Neuen Sitz erhalten. (Beide Teile getauscht)

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Neuen Sitz erhalten. (Beide Teile getauscht)

Beitragvon hartmut5801 » 04.11.2007, 10:28

Guten Tag,

habe am Samstag früh den neuen Sitz erhalten. Es wurden beide Teile getauscht, da von mir raklamiert wurde.

Ich bin 4 Stunden gefahren, keinerlei Durchsitzen, keine Verkarampfungen, bessere Sitzlage, etwas härter aber besser angepasst, beide Sitze sind andere Formen, auch Unterteil wurde verändert, hintere Bank wurde in der mitte, vore 2 cm erhöht. keine Falten mehr!!!

Super, glaubt mir, ich bin vom Fach.

grüsse aus dem Badischen
von
Hartmut
hartmut5801
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.10.2007, 20:37

Beitragvon @andi » 04.11.2007, 12:04

Hallo Hertmut,
dass sind doch gut Nachrichten. Bei meiner GT wurde 5 mal die Sitzbank getauscht :cry: aber schon nach dem ersten Austausch, waren die Falten verschwunden bzw. gingen nach kurzer Zeit weg. Selbst bei den kühlen Temperaturen ist keine Falte mehr zu sehen, so sollte es sein. :)
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Uli » 04.11.2007, 12:07

Hallo !

Stellt doch mal ein oder mehrere Bilder von der neuen Sitzbank mit Unterteil ein, damit man vergleichen kann.

M.f.G.

Uli :)
Uli
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.06.2006, 20:26
Wohnort: 44536 Lünen

Beitragvon bat1200 » 04.11.2007, 15:51

Hallo Hartmut



Hast du Modell 06 oder 07


Mfg Bat1200
bat1200
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.01.2007, 20:09
Wohnort: wilnsdorf

Beitragvon Rainmän » 04.11.2007, 17:16

Kein Wunder, dass BMW ständig die Preise nach oben drücken muss, wenn die Sitze biss zu fünf mal getauscht werden müssen. :lol: :lol:
Ich hab meine gleich von bagster machen lassen ! :D
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

neue Sitze

Beitragvon G-Triver » 04.11.2007, 19:32

...habe meine direkt zu Anfang getauscht. Anschließend direkt in die Dolos. Da war es dann echt gut, dass die Sitze gut waren und nun auch für längere Touren geeignet sind.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon caratz » 04.11.2007, 22:57

Interessanter weise gehen nur die preise in Europa hoch. In die US bleiben die stabil. Das heisst das eine GT dort viel weniger kostet wegen dem niedrigen dollar kurs. Das heisst auch das wir EuroSuckers die BMW motorräder die in die US verkauft werden subsidieren. Toll....
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Puschel » 05.11.2007, 18:54

Hallo GT Fahrer!

Habe heute neue Sitzbank bekommen. Nach mehrmaliger Reklamation hat
es jetzt geklappt. Der Freundliche tat so, als müsste er die Sitzbank
bezahlen.
Nach einer kurzen Tour heute mittag, muß ich feststellen, ein ganz anderes
Sitzgefühl. Die Bank ist im September 07 hergestellt.
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Beitragvon G-Triver » 28.11.2007, 23:38

Schön, da haben wir wieder einen echt glücklichen Forumisten!
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Puschel » 29.11.2007, 17:43

Hallo Günter!

Danke für die Aufmerksamkeit, aber Glücklich bin ich erst im Frühjahr, wenn ich das Moped richtig testen kann.
Bei den Mechatronikern und BMW Ersatzteilen bin ich skeptisch.
Bis du eigentlich zufrieden mit deinem Moped?
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Beitragvon G-Triver » 29.11.2007, 22:35

Es paßt wie ein Pantoffel. Ich fahre gerne damit. Es hat genügend power um auch meine frühere Freundin mitzunehmen, die ihr Moped leider aus gesundheitlichen Gründen abschaffen mußte.

Da brauchte ich dann einen sportlichen Tourer mit dem man auch in den Dolos zu zweit noch zügig fahren kann und "bergrunter" beim abbremsen keine Unterarme wie Popeye braucht!

Ich bin mit diesem Kompromiß zufrieden. Das Moped paßt auch gut zu meiner Statur. Ich bin groß und gut dabei, wie man im Bergischen sagt.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Georg » 30.11.2007, 00:04

G-Triver hat geschrieben:... Es hat genügend power um auch meine frühere Freundin mitzunehmen, ....


Das ist jetzt aber nicht gerade ein Kompliment an die frühere Freundin. :roll:

Wenn das wieder unsere Weiblichkeit hier list.
Oh Gott, dann hagelt es wieder Schelte.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 30.11.2007, 03:08

Zeit das wir hier auch mal auf die Quote achten !
99:1 , passt :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Puschel » 30.11.2007, 18:05

Ich kann eigentlich nur positiv über die GT berichten. Wenn man die angelaufene Bremsscheibe weg läßt, das Theater mit der Airbox und die miserabele Sitzbank doch ein klasse Motorrad.
Ich fuhr vorher eine S und da gab es auch einige Probleme. Bin mit der GT genau so schnell wie mit der S unterwegs.
Meine Frau sitzt aber auf der GT bedeutend besser als auf der S.
Wohnort, da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Benutzeravatar
Puschel
 
Beiträge: 268
Registriert: 03.12.2006, 21:59
Wohnort: Holle
Motorrad: GS LC

Beitragvon G-Triver » 30.11.2007, 22:42

Hallo Puschel, genau meine Argumentation! Ich hatte ganz schnell die neue Sitzbank und das EWS-Prob war nur ganz am Anfang. Mit der Airbox hatte ich noch nie Probleme. Auch mit der Kupplung nicht.

GT ist schon richtig! Schnelligkeit ist relativ. Der eine mit einer Q versägt die tollsten Renner und wird selber von einer anderen Maschine überrascht, der er es niemals zugetraut hätte.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum