Toscana 2008

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon Helmut » 02.12.2007, 14:23

Toskana 2008?????

Gruss
Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Heinz » 02.12.2007, 14:25

Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????

Gruss
Helmut :wink:
:?: :?: :?: :?:
Heinz
 

Beitragvon Dietmar GM » 02.12.2007, 14:31

Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????

Gruss
Helmut :wink:

Wird das Thema nicht mehr gehalten?? :?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Helmut » 02.12.2007, 14:56

Dietmar GM hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????

Gruss
Helmut :wink:

Wird das Thema nicht mehr gehalten?? :?


Kommt darauf an, was man als Thema betrachten möchte! :lol:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Trimmer » 02.12.2007, 15:27

Achim hat geschrieben:
Schiebt Ihr schon Winterdepries? :?


Winterdepries? Ich? Achim, ich lag bis grade am Strand und geniesse Sonne, Strand und .....! 8) :D :wink:

Sonnige Grüsse aus Hurghada
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon jochen1 » 02.12.2007, 15:38

Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????

Gruss
Helmut :wink:




also was zum thema :!:


als ich zusammen mit ein paar bekannten mitte juni 2006 das erste mal in der toskana war, ist mir bei der ersten ausfahrt etwas wichtiges für uns toskana reisenden aufgefallen. wir waren schon etwas unterwegs...wie immer etwas sportlich, als mir beim rausbeschleunigen aus den kurven das hinterrad mehrfach wegrutschte. zuerst dachte ich, es läge an den reifen da diese noch relativ neu waren...musste mich aber später eines besseren belehren lassen. da dieses wegrutschen aber nach weiteren kilometern wieder verschwunden war, wurde es für mich immer seltsamer. bei einer pause habe ich nun dieses phänomen angesprochen. es ging nicht nur mir so, sondern allen ist dies aufgefallen bzw. passiert. einer meiner bekannten konnte mir auch gleich die erklärung dazu liefern...es gibt in der toskana sehr viel gebiete mit olivenanbau, bei der ernte kommt somit auch olivenöl auf die transportwege bzw. strassen.


fazit...durch gebiete mit olivenanbau sollte sich jeder dieser gefahr bewusst sein.



so wie der johannes werd ich es wohl nie schaffen :cry:
Zuletzt geändert von jochen1 am 02.12.2007, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
jochen1
 

Beitragvon aber 40 » 02.12.2007, 16:47

Warum nicht fährsdte mal mit zum LUK.

Da ist kein Oliveröl auf der Piste :wink:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 19:43

jochen1 hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????

Gruss
Helmut :wink:




also was zum thema :!:


als ich zusammen mit ein paar bekannten mitte juni 2006 das erste mal in der toskana war, ist mir bei der ersten ausfahrt etwas wichtiges für uns toskana reisenden aufgefallen. wir waren schon etwas unterwegs...wie immer etwas sportlich, als mir beim rausbeschleunigen aus den kurven das hinterrad mehrfach wegrutschte. zuerst dachte ich, es läge an den reifen da diese noch relativ neu waren...musste mich aber später eines besseren belehren lassen. da dieses wegrutschen aber nach weiteren kilometern wieder verschwunden war, wurde es für mich immer seltsamer. bei einer pause habe ich nun dieses phänomen angesprochen. es ging nicht nur mir so, sondern allen ist dies aufgefallen bzw. passiert. einer meiner bekannten konnte mir auch gleich die erklärung dazu liefern...es gibt in der toskana sehr viel gebiete mit olivenanbau, bei der ernte kommt somit auch olivenöl auf die transportwege bzw. strassen.


fazit...durch gebiete mit olivenanbau sollte sich jeder dieser gefahr bewusst sein.



so wie der johannes werd ich es wohl nie schaffen :cry:



Jochen , so viel ich weiß , werden die Oliven nicht auf dem Feld gepresst .
Erst in den dafür vorgesehen Mühlen und dann in Tanks verfüllt .
Es könnte vielleicht daher rühren , wenn das fertige Öl transportiert wird und der Verschluß undicht ist .
Wie bei den Gülleanhängern , nur riecht es besser !
Ist dann wie Diesel auf der Straße :shock: :shock: :shock:

Und nun :?:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 19:46

Dietmar GM hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Fehlt dann nur noch Joseph Beuys`s Butterecke :wink:

Lass dann aber keine Putzfrau in deinen Laden! :wink: :lol:


Dietmar ich habe garkeine Putzfrau .
Bei uns machen die Gäste sauber :lol: :lol: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Dietmar GM » 02.12.2007, 20:29

Solang die Kunden nicht aufräumen müssen, finde ich das o.k. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon jochen1 » 02.12.2007, 20:32

Hardy hat geschrieben:Jochen , so viel ich weiß , werden die Oliven nicht auf dem Feld gepresst .
Erst in den dafür vorgesehen Mühlen und dann in Tanks verfüllt .
Es könnte vielleicht daher rühren , wenn das fertige Öl transportiert wird und der Verschluß undicht ist .
Wie bei den Gülleanhängern , nur riecht es besser !
Ist dann wie Diesel auf der Straße :shock: :shock: :shock:

Und nun :?:



@ hartmut

könnte so sein wie du es beschreibst.....bei der ernte hab ich noch nicht zugesehen...ich könnte mir aber auch vorstellen, dass bei der ernte auch einige oliven vom träker überfahren werden :shock: und somit das öl auf die strassen kommt.

wie dem auch sei.....es tritt ja auch nur in diesen gebieten auf...ansonsten heißt es volle fahrt voraus :wink:
jochen1
 

Beitragvon Dietmar GM » 02.12.2007, 20:37

jochen1 hat geschrieben:......bei der ernte auch einige oliven vom träker überfahren werden.....

Um Himmels Willen, warum bleiben die Oliven nicht auf ihren Bäumen? :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon jochen1 » 02.12.2007, 20:40

Dietmar GM hat geschrieben:
jochen1 hat geschrieben:......bei der ernte auch einige oliven vom träker überfahren werden.....

Um Himmels Willen, warum bleiben die Oliven nicht auf ihren Bäumen? :lol:




ich vermute mal, weil so ein böser olivenbauer sie vom baum geschüttelt hat :wink:
jochen1
 

Beitragvon Hardy » 02.12.2007, 21:53

jochen1 hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Jochen , so viel ich weiß , werden die Oliven nicht auf dem Feld gepresst .
Erst in den dafür vorgesehen Mühlen und dann in Tanks verfüllt .
Es könnte vielleicht daher rühren , wenn das fertige Öl transportiert wird und der Verschluß undicht ist .
Wie bei den Gülleanhängern , nur riecht es besser !
Ist dann wie Diesel auf der Straße :shock: :shock: :shock:

Und nun :?:



@ hartmut

könnte so sein wie du es beschreibst.....bei der ernte hab ich noch nicht zugesehen...ich könnte mir aber auch vorstellen, dass bei der ernte auch einige oliven vom träker überfahren werden :shock: und somit das öl auf die strassen kommt.

wie dem auch sei.....es tritt ja auch nur in diesen gebieten auf...ansonsten heißt es volle fahrt voraus :wink:



Das ist die neue Technick des On-Road-Trecker-Kaltpressverfahren von Bartoli :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Unbekannt » 03.12.2007, 08:56

Hardy hat geschrieben:Hallo Johannes !
Würde ja gerne kurz rüberkommen :wink:
Werde es wohl nicht schaffen , da ich um 11oo im Geschäft den Tannenbaum schmücken muß :lol: :lol: :lol:


und ? schön geschmückt, hardy? bin knapp drei stunden durchs bayrische voralpenland, war gar nicht sooschlecht. da die Sicht durch den Fön (meinetwegen auch mit h für Heininger :wink: ) allerdings sehr gut war, wurde leider der Blicl durch die schneebedeckten berge häufig sehr abgelenkt. jetzt gehts erst mal wieder ein paar tage.

heute im halben jahr sind wir übrigens in der toskana, w.G.w.

johannes
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum