R-Lenker and der S

Die Technik im Besonderen.

R-Lenker and der S

Beitragvon kochi » 10.07.2005, 19:51

Hat jemand eigentlich den R-Lenker schon an der S ausprobiert? Das müsste eigentlich der "Superbike-Lenker" sein!
:wink: :idea: :wink:
Benutzeravatar
kochi
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.2005, 22:57
Wohnort: 88048 Friedrichshafen

Re: R-Lenker and der S

Beitragvon OSM62 » 10.07.2005, 19:55

kochi hat geschrieben:Hat jemand eigentlich den R-Lenker schon an der S ausprobiert? Das müsste eigentlich der "Superbike-Lenker" sein!
:wink: :idea: :wink:


Stimmt, damit hatte ich auch schon geliebäugelt, aber von den Teilen her zu teuer. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

r-lenker für die s?

Beitragvon mike » 11.07.2005, 21:18

hallo michael, weisst du, was das r-teil kostet? die lenkererhöhung von mz habe ich mangels vertrauen wieder demontiert - und die kostet fast 200 euro!? was ist mit wunderlich? der kündigt zubehör für die s schon ziemlich lange an. weisst du wann da was kommt? liebe grüsse from austria
carpe diem
mike
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.2005, 09:01
Wohnort: A-3423 Wördern, Raum Wien

Beitragvon Boxer-Olli » 11.07.2005, 22:01

Hi,
die Gabelbrücke der R liegt bei 210.-€ Da die Stummel auch anders ausgeführt sind (Verdrehsicherung) kommen nochmal über 100.-€ pro Seite auf die Rechnung. Sonst paßt alles
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon OSM62 » 12.07.2005, 08:18

Danke Olli,

Ich wußte im Moment nicht mehr wer das schon mal genau recherchiert hatte. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon raeuber » 12.07.2005, 11:28

Hy,

war am letzten Samstag bei meinem Freundlichen und der hat mir einen Lenker für die S von AC-Schnitzer gezeigt. Wenn Interesse besteht kann ich weitere Details erfragen

Gruss

Raeuber
raeuber
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.07.2005, 10:55
Wohnort: 71686 Resmeck

Beitragvon mike » 12.07.2005, 23:38

die Gabelbrücke der R liegt bei 210.-€ Da die Stummel auch anders ausgeführt sind (Verdrehsicherung) kommen nochmal über 100.-€ pro Seite auf die Rechnung. Sonst paßt alles
danke für die info, übrigens haben meine stummel an der s auch eine verdrehsicherung (daher traute ich dem mz teil ja nicht ganz) also passen meine stummel vielleicht..... weisst du zufällig den unterschied zwischen r und s lenker bez. höher und näher? ich habe nämlich bei meiner körpergrösse von 178 cm gerade bei der armlängenverteilung nicht "hier" geschrien...:cry:

danke für den schnitzer hinweis - ja bin sehr interessiert an details
grüsse
carpe diem
mike
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.2005, 09:01
Wohnort: A-3423 Wördern, Raum Wien

Beitragvon Boxer-Olli » 12.07.2005, 23:46

Hi Mike,
die Verdrehsicherungen an der S und R sind Unterschiedlich ausgeführt.
Die Breite ändert sich auf 790 mm. Höhe habe ich nachdem ich die Preise erfahren habe nicht mehr gemessen :twisted:
Wird aber so um 3-5 cm liegen. Die Stummel sind aber auch weiter vorn angeordnet. Trotzdem braucht nicht geändert werden.
Gruß
OLLI
Der mit der "R" schwer schwanger geht :shock:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon mike » 13.07.2005, 18:55

danke olli, verstehe die schwangerschaft..., die engen kehren sind mit dem 180er auf der r sicher ein genuss. denke aber die s ist der bessere allrounder? wie auch immer die s war die erste ihrer art und hat so das zeug zum klassiker. oder weiss heute jemand wer der zweite war, der über den atlantik flog...?
jedenfalls alles gute, danke für die info und du weisst ja, ein bischen schwanger geht nicht!
carpe diem
mike
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.2005, 09:01
Wohnort: A-3423 Wördern, Raum Wien

Beitragvon Pendeline » 13.07.2005, 21:33

mike hat geschrieben: ....... und du weisst ja, ein bischen schwanger geht nicht!


Klar geht das. Versuch's mal mit "Sperma-Light". Macht schwanger aber nicht dick! :wink:
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum