Schutzkleidung...

Die K1200S im Allgemeinen.

Schutzkleidung...

Beitragvon Taucher » 30.10.2007, 15:31

Welche Schutzkleidung nutzt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit.
Da ich mich fortan etwas schneller von A nach B bewegen werde, scheint mir dies ein nicht zu vernachlässigendes Thema zu sein.

Momentan liebäugel ich mit der BMW-Bekleidung, in diesem Fall Pro Race.
Darüber habe ich bis auf gestylte Pressetexte nichts herausfinden können.

Sollte es ein Einteiler sein, oder doch lieber eine Kombination aus Jacke und Hose!?
Welche Hersteller sollte man lieber meiden.

Hierbei sind mir die Kosten so ziemlich egal. Nachdem mir meine Frau in Ihrer Tätigkeit als Notarzt schon so einiges erzählt hat, habe ich einen riesigen Respekt vor einem Sturz.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Taucher
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon kuhtreiber » 30.10.2007, 15:36

Schau mal hier :!:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 30.10.2007, 15:40

kommt drauf an!

für die renne oder eher zügige eintagestouren, nen einteiler, bei mir dainese, aber das ist glaubens oder geschmacksfrage.

für längere touren einen zweiteiler, auch hier ist das angebot sehr vielfältig.

-bmw-
-dainese
-waco
-schwabenleder
- alne

etc. alles gut, hauptsache es passt. wenn du die suche funktion nutzt, findest du bestimmt eine große zahl von passenden beiträgen

gruß johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 30.10.2007, 19:14

Da ich mich mit Thema Lederkombi seit ein paar Wochen sehr intensiv beschäftigt habe, nur einen kleinen Tip: Achte darauf welches Leder, in welcher Qualität verwendet wird und wie es gegerbt wurde!

Meine persönliche Meinung:

Bei einem Massanzug von Schwabenleder oder WACO kannst du sicher nichts verkehrt machen!

Alne verwendet überwiegend Kanguruhleder, was qualitativ sehr grossen schwankungen unterliegt.

Dainese bietet verschiedene Qualitäten an und wenn ein Anzug von der Stange passt sicherlich erste Wahl bei den Standardprodukten.

Bezüglich Textil ist sicherlich Rukka erste Wahl wenn es um Konzept, Wettertauglichkeit und Sicherheit geht! Soweit man bei Textil von Sicherheit reden kann :roll: :wink:
Zuletzt geändert von Trimmer am 30.10.2007, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon yogi » 30.10.2007, 19:34

Alne

verwendet auch Rindleder !!

fertigt auf Maß :D

ist aber auch nicht besser oder schlechter wie andere Hersteller. :idea:

Ist halt ne Glaubensfrage welcher Hersteller es sein soll. :?:

Leder ist Sturzstabiler als Textil.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Trimmer » 30.10.2007, 19:48

yogi hat geschrieben:Alne

verwendet auch Rindleder !!

fertigt auf Maß :D

ist aber auch nicht besser oder schlechter wie andere Hersteller. :idea:

Ist halt ne Glaubensfrage welcher Hersteller es sein soll. :?:

Leder ist Sturzstabiler als Textil.

Gruss

Yogi


Hi Jogi, hast recht!
Alne hat mir am Telefon jedoch immer wieder Kanguruh empfohlen, mit dem Verweis das sie bevorzugt Kanguruh verarbeiten.

Aber wie Du und auch Johannes schon schreibt... ist ne Glaubensfrage welcher Hersteller :wink: Solange es kein low budget Produkt ist!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Schutzkleidung

Beitragvon Taucher » 10.11.2007, 18:59

So, nach der letzten Antwort habe ich alles zusammengefasst. Ich bin also losgezogen und habe mich am POS informiert.

Herausgekommen ist ein Zweiteiler SuperTec von Schwabenleder und für meine liebste Gattin ebenfalls ein Produkt aus dem Hause Schwabenleder, hier ein Tomcat.

Ich bin nicht sicher, ob man dies hier schreiben sollte !? Jedoch wurde ich in Hamburg von dem Inhaber der Firma PROFIL gut beraten. Allerdings hat mich der Preis fast sprachlos gemacht...

So wenig Geld, für soviel Qualität 8)

Wir danken den mindestens zwei Rindern, die sich für uns entschieden haben.

Ich danke euch für die Unterstützung.

Gruß

Dirk & Eefje

PS: Der Anzug Tomcat ist in diesem Fall kein fliegendes Waffensystem...meine Frau schon. :roll:
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Thomas » 10.11.2007, 19:54

Mit o.g.Firma hatte auch ich eher positive Erfahrungen. Sollte ich nochmals eine Schwabenleder benötigen-was sich unter Berücksichtigung der Restlaufzeit sowohl meiner guten, alten Schwabenkombi als auch von meinen versprödenden Gebeinen nur noch mit mit reichlich Fantasie lohnen wird-werde ich wohl auch dort vorstellig werden und nicht wieder bei meinem damaligen Verkäufer im Dunstkreis von Beate Uhse. Der hatte mich seinerzeit offenbar in eine falsche Schublade gesteckt-obwohl ich beweibt erschien- und mir die Maßanfertigung eigenmächtig so runtergerechnet, dass sich nicht nur die Krampfadern abzeichneten - von sonstiger Mobilität mal ganz zu schweigen. Meine Frau hats aber mit glänzenden Augen abgesegnet, und mir blieb als Befreiungsschlag nur eine Nachbesserung beim Leder und eine neue Frau.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Trimmer » 10.11.2007, 21:36

Hi Dirk,

gute Entscheidung!
:wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Georg » 10.11.2007, 23:56

Thomas hat geschrieben:Mit o.g.Firma hatte auch ich eher positive Erfahrungen. Sollte ich nochmals eine Schwabenleder benötigen-was sich unter Berücksichtigung der Restlaufzeit sowohl meiner guten, alten Schwabenkombi als auch von meinen versprödenden Gebeinen nur noch mit mit reichlich Fantasie lohnen wird-werde ich wohl auch dort vorstellig werden und nicht wieder bei meinem damaligen Verkäufer im Dunstkreis von Beate Uhse. Der hatte mich seinerzeit offenbar in eine falsche Schublade gesteckt-obwohl ich beweibt erschien- und mir die Maßanfertigung eigenmächtig so runtergerechnet, dass sich nicht nur die Krampfadern abzeichneten - von sonstiger Mobilität mal ganz zu schweigen. Meine Frau hats aber mit glänzenden Augen abgesegnet, und mir blieb als Befreiungsschlag nur eine Nachbesserung beim Leder und eine neue Frau.


Oh Ha! :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 30.11.2007, 02:46

Das heißt aber nicht grundsätzlich , dass bei jedem neuen Kombi auch gleich die Frau fällig ist :shock:
Ich meine wegen der Kosten :oops:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Thomas » 30.11.2007, 16:41

Die Halbwertzeit eines guten Leders übertrifft mittlerweile die von Beziehungen bei weitem. Das hat den Vorteil, dass Mann beim Neukauf meist auch ganz neu und mit weniger kritischen Obertönen beraten wird.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 30.11.2007, 16:52

Thomas hat geschrieben:Die Halbwertzeit eines guten Leders übertrifft mittlerweile die von Beziehungen bei weitem. ..........


Das nützt nur nichts, wenn die Pfunde schneller kommen,
als die Frauen gehen! :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Boxer-Olli » 30.11.2007, 19:43

Da kannst du doch gar nicht mitreden, Achim :lol:
Grüße
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon BMW Michel » 01.12.2007, 08:54

Hallo Taucher,

falls dich Schwabenleder interessiert, die haben zur Zeit wieder die
Winteraktion laufen.
Das heist freie Farbwahl und die Kombi auf Maß ohne Aufpreis :idea:
War am Mittwoch dort und habe mir eine Kombi bestellt.
Lieferzeit im Moment 2 1/2 Monate.
Mit der kompletten Sicherheitsausstattung hat das Teil 1350.- gekostet.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum