Reingung Zwischenrohr

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Reingung Zwischenrohr

Beitragvon oskar1200 » 10.12.2007, 15:12

Hallo Zusammen,

gerade neu und schon die erste Frage:

Aufgrund der Witterung trage ich zur Zeit eher meine Textilklamotten und nun bin ich mit der Hose an das Zwischenrohr (heißt das überhaupt so?) gekommen...leider ist ein Teil der super-hochwertigen Büse-Hose :? am Rohr geblieben. Jetzt habe ich dort einen ca. 3cm grossen schwarzen, steinharten Fleck der sich richtig schön festgebrannt hat (wird wohl ziemlich waaam da... :) ). Der schöne Titan-Pott hat zum Glück nix abbekommen.
Wie kriege ich das wieder weg??? Ich bin handwerklich nicht die größte Leuchte!

Gruss aus Lüneburg
Torben
Benutzeravatar
oskar1200
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2007, 13:40
Wohnort: 21401 Thomasburg

Beitragvon Gerd » 10.12.2007, 15:40

Hi Torben,

wenn richtig "Material" an dem Zwischenrohr ist, dann kannst du das mit nem Kunststoffspartel o.ä. abkratzen. Anschließend einen ordinären Lappen mit Stahlfix (Scheuermilch) nehmen und das Rohr wird wie neu.

Die Scheuermilch aber nur bei "Metallrohren" benutzen, bei den anderen hilft es nicht :wink:

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Hardy » 10.12.2007, 17:08

Gerd hat geschrieben:Hi Torben,

wenn richtig "Material" an dem Zwischenrohr ist, dann kannst du das mit nem Kunststoffspartel o.ä. abkratzen. Anschließend einen ordinären Lappen mit Stahlfix (Scheuermilch) nehmen und das Rohr wird wie neu.

Die Scheuermilch aber nur bei "Metallrohren" benutzen, bei den anderen hilft es nicht :wink:

Gruß Gerd


... bei "anderen" Rohren hilft Gleitcreme :lol: :lol: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.12.2007, 19:26

Alternativ Topfschwamm (grün/gelb) und mit der grünen Seite evtl. unter der Zugabe von Scheuermilch wegscheuern.

Ist mir auch mal an meiner GS passiert, als ich die Jacke am Lenker aufgehangen hab.......

Oder mit ner Klinge vorsichtig abpulen, mit leichtem Druck den Kunststofffleck vorsichtig abheben, geht dann ab wie ein Aufkleber, und nicht ins Metall oder den Finger ritzen, das geht nicht so leicht wieder raus.

Oh, ich seh grad Du bist handwerklich nicht so geschickt, vergiss den letzen vorschlag besser :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Raifi » 10.12.2007, 19:35

RHEINPFEIL hat geschrieben:
Ist mir auch mal an meiner GS passiert, als ich die Jacke am Lenker aufgehangen hab.......


muß ja ein heißer Ritt gewesen sein, wenn der Lenker so heiß wurde, daß die Jacke dran schmorrte :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 10.12.2007, 20:13

Raifi hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:
Ist mir auch mal an meiner GS passiert, als ich die Jacke am Lenker aufgehangen hab.......


muß ja ein heißer Ritt gewesen sein, wenn der Lenker so heiß wurde, daß die Jacke dran schmorrte :P


raifi du bist unsachlich! so etwas find ich nicht in ordnung,

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Raifi » 10.12.2007, 20:48

Johannes hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:
Ist mir auch mal an meiner GS passiert, als ich die Jacke am Lenker aufgehangen hab.......


muß ja ein heißer Ritt gewesen sein, wenn der Lenker so heiß wurde, daß die Jacke dran schmorrte :P


raifi du bist unsachlich! so etwas find ich nicht in ordnung,

johannes

:oops: Tschuldigung Herr Johannes :oops:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 10.12.2007, 22:46

nee, is gut herr raifi - kann ja mal passieren, wolln wer nich so sein

j
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 11.12.2007, 10:49

Ach hier spüre ich den Einzug der neuen Höflichkeit.

Gut so, liebe Mitstreiter.
Es lohnt sich.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 11.12.2007, 11:36

KR hat geschrieben:Ach hier spüre ich den Einzug der neuen Höflichkeit.

Gut so, liebe Mitstreiter.
Es lohnt sich.



ja so sind sie in bayern, in einer rauen schale sitzt ein harter kern....
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 11.12.2007, 12:14

Johannes hat geschrieben:ja so sind sie in bayern, in einer rauen schale sitzt ein harter kern....


Ich muss gestehen, lieber Johannes, dass mir beim Lesen deiner netten
Zeile eine kleine Träne der Rührseligkeit links über die Wange lief.

Ach, es ist so schön, sich gepflegt und kultiviert unterhalten zu können.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Danke

Beitragvon oskar1200 » 11.12.2007, 13:36

Vielen Dank für die Tipps!!!

...werde mich am WE mal mit ´nem Teppichmesser/klinge und Stahlfix ranmachen.

Mit einem Spachtel hatte ich es auch schon versucht...wurde aber vom Rohr bzw. Festgebranntem ausgelacht :evil: !

...und hoffe mal wieder auf besseres Wetter... damit ich wieder auf Leder umsteigen kann (fühle ich mich sowieso wohler mit...wegens die Sicherheit und Wupptität und sowas).

Grüsse
Torben
Benutzeravatar
oskar1200
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2007, 13:40
Wohnort: 21401 Thomasburg

Re: Danke

Beitragvon manfred » 11.12.2007, 13:49

oskar1200 hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps!!!

...werde mich am WE mal mit ´nem Teppichmesser/klinge und Stahlfix ranmachen.

Mit einem Spachtel hatte ich es auch schon versucht...wurde aber vom Rohr bzw. Festgebranntem ausgelacht :evil: !

...und hoffe mal wieder auf besseres Wetter... damit ich wieder auf Leder umsteigen kann (fühle ich mich sowieso wohler mit...wegens die Sicherheit und Wupptität und sowas).

Grüsse
Torben


Hallo Torben,

Besagtes ist mir schon zweimal passiert. Glücklicherweise liessen sich die
Hosen flicken.
Verbindungsrohr liess sich aber sehr gut mit Ceranfeldkratzer( Rasierklinge) reinigen. Den Rest macht ein Chrom oder Alu- Putzmittel.
Viel Erfolg !

Gruss Manfred
Benutzeravatar
manfred
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2006, 13:25
Wohnort: Wittlich

ICH HABE FERTIG...

Beitragvon oskar1200 » 14.12.2007, 13:47

Moin Zusammen,

habe mich heute mit einem Ceranfeldschaber an das Zwischenrohr gemacht. Hat super geklappt...alles entfernt bekommen und keine Kratzer (da ich ein Küchenstudio habe, hätte ich auf die Idee mit dem Schaber auch selbst kommen können...peinlich, peinlich :roll:).

Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

Gruss aus Lüneburg
Torben (der mit dem blanken Zwischenrohr :D )
Benutzeravatar
oskar1200
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2007, 13:40
Wohnort: 21401 Thomasburg


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum