Wer hat Erfahrung mit Laser Komplettsytem ?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Wer hat Erfahrung mit Laser Komplettsytem ?

Beitragvon Wiphop » 02.01.2008, 21:01

Hallo Freunde,

frohes neues Jahr erst mal.

Ich habe mir heute mal den Akra Hexagonal Dämpfer angesehen, da ich ja ein Komplettsytem verbauen wollte.
Auf den Fotos fand ich das Teil ja schick, aber als ich dieses Mörderteil in der Hand hatte, schwand meine Begeisterung doch etwas. Ja man macht es schon schwer, vielleicht sollte ich ohne Auspuff fahren. :lol:

Dann ließ ich mir den Laser Hot Cam zeigen, da Laser ja auch ein Komplettsytem anbietet, der gefiel schon deutlich besser, weil er eine schicke Form hat und nicht lang und groß ist. :o

Außerdem hat Bugy mir ein faires Angebot für die Komplettanlage gemacht.

Nun meine Frage, hat sich Jemand das Komplettsytem schon rangeschraubt ?
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Boxer-Olli » 03.01.2008, 00:25

Hi Wiphop,
du solltest Bedenken, daß das größere Volumen des ESD's ein besseres Drehmoment im unteren Bereich abliefert. Habe eine Akra komplett verbaut und bin vom Klang und Leistung her sehr zufrieden. An meiner K-S hatte ich auch den Laser, war Soundtechnisch auch ok. Leistungsvergleiche hab ich keine. K-S aus 05 und K-R aus 07 sind zu Verschieden :lol:
Übrigens, Bugi hat Erfahrung im kürzen von Akra ESD's :wink:
Grüße
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Bugi » 03.01.2008, 00:40

Boxer-Olli hat geschrieben:Übrigens, Bugi hat Erfahrung im kürzen von Akra ESD's :wink:
Grüße
OLLI



Pfui! Ruhe! will ich nicht mehr hören!

Ich mach das nur noch, wenn der ESD mindestens 2500 km gelaufen ist. Dann ist nämlich die Watte zusammen getrocknet (gebrannt). Ansonsten bekommst du nen Fön, wenn die Watte immer mehr wird und du das Paket noch in den Topf bekommen musst. Nie wieder bei einem neuen Topf! :)


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Wiphop » 04.01.2008, 16:10

Fährt denn keiner ein Laserkomplettsytem mit Hot Cam oder Duo Tech Dämpfer ? :cry:
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.01.2008, 16:24

Nö !
Habe ich auch noch nie auf einer Maschine gesehen, den bolt on schon !
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum