Hi Steffen
Du hast recht. Die K1200S sollte man so bringen, wie sie jetzt vorgestellt wurde. Ist ja direkt gegen die XX, Hayabusa und Co gerichtet.
Eigentlich wollte ich damals die K/RS kaufen (vor der R), die paaste mir aber überhaupt nicht, da ich mich richtiggehend über die Maschine spannen musste.
Heute sind mittlerweile schon einige Jahre ins Land gezogen und ich finde ausser der R1150R im Moment nichts passendes im BMW Sortiment.
R-Modelle
Die R/RS ist völlig veraltet, zumindest optisch.
Die RT läuft aus und wird wieder ein viel zu schwere Schrankwand.
Die GS gefällt mir nicht und ist auch zu hoch.
Die R/S ist die nächste, die unbedingt neu komen muss (nach der RT)
Die R/CL würg
Die R1200C, ich will noch keinen Chopper..
Die R/R ist spitze. Da passt eigentlich alles bis auf den Windschutz. Ist halt naked...Mal schauen, wie die Nachfolge R1200R aussehen wird...
Die K-Modelle sind alle technisch alt und überholt.
K/LT ist ein Riesenschlachtschiff
Die GT viel zu schwer und schwülstig, will ja Motorradfahren
die K/RS, ist gut, aber trotzdem in die Jahre gekommen..
eigentlich sind alle K-modelle zu schwer...
Darum setzt die neue K1200S am richtigen Ort an

Leichter, gut fahrbar, viel Leistung, aber nicht hyperzappelig...
Da ist es nur logisch, dass ein Ableger mit dieser Antriebseinheit kommen muss..eben eine K1200ST (Sport/Touring)

Die direkte Konkurrenz zu eine FJR 1300..
Aber wie gesagt, "bequemer" Sporttourer, nicht mit riesiger Scheibe, keine Klimaanlage und falls möglich immer noch bei 250kg fahrfertig/vollgetankt
gruss
Robi