s Herz gesund!
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum