von Bruchpilot » 06.07.2005, 14:22
@Friedrich: ich habe hier gar keinem etwas unterstellt. Und ich habe auch kein Interesse "dumpfe Ängste auf der Basis von plumpen, makabren Spekulationen" zu schüren....
Wie verblendet muß man eigentlich sein, wenn man versucht die Erfahrungen mehrerer, in dem Beitrag namentlich genannter, BMW-Motorradfahrer zu verleugnen und schön zu reden?
Sind die deines Erachtens auch alle von der Konkurenz bezahlt und wollen dem BMW Konzern schaden?
Mir persönlich ist selbst nach fast 15 Jahren Erfahrung mit BMW Motorrädern das ABS-System beim Motorrad noch nicht ausgefallen - ich selber halte diese Innovation, insbesondere in Verbindung mit dem integralen System von BMW, als konkurenzloses Sicherheitsbauteil und als herausragendes Merkmal dieser Marke (falls es denn immer funktioniert wenn man es am nötigsten braucht) und aus diesem Grunde finde ich es allerdings auch unverantwortlich, dass man dieses Thema nicht trotzdem ernst nimmt.
Aber soll ich Dir deshalb jetzt Recht geben und sagen, die haben alle keine Ahnung? Und um mal bei Deinen "Fakten Fakten Fakten" zu bleiben: das hieße dann, dass ein Oberschenkelbruch wirklich nur eine Lappalie wäre - was fährt der auch auf ner Rennstrecke rum - oder was soll´s, wenn man weiß, dass es eventuel ausfallen könnte, dann fahre ich eben immer so, dass ich auch mit einem ausgefallenen System noch rechtzeitig zum Stehen komme und fahre nur da schneller, wo ich noch eine Spur zum Ausweichen habe.... ach ja, ich vergaß... ich übe ein wenig die Notbremsungen mit abgeschalteten System. Komischerweise läßt sich bei mir nix abschalten, so dass ich sowas auch mal üben könnte... und wenn ich ganz ehrlich bin - darauf hab ich gar keine Lust !!!
Das erinnert mich irgendwie an meine ersten Flugstunden... wir testen mal an, wenn alles ausfällt.... jepp.... aber keiner käme auf die Idee sich in eine Kiste zu setzen, an der irgendwas ausfallen könnte... ganz im Gegenteil. In dem Fall wird im Falle eines Unfalls aufgrund eines technischen Defektes alles untersucht und solange bleibt die ganze Baureihe gegroundet.... denn sowas endet dann in der Regel tödlich...
... beim Motorrad gibt´s ja glücklicherweise auch noch die Möglichkeit, dass man das überlebt....
Schon mal was von Kosten-Nutzen-Rechnungen in Bezug auf Rückrufmaßnahmen gehört? Wie hoch wird hier in Deutschland wohl ein Toter in dieser Rechnung bewertet? Wer sich dafür interessiert findet wohl genügend Informationen im www - und da redest Du von plumpen, makabren Spekulationen meinerseits....????? Ist es verwerflicher darauf zu drängen, dass ein scheinbares Problem abschließend geklärt wird - auch wenn sich später herausstellt, dass das Problem nie bestanden hat - als einfach mal den Kopf in den Sand zu stecken - oder gar wie in diesem Fall die blau weiße Fahne im Auftrag der Marketingabteilung und der Investoren zu schwenken?
Was die Sache der Fahrsicherheitstrainings des ADAC betriift, kann man den Ausführungen seitens BMW vielleicht durchaus Glauben schenken, dabei bleiben allerdings die Vorwürfe der anderen Betroffenen erstmal unbeantwortet, denn diese Vorfälle traten im normalen Strassenverkehr auf....
Gruss
Frank
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle