Umbaufragen an die Fachwelt

Die K1200S im Allgemeinen.

Umbaufragen an die Fachwelt

Beitragvon Ivo » 30.12.2007, 13:28

Hi habe mal zwei Fragen:

Von www.boxerdesign.de wird eine Heckhöherverlegung angeboten,
müssen diese Teile nach der Montage eingetragen werden ?

Der "kurze" Auspuff von www.eztuning.it kann dieser bei uns
gefahren werden; oder ist dies nur wieder in Italien möglich ?

Klar beide Ideen sind in der neuen BMW-Motorrad Ausgabe 24
abgelichtet. (Seite 11 und Seite 103-105)

Vielen Dank für eine informative Antwort.

Euch Allen eine gutes & gesundes neues Jahr 2008 !!!

Grüße aus Wiesbaden

Mathias
Ivo
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.2007, 14:43
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Gerd » 30.12.2007, 14:13

Hi Mathias,

Umbauten am Fahrwerk und der Abgasanlage müssen grundsätzlich abgenommen werden. Ausnahme: Du hast für das Teil eine ABE
(Allgemeine Betriebserlaubnis). Die musst du dann mitführen.
Hast du allerdings nur ein technisches Gutachten, mußt du bei TÜV oder Dekra vorsprechen (andere gibs natürlich auch) :wink:

Deine Heckhöherlegung dürfte der Rennleitung aber unter normalen Umständen kaum auffallen. Beim Auspuff müßtest du schon Stevie Wonder als Kontrolleur haben :lol: .

Gruß Gerd

(der die Mucke von Stevie ganz ok fand)
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum