Aufbapper umgesetzt und nu die Schluffen!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Aufbapper umgesetzt und nu die Schluffen!

Beitragvon red baron » 13.07.2005, 15:01

Hab vom Michel die Aufkleber bekommen und gleich druff gemacht.
Hab auch noch`n Schicken in der Mitte drauf.
Einer klebt zur Hälfte am Helm ( siehe Avatar ).
Ich find`s schick 8) 8)
Das Foto von dem HR zeigt meinen M 1 nach heute
sage und schreibe 4.600 km :shock: :shock: :shock:
Ja,ja, ich weiß, ich schieb die Karre :wink:
Wer Lust hat im Sauerland mit mir `ne Runde zu drehen ist gerne eingeladen :!: :!: ( Ich hab da noch so`n Ding offen, mit Max und Friedrich :lol: )
Der Schluffen is nu aber auf und Morgen kommt der Satz M PP für den
Urlaub drauf :lol: :lol:
Wenn ich vorsichtig schiebe, macht der bestimmt 10-12.000 km :lol: :lol:


ach übrigens: Mit dem Maßband über die Lauffläche gemessen, hat der PP genau 10 mm mehr Breite als der M1 8) 8)
Zuletzt geändert von red baron am 13.07.2005, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
red baron
 

Re: Aufbapper umgesetzt und nu die Schluffen!

Beitragvon Gallo » 13.07.2005, 15:03

red baron hat geschrieben:Wenn ich vorsichtig schiebe, macht der bestimmt 10-12.000 km :lol: :lol:


was war denn jetzt eigentlich mit deinen euphorischen Erlebnissen mit der DS-Programmierung?
Gallo
 

Beitragvon OSM62 » 13.07.2005, 15:20

Hier die Bilder vom red baron zur Dokumentation:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Aufbapper umgesetzt und nu die Schluffen!

Beitragvon red baron » 13.07.2005, 15:22

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
was war denn jetzt eigentlich mit deinen euphorischen Erlebnissen mit der DS-Programmierung?


Serus Vincent,
hab mich extra auf Wunsch von DS-Motorsport noch zurück gehalten,
da die letzte "Ausbaustufe" erst in ca. 6-8 Wochen fertig ist :!:
Was er bis jetzt bei mir gemacht hat, ist aber schon der absolute HAMMER :!: :!: :!:
In ca. 6 Wochen stell ich ihm meinen Bock nochmal für eine Woche zur Verfügung und er will dann ; Zitat: ein absolutes Vorführmotorrad ,
daraus machen!
Mit KFR etc. hat ich eh nie große Probs, aber ab 2000 upm merk ich jetzt gar nix mehr.
Die Leistung jedoch ist Wahnsinn 8) 8)
Beim 2ten Besuch kommt noch die Drehmomentbegrenzung ab 2tem Gang raus.V-max. wird angehoben auf 300 km/h und wir wollen mal schauen, wie weit dann der Klappen ESD ist. Am Sonntag war ich ca. 520 km mit Kumpels unterwegs, u.a. neue Blade und neue Gixxer K 5, auf der BAB haben sie mir bis 240 km/h keinen Meter abgenommen.
Eine S im Serientrimm war auch noch dabei.Der hat vielleicht ein Gesicht gezogen, als ich mal aufdrehte :cry: :cry:
Mitte bis Ende August kann ich Dir mehr sagen.
Ich will das Teil erst perfekt haben :!: :!: :!:
red baron
 

Re: Aufbapper umgesetzt und nu die Schluffen!

Beitragvon petzbaer » 13.07.2005, 16:13

Die Leistung jedoch ist Wahnsinn 8) 8)
:!: :!: :!:[/quote]

Hi Achim, das klingt ja richtig gut. Wieviele der Euronen muss man für eine Kennfeldoptimierung ungefähr anlegen?

lg petz
petzbaer
 

Beitragvon ufo » 13.07.2005, 16:16

Die Leistung jedoch ist Wahnsinn 8) 8)

als wenn die "normale" leistung nicht schon genug wäre :roll:
also von mir aus könnte bei 7000U/min schluss sein, dat reicht allemal :oops:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon OSM62 » 13.07.2005, 16:25

ufo hat geschrieben:also von mir aus könnte bei 7000U/min schluss sein, dat reicht allemal :oops:


Nein, Nein,

Da muss ich dir widersprechen.

Nur wegen dem was über 8-9000 U/min habe ich mir die K überhaupt gekauft, sonst hätte ich ja auch mit der K1200GT weiter rumrollern können.

Das es letztenendes das Fahrwerk und das verhalten beim bremsen sind, die den Fahrspass mit der K ausmachen, hat mich selber überrascht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sprenger » 13.07.2005, 18:03

Also bis 7000 U/min ist ja schon recht gut, aber ab da geht doch erst die Post ab :lol: Als ich das erste mal über die 8000 u/min gedreht habe hab ich ein richtigen Schreck bekommen bei diesen Druck. :shock:

Einfach nur Super :D
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon goofy36 » 13.07.2005, 20:49

Hallo,

ab 7000 wird das grinsen erst richtig breit.
Alles darunter ist fuer..........

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon red baron » 13.07.2005, 21:35

ufo hat geschrieben:als wenn die "normale" leistung nicht schon genug wäre :roll:
also von mir aus könnte bei 7000U/min schluss sein, dat reicht allemal :oops:



Sorry Ufo,
aber ich hab vorher die R1 Rn 12 gefahren.Mehr Bums, weniger Gewicht :!:
Ich hätte nie gedacht, das ich mal bei BMW lande, aber die S hat das Potenzial, eine Eier legende Wollmilchsau zu werden, wenn man noch ein
bißchen an der Leistung dreht :!: :!: :!:
Meine Holde fährt wieder mit und ich hab genauso viel, wenn nicht mehr Spaß als mit der R1 :!: :!: :!:

Wenn`s für Dich bis 7000 upm reicht, isses ja okay,
aber steh mir bloß nich im Weg :twisted: :twisted: :wink: :wink:
red baron
 

Beitragvon schweizer » 14.07.2005, 10:01

grüezi

also mal ehrlich :shock: wo fahrt ihr denn nun wirklich mit deutlich mehr als 7000 umin :?: :?: ausser auf der ab, der rennstrecke oder mal ganz kurz beim beschleunigen. :?:

im zweiten gang geht das ding ja bei circa 10.000 umin bis gegen 160kmh. :!: :!:


aber vielleicht sind ufo und ich auch nur weicheier :wink:

schweizer
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon red baron » 14.07.2005, 10:33

schweizer hat geschrieben:grüezi

also mal ehrlich :shock: wo fahrt ihr denn nun wirklich mit deutlich mehr als 7000 umin :?: :?: ausser auf der ab, der rennstrecke oder mal ganz kurz beim beschleunigen. :?:

im zweiten gang geht das ding ja bei circa 10.000 umin bis gegen 160kmh. :!: :!:


aber vielleicht sind ufo und ich auch nur weicheier :wink:

schweizer


grüezi Schweizer

Bei uns im Sauerland fahr ich 75% der Zeit zwischen 7000-10000 upm
im 2ten und 3ten! Natürlich nur wenn`s richtig flott gehen soll 8) 8)
Wofür hätt ich mir sonst den Laser drunter geschraubt :wink:
Aber jeder fährt halt anders und das ist auch gut so :!:

NEIN, Weicheier seit Ihr deshalb nicht :!: :lol: :lol: :lol:
red baron
 

Beitragvon schweizer » 14.07.2005, 10:42

red baron hat geschrieben:Bei uns im Sauerland fahr ich 75% der Zeit zwischen 7000-10000 upm
im 2ten und 3ten! Natürlich nur wenn`s richtig flott gehen soll 8) 8)
Wofür hätt ich mir sonst den Laser drunter geschraubt :wink:
Aber jeder fährt halt anders und das ist auch gut so :!:

NEIN, Weicheier seit Ihr deshalb nicht :!: :lol: :lol: :lol:


moin achim

respekt, kein wunder schleifst du mit dem kr vorführer den serienauspuff an :D ich halt mich schon für mutig wenn die stiefel schleifen :oops:

wie hälst du es denn mit den grünen mänchen im sauerland :?: :?: bist du deren hauptsponsor (3ter gang mit 10'000 touren sollte wohl so gegen 200kmh gehen oder :?: )

schweizer
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon red baron » 14.07.2005, 10:52

Hallo Schweizer,

hatte vor ca. 10 Jahren mal Pech gehabt, da war die Pappe für 4 Wochen weg. Natürlich mit `nem Mopped :cry:
Seitdem Unfall und Knöllchenfrei :lol:
Aber ich sag Dir ganz ehrlich, wenn ich mich immer zu 100% an die
StVo halten würde, hätte ich weder so`n Mopped, noch so`n Auto :wink:
Selbstverständlich halte ich mich in Ortschaften etc. aber an die Regeln :!:
Aber mal ehrlich wer von uns fährt denn auf freien Landstraßen nur die in Deutschland erlaubten 100 km/h :?: :?: :?:
red baron
 

Beitragvon schweizer » 14.07.2005, 11:11

red baron hat geschrieben:Aber mal ehrlich wer von uns fährt denn auf freien Landstraßen nur die in Deutschland erlaubten 100 km/h :?: :?: :?:


gute frage, vielleicht die dorfjugend auf den frisierten 50ccm mopeds :?: :shock:

und zur erinnerung: bei uns in der schweiz wirds ausserorts ab 80kmh illegal :evil: :evil: :!:

schweizer
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum