golo hat geschrieben:@ Georg: Der Job wohl schon, oder wie war das noch mit Deinem Firmenfahrzeug
Man kann Fahrzeuge auch als Fordbewegungsmittel nutzen.
Um zum Beispiel von A nach B zu gelangen. Dies ist sehr praktisch, da man sein Ziel, in diesem Falle also B, schneller erreicht, als zu Fuß.
golo hat geschrieben:Halb so wild, aber die Hoeherlegungen vom Emil wirst Du wohl auch nicht zum "Einkaufspreis" abgegeben haben ...
Natürlich nicht.
Da kommt noch Porto dazu, Verpackung …
… und die ca. 500 Euro pro Stück, die ich an Euch verdient habe.
Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen, was du damit meinst.
golo hat geschrieben:dann soll er sich
auch a paar Markl dazuverdienen ... oder auch nicht ...
Verdienen ist normalerweise die Differenz der Ausgaben zu den Einnahmen.
Nicht die Different zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis.
Dies ist aber ein abendfüllendes Thema und ich will ja nicht streiten.
Schlagen mir doch täglich ähnlich verdrehte Ansichten ins Gesicht.