Kellermann micro 1000

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Kellermann micro 1000

Beitragvon ulni64 » 29.11.2007, 13:25

Hallo zusammen,
ich wollte mir am Samstag die Kellermann micro 1000 LED für meine K12s gönnen, können diese so gegen die hinteren Blinker ausgetauscht werden oder benötige ich noch ein der von Kellermann angebotenen Adapter.
Gruß
Uli
Benutzeravatar
ulni64
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2005, 09:38
Wohnort: Frechen

Beitragvon RpunktK » 29.11.2007, 19:18

Hi,
habe bei meiner K12S "10/05" hinten die weißen Kellnerfrauen LED's ohne Wiederstände verbaut, klappt 1 A ohne Probleme.

Schau doch einfach in den Beitrag "LED-Blinker & Can Bus...."
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Beitragvon Hardy » 30.11.2007, 02:51

Bei meiner 05er KR sind vorne Wiederstände eingebaut. Hinten nicht :?:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon ulni64 » 30.11.2007, 07:30

Hi,
danke für die Antworten, das Problem mit den Wiederständen ist ja hinlänglich diskutiert, mich interessiert die Befestigung. Ist das Gewinde der Kellermänner lang genug, um es an der Originalbefestigung zu verbauen oder brauche ich noch von den angebotenen Verlängerungen ?
Gruß
Uli
Benutzeravatar
ulni64
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2005, 09:38
Wohnort: Frechen

Beitragvon OSM62 » 30.11.2007, 09:04

Die passen in die original Verschraubungen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon ulni64 » 30.11.2007, 09:34

Alles klar, dann kann ich morgen bei Louise zuschlagen, danke für die schnelle Hilfe
Gruß
Uli
Benutzeravatar
ulni64
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2005, 09:38
Wohnort: Frechen

Beitragvon Hardy » 01.12.2007, 19:46

Dann viel Spaß damit Uli .

Die Kellermänner sind eh die schönsten :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon schubbler » 01.12.2007, 22:07

Hardy hat geschrieben:Die Kellermänner sind eh die schönsten :wink:


:!: :!:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum