Lenkarmatur rechts verschieben

Die Technik im Besonderen.

Lenkarmatur rechts verschieben

Beitragvon Gallo » 14.12.2007, 14:07

So, wollte gestern meinen Gasgriff ein Stück nach Innen versetzen.

Hatte dazu die beiden Schrauben des Bremsgriffes gelöst, und die beiden kleinen Schrauben (stirnseitig) am Gehäuse des Gasgriffes. Irgendwie bewegt sich nur leider das Gehäuse keinen Millimeter. (Der Bremsgriff ist locker und kann bewegt werden)

Hat jemand ´nen Praxistip?
Gallo
 

Beitragvon jochen1 » 14.12.2007, 14:25

gallo...ich hab letzte woche auf meine ks die gabelbrücke von der kr verbaut :oops:

wenn du den gasgriff verschieben willst, musst du erst den deckel vom kombischalter abschrauben. du siehst dann eine silberne schraube..diese etwas lösen (ist die schraube für eine klemme) und den griff verschieben.

Bild
jochen1
 

Beitragvon Gallo » 14.12.2007, 14:55

jochen1 hat geschrieben:gallo...ich hab letzte woche auf meine ks die gabelbrücke von der kr verbaut :oops:


Super... danke..., sogar mit am Buidl... :oops:
..das kommt davon, wenn man seine Gabelbrücke nicht selber umbaut, dann hätte ich die Dinger ja schon lösen müssen und hätte es entdeckt..

aber so ist alles klar, hatte mich auch schon gewundert, wie diese beiden mickrigen Gehäuseschrauben den ganzen Griff fixieren sollen..
Gallo
 

Beitragvon kivo » 14.12.2007, 16:18

Gallo hat geschrieben:
jochen1 hat geschrieben:gallo...ich hab letzte woche auf meine ks die gabelbrücke von der kr verbaut :oops:


Super... danke..., sogar mit am Buidl... :oops:
..das kommt davon, wenn man seine Gabelbrücke nicht selber umbaut, dann hätte ich die Dinger ja schon lösen müssen und hätte es entdeckt..

aber so ist alles klar, hatte mich auch schon gewundert, wie diese beiden mickrigen Gehäuseschrauben den ganzen Griff fixieren sollen..



oder:

keene Brille uff...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Gallo » 14.12.2007, 17:50

kivo hat geschrieben:oder:

keene Brille uff...



..zu eitel... ich würde nie mit Brille schrauben, wenn mich da jemand sieht..
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 14.12.2007, 18:09

Jo, Steffen,

und weiterhin alles Gute und viel Glück bei Deinen Umbaumaßnahmen :wink:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 14.12.2007, 18:18

Detlef hat geschrieben:Jo, Steffen,

und weiterhin alles Gute und viel Glück bei Deinen Umbaumaßnahmen :wink:


Gut Ding will eben Weile habe, ...ich werde eine exclusive Homestory draus machen, keine Sorge.. mit Bildern und Erlebnisbereich, jeder darf kommentieren, Interaktion total sozusagen...
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 14.12.2007, 19:04

an Deiner Stelle hätte ich die Rechte an "Motorrad" oder "Auto-Bild" verkauft. Das macht die Refinanzierung z. B. von sauteuren LED-Blinkern etwas smarter... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 15.12.2007, 20:42

Detlef hat geschrieben:an Deiner Stelle hätte ich die Rechte an "Motorrad" oder "Auto-Bild" verkauft. Das macht die Refinanzierung z. B. von sauteuren LED-Blinkern etwas smarter... :mrgreen:


MO und Motorrad überbieten sich gerade, wegen der Homestory in Portugal, ich warte noch ab...


...mit der BLÖD-Zeitung rede ich nicht!

(Auch ein Gallo hat seinen Stolz!)
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 15.12.2007, 20:51

Ach, da kann man mal ruhig über seinen Schatten springe(r)n. Mir egal. Auf jeden Fall berichten die über meinen nächsten Reifenwechsel...
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 15.12.2007, 20:59

Detlef hat geschrieben:Ach, da kann man mal ruhig über seinen Schatten springe(r)n. Mir egal. Auf jeden Fall berichten die über meinen nächsten Reifenwechsel...



..du lauerst wohl im Unterholz? Kaum ist man wieder im Ländle, kommt der Heininger Partisan aus dem Wald gerobbt... :wink:
Gallo
 

Lenkerenden (Stummel) einstellbar???

Beitragvon FSLEP » 11.02.2008, 18:28

Hallo,

da wir gerade beim Thema Lenker (Lenkerstummel) sind eine Frage:
Die Mechanik scheint den Eindruck zu machen, dass die Möglichkeit besteht den Winkel der Lenkerstummel einzustellen, oder täuscht der Eindruck.
Ich hätte gerne die Enden etwas anghoben, falls möglich.
Geht das? :roll:
Wenn ja, wie? :roll:
Benutzeravatar
FSLEP
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2008, 19:39
Wohnort: Rheine

Re: Lenkerenden (Stummel) einstellbar???

Beitragvon Georg » 11.02.2008, 19:07

Das täuscht.

Du kannst sie nicht einmal ein Stückchen herausziehen oder drehen, weil die
innere Schraube in einer Hohlkehle im Stummel verläuft und somit jeglicher
Veränderung ohne spanender Bearbeitung im Wege steht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Titel: Lenkerenden (Stummel) einstellbar???

Beitragvon FSLEP » 12.02.2008, 17:42

Danke für die rasche Antwort. :D

Das hatte ich leider irgendwie befürchtet. :?
Grundsätzlich ist die Lenkerposition für mich völlig i.O., jedoch die Enden hätte ich gerne etwas anghoben (vielleicht 1-2 cm)

Da muss ich dann wohl weiterüberlegen, den ganzen Lenker zu tauschen/modifizieren will ich (noch) vermeiden.
Benutzeravatar
FSLEP
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2008, 19:39
Wohnort: Rheine

Re: Titel: Lenkerenden (Stummel) einstellbar???

Beitragvon Georg » 12.02.2008, 19:44

FSLEP hat geschrieben:...
Da muss ich dann wohl weiterüberlegen, den ganzen Lenker zu tauschen/modifizieren will ich (noch) vermeiden.


Nimmst du den hier:
Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum