Gruss
Helmut

Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????
Gruss
Helmut
Achim hat geschrieben:
Schiebt Ihr schon Winterdepries?
Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????
Gruss
Helmut
jochen1 hat geschrieben:Helmut hat geschrieben:Toskana 2008?????
Gruss
Helmut
also was zum thema![]()
als ich zusammen mit ein paar bekannten mitte juni 2006 das erste mal in der toskana war, ist mir bei der ersten ausfahrt etwas wichtiges für uns toskana reisenden aufgefallen. wir waren schon etwas unterwegs...wie immer etwas sportlich, als mir beim rausbeschleunigen aus den kurven das hinterrad mehrfach wegrutschte. zuerst dachte ich, es läge an den reifen da diese noch relativ neu waren...musste mich aber später eines besseren belehren lassen. da dieses wegrutschen aber nach weiteren kilometern wieder verschwunden war, wurde es für mich immer seltsamer. bei einer pause habe ich nun dieses phänomen angesprochen. es ging nicht nur mir so, sondern allen ist dies aufgefallen bzw. passiert. einer meiner bekannten konnte mir auch gleich die erklärung dazu liefern...es gibt in der toskana sehr viel gebiete mit olivenanbau, bei der ernte kommt somit auch olivenöl auf die transportwege bzw. strassen.
fazit...durch gebiete mit olivenanbau sollte sich jeder dieser gefahr bewusst sein.
so wie der johannes werd ich es wohl nie schaffen
Dietmar GM hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Fehlt dann nur noch Joseph Beuys`s Butterecke
Lass dann aber keine Putzfrau in deinen Laden!![]()
Hardy hat geschrieben:Jochen , so viel ich weiß , werden die Oliven nicht auf dem Feld gepresst .
Erst in den dafür vorgesehen Mühlen und dann in Tanks verfüllt .
Es könnte vielleicht daher rühren , wenn das fertige Öl transportiert wird und der Verschluß undicht ist .
Wie bei den Gülleanhängern , nur riecht es besser !
Ist dann wie Diesel auf der Straße![]()
![]()
![]()
Und nun
jochen1 hat geschrieben:......bei der ernte auch einige oliven vom träker überfahren werden.....
jochen1 hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Jochen , so viel ich weiß , werden die Oliven nicht auf dem Feld gepresst .
Erst in den dafür vorgesehen Mühlen und dann in Tanks verfüllt .
Es könnte vielleicht daher rühren , wenn das fertige Öl transportiert wird und der Verschluß undicht ist .
Wie bei den Gülleanhängern , nur riecht es besser !
Ist dann wie Diesel auf der Straße![]()
![]()
![]()
Und nun
@ hartmut
könnte so sein wie du es beschreibst.....bei der ernte hab ich noch nicht zugesehen...ich könnte mir aber auch vorstellen, dass bei der ernte auch einige oliven vom träker überfahren werdenund somit das öl auf die strassen kommt.
wie dem auch sei.....es tritt ja auch nur in diesen gebieten auf...ansonsten heißt es volle fahrt voraus
Hardy hat geschrieben:Hallo Johannes !
Würde ja gerne kurz rüberkommen![]()
Werde es wohl nicht schaffen , da ich um 11oo im Geschäft den Tannenbaum schmücken muß![]()
![]()
Zurück zu Treffen - Ausfahrten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste