Erhaltungsladung über Bordsteckdose

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Rennkucki » 28.11.2007, 20:46

Boxer-Olli hat geschrieben:Hi Jungens :lol:
Bis jetzt gehts Klar :!: 9.12 um ? Uhr.
Freu mich drauf!
Grüße
OLLI


Hallo Leute, Ihr verfremdet meinen fred!!!
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=7204
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Highlander » 28.11.2007, 21:02

:roll:

wenn du die suche richtig benutzt hättest, dann hättest du schon vorher alles wissenswerte finden können! und wenn du weiterhin richtig geschaut hättest, dann hättest du gesehen das unter dem von dir eingefügten link weiter geschrieben wurde! du scheinst dir nicht allzu viel mühe zu machen!
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Vessi » 28.11.2007, 21:14

Rennkucki hat geschrieben:
Boxer-Olli hat geschrieben:Hi Jungens :lol:
Bis jetzt gehts Klar :!: 9.12 um ? Uhr.
Freu mich drauf!
Grüße
OLLI


Hallo Leute, Ihr verfremdet meinen fred!!!
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=7204


rennkuckie, ist schon längst nicht mehr dein fred :P
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon G-Triver » 28.11.2007, 23:36

Genau! Aber nicht schlimm! Ist ein Fred mit echtem Ergebnis!
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Rennkucki » 20.12.2007, 01:21

Habe jetzt Ladegerät vom Händler für 90.- Euro( ich weiß teuer), funktioniert wunderbar
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon HWABIKER » 20.12.2007, 01:25

Rennkucki hat geschrieben:Habe jetzt Ladegerät vom Händler für 90.- Euro( ich weiß teuer), funktioniert wunderbar


Sach ma Rennkucki,
wo montierste eigentlich in Rheinberg?

Bei der guten alten Solvay??
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Rennkucki » 20.12.2007, 13:53

HWABIKER hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Habe jetzt Ladegerät vom Händler für 90.- Euro( ich weiß teuer), funktioniert wunderbar


Sach ma Rennkucki,
wo montierste eigentlich in Rheinberg?

Bei der guten alten Solvay??


Hallo Hwabiker,
nein, ich montiere da nicht.
Ich bin bei Deutz( Schiffs-und Aggregate-Motore)
Da habe ich mich aber schon ein bischen hochgedient.
Mache seit geraumer Zeit Ersatzteilein-und verkauf
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Rainmän » 20.12.2007, 14:26

@ Rennkucki ...

Als Ein u.Verkäufer wären doch beim Kauf über die Firma sicher ein paar Prozente drin gewesen ! Andere in der gleichen Position wie Du, kaufen sogar Reifen über die Firma ! Naturlich nur inne Absprache mit die Scheffe !!!! :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum