Hallo,
bin am überlegen mir ein Sturzpad für den Kardan anzuschaffen.
Was haltet Ihr von diesem Sturzpad?
Schon jemand Erfahrung damit?
http://www.boxer-design.de/ger/achsturz.htm
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.
Gruß sascha
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.
Gruß sascha
Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.
Gruß sascha
Boxer-Olli hat geschrieben:Armendacil hat geschrieben:Also ich hab noch die erste Version des Kardanschutzpads bei Packparts gekauft, die war glaub ich net vom Achim, und die ist mir doch in einer Linkskurve leicht aufgesessen (echte Aufsetzspuren, keine Feile, Flex o.ä. wers net glaubt kann vorbeikomme)
Ansonsten ist er bei nem Sturz bestimmt sehr sinnvoll.
Gruß sascha
Hi Sascha,
du hast das CUP Sturzpad (hab ich auch) Welche Rastenanlage hast du verbaut? Hab meine hochgelegte Rizoma angeschrabbelt, nur das Pad ?
Kannste mal ein Bild einstellen?
Gruß
OLLI
Armendacil hat geschrieben:Hallo,
@Hwabiker: Ha,ha,ha! Garagenwand schräg von unten?
@boxerolli: Hab die Originalrasten, die ist glaub ich links auch leicht angeschrabbt.
@detlef: Ha jo!
Gruß Sascha
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste