Frage nach Arbeitsumfang

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Dietmar GM » 21.12.2007, 00:44

KR hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Nö, geizig!
Und auch ein wenig vom Fach. :lol:

Warste mal Landstreicher?


Nö, Frauenstreichler! :mrgreen:

Dafür haste Farbe gebraucht?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Georg » 21.12.2007, 00:45

Dietmar GM hat geschrieben:Dafür haste Farbe gebraucht?


Nö, Farbe bekommen. :oops:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Dietmar GM » 21.12.2007, 00:48

KR hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Dafür haste Farbe gebraucht?


Nö, Farbe bekommen. :oops:

Mann soll sich ja auch zwischen Weihnachten und Neujahr zurücknehmen. :oops:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Georg » 21.12.2007, 00:50

Dietmar GM hat geschrieben:Mann soll sich ja auch zwischen Weihnachten und Neujahr zurücknehmen. :oops:


Ich arbeite hart daran.

Haben wir eigentlich schon wieder einen Fred versaut?

Wenn das der Gerd sieht. :shock:




Aber, zumindest gabs ja auch einige Sachdienliche Hinweise. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon FUFU » 21.12.2007, 02:16

Moin!

Versauen würde ich das nicht nennen. Spaß muss doch sein, oder? :D Na ja, ein wenig mehr Fakten wäre nicht schlecht...
Bisher denke ich nun, das alles im allen, man so um die 4 Stunden braucht. Also Ab- und Anbau incl. Vorbereitung für die Lackierungen und Pulverbeschichtungen.

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon Thomas » 21.12.2007, 09:38

4 Stunden in stiller Eintracht mit seinem Möppi in der Garage oder 4 Stunden Erdulden unfröhlicher Beziehungsgespräche:
Heiligabend sollte man nichts riskieren!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 21.12.2007, 10:40

FUFU hat geschrieben:Moin!

Versauen würde ich das nicht nennen. Spaß muss doch sein, oder? :D Na ja, ein wenig mehr Fakten wäre nicht schlecht...
Gruß Thomas


Du hast aber auch sehr allgemein um nicht zu sagen ungenau gefragt.

Trenne das nächste Mal nach:

- Teile, die lackiert werden sollen
- Teile. die gepulvert werden sollen.

Und gib an, was du noch alles gern in die Zeitkalkulation mit
aufgenommen hättest.

Ich baue die von dir genannten Teile in 60 Minuten ab, zerlege sie und
bereite sie für einen Lackierer vor. Da gibt es nämlich nichts
vorzubereiten, es sei denn, du willst auch das Schleifen, Macken
ausbessern abkleben etc. übernehmen.
Aber, ein Lackierer, der sich diese Vorarbeiten aus der Hand nehmen
lässt, den solltest du tunlichst meiden.

Und mit dem Abkleben bei den Teilen zum Pulvern wäre ich auch etwas
vorsichtig.
Hast du das richtige Klebeband?
Sollte nicht erst professionell entfettet / entschichtet werden, bevor du
ans Abkleben gehst?

Nicht enthalten: Die Reifendemontage.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 22.12.2007, 20:38

KR hat geschrieben:
Boxer-Olli hat geschrieben:Aha, gute Preise zwecks Kundenbindung :wink:


Nö, geizig!
Und auch ein wenig vom Fach. :lol:


Vom Fach ???
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 22.12.2007, 20:43

Hardy hat geschrieben:Vom Fach ???


Ja, Lackiertechnik und Lackieren war auch einem Teil der Ausbildung, die ich genießen durfte. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 22.12.2007, 20:46

KR hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Vom Fach ???


Ja, Lackiertechnik und Lackieren war auch einem Teil der Ausbildung, die ich genießen durfte. :wink:


Aha !

Ich durfte nicht :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon stormcloud » 22.12.2007, 21:10

Thomas hat geschrieben:4 Stunden in stiller Eintracht mit seinem Möppi in der Garage oder 4 Stunden Erdulden unfröhlicher Beziehungsgespräche:
Heiligabend sollte man nichts riskieren!


Oh, ein Experte?
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum