Remus power cone

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Maze » 11.12.2007, 16:23

der ist nur abgesägt
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon K12ER » 11.12.2007, 19:29

Sieht aber sehr genial aus!!!
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Detlef » 12.12.2007, 02:11

directed by "Celtic Cruiser".

Maze, ist der nicht Admin in Deinem neuen Forum? :lol:
Detlef
 

Beitragvon Maze » 12.12.2007, 10:52

Detlef hat geschrieben:directed by "Celtic Cruiser".

Maze, ist der nicht Admin in Deinem neuen Forum? :lol:


da must du ihn fragen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon yogi » 13.12.2007, 12:41

Maze hat geschrieben:der ist nur abgesägt




NEIN,

den gibt es so zu kaufen und der ist 150mm kürzer !!

Frage bei Remus nach. Dort wird sie geholfen. Steht aber noch nicht im

Katalog.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Achim » 13.12.2007, 14:38

Franks hat geschrieben:Habe gerade mit Remus telefoniert.Man sagte mir dass die kurze Version für die k1200 nicht zulässig sei!!.Ich fragte ob es unterschiede in der Auspufflänge gäbe wenn man ihn mit oder ohne kat bestellt.Er sagte mir das wäre blödsinn und es gäbe keinen unterschied,sind also beide gleich lang.


Bei dem "Kurzen" kann ich da nicht mitreden. :lol:
Bei der normalen Version des Powercone ist das Zwischenrohr mit Kat
ca. 10cm länger als ohne Kat!
Also in der Seitenansicht mit Kat deutlich länger als ohne!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon stormcloud » 19.12.2007, 20:53

Also bei meinem PC gibt es keine Verfärbungen und die schwarze Beschichtung ist auch nicht kratz-empfindlich.
Kann dir diesen Remus empfehlen!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Detlef » 19.12.2007, 21:41

stormcloud hat geschrieben:Also bei meinem PC gibt es keine Verfärbungen und die schwarze Beschichtung ist auch nicht kratz-empfindlich.
Kann dir diesen Remus empfehlen!


Viele Grüße von Josef


d'accord :!:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 22:36

stormcloud hat geschrieben:Also bei meinem PC gibt es keine Verfärbungen und die schwarze Beschichtung ist auch nicht kratz-empfindlich.


Hattest du nicht einen Apple?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 19.12.2007, 22:41

KR hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:Also bei meinem PC gibt es keine Verfärbungen und die schwarze Beschichtung ist auch nicht kratz-empfindlich.


Hattest du nicht einen Apple?


Georgggggg!!!!
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 19.12.2007, 22:43

Ja? :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 19.12.2007, 23:20

Grimmeleskagger, Hoorspalter, Erbesezähler........ :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum