jetzt geht's los, der LASER-TV kommt

Alles was nirgends reinpasst!

jetzt geht's los, der LASER-TV kommt

Beitragvon Vessi » 05.01.2008, 16:57

wollte mir eigentlich schon länger 'ne flache plasma-glotze holen,
das dürfte jetzt schnee von gestern sein

echt beeindruckend, was da gezeigt wird, zu preisen, die unter plasma/lcd liegen sollen,
lange angekündigt, jetzt ist's anscheinend so weit

http://www.sed-fernseher.eu/laser-tv-prototyp-fernseher-video
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon stormcloud » 05.01.2008, 17:40

Hallo,

ich hoffe, die Versprechungen werden eingehalten... :roll:
Und das mein konventioneller, energiefressender Röhrenbildschirm bis dahin noch durchhält.....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Andre » 05.01.2008, 18:01

.... ab 50".

18 Monate kann ich ja warten, aber 50" bekomme ich beim Deko-Vorstand bei mir Zuhause vielleicht nicht durch ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Detlef » 05.01.2008, 18:04

ich wollt' eh einen meiner Picassos verkaufen, das gibt dann Platz... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon the_duke » 05.01.2008, 19:57

Genau das ist der Grund, weshalb ich mir keine Plasma oder LCD-Glotze gekauft habe.
Dass Laser kommt ist seit längerem klar, es war nur noch nicht ganz absehbar wann.

Es wird erzählt, dass die "älteren" Technologien (Plasma und LCD) bewusst noch gepusht werden sollten, um sie zu amortisieren, obwohl der Laser schon
seit einiger Zait fast marktreif wäre.
Aus wirtschaftlicher Sicht natürlich klar und glaubhaft... :wink:

Freue mich auf den riesigen und günstigen Laser-TV! 8)
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: jetzt geht's los, der LASER-TV kommt

Beitragvon Martin » 05.01.2008, 20:00

Vessi hat geschrieben:... zu preisen, die unter plasma/lcd liegen sollen,


im text steht, dass im video gesagt wird, dass die preise auch deutlich günstiger sein sollen.

leider wird im video nur gesagt, dass der preis vergleichbar zu LCD sein sollte ;-)

und das ist ist was gaaaanz anderes ;-)

aber technisch "Image Quality" betrachtet, kommt wohl dieses laser system an die gute alte röhre ran. vielleicht sogar überlegen.

jedenfalls sehr interessant. mal sehen, ob es dieses jahr zur CeBit etwas von der laser fraktion gibt. ich bin jedenfalls gespannt. den LCD mist werdeich mir jedenfalls nicht kaufen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon RHEINPFEIL » 05.01.2008, 20:10

Ich stehe quasi kurz vor dem Kauf (wollte nur erst mein Wohnzimmer renovieren...) Laser wird gut, aber 50" passt bei mir nicht rein.
Jetzt überlege ich, übergangsweise noch erst mal einen guten gebrauchten 16:9 Röhre, z.B. von Wega zu kaufen. Neu gibts ja keine Röhren mehr, ärgere mich jetzt, dass ich nicht den Philips mit HDMI Anschluss gekauft habe.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Martin » 05.01.2008, 20:15

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich stehe quasi kurz vor dem Kauf (wollte nur erst mein Wohnzimmer renovieren...) Laser wird gut, aber 50" passt bei mir nicht rein.
Jetzt überlege ich, übergangsweise noch erst mal einen guten gebrauchten 16:9 Röhre, z.B. von Wega zu kaufen. Neu gibts ja keine Röhren mehr, ärgere mich jetzt, dass ich nicht den Philips mit HDMI Anschluss gekauft habe.


wie, neu gibt's keine röhren mehr??? seit wann denn das?

ich habe mir noch vor 2 jahren eine neue röhre gekauft. ich krieg jedenfalls keinen LCD!

ich war vor weihnachten noch bei saturn. da standen bestimmt 20 verschiedenen röhrengeräte in der gallerie!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Vessi » 05.01.2008, 20:25

ich hab 'ne 7 jahre alte sony-röhre,
und da hab ich von der bildqualität (nicht grösse!) noch nichts besseres gesehn,
das könnte sich jetzt ändern
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Martin » 05.01.2008, 20:31

in der tat. sony war mit seiner revolutionären schlitzmaske unschlagbar gut. qualitativ kam da kaum einer ran. deswegen verstehe ich den hype um diese LCD kisten nicht. ich glaube, manche kaufen es nur, weil es hype ist. qualitativ betrachtet ist es ein rückschritt.

ich habe leider noch nie dieses laser system gesehen. scheint ja auch total neu zu sein. mal sehen was es bringt, wenn die marketingexperten ihren job gemacht haben ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Heinz » 05.01.2008, 21:48

xyz hat geschrieben:in der tat. sony war mit seiner revolutionären schlitzmaske unschlagbar gut. qualitativ kam da kaum einer ran. deswegen verstehe ich den hype um diese LCD kisten nicht. ich glaube, manche kaufen es nur, weil es hype ist. qualitativ betrachtet ist es ein rückschritt.


nix hype, ab ner gewissen Preisklasse, qualitativ mindestens genau so gut wie ne Röhre.

habe mir im Februar 07 den Toshiba 37WL68P für 1800 € zugelegt, einfach super :D, Qualität zahlt sich auch in diesem Segment aus. :!:

und diese Gerüchte um das Laser System, hat mir mein Händler auch vor einem Jahr schon erzählt, angeblich schon marktreif, Einführung Sommer 07. :!:

Voraussetzung natürlich:
1. richtiger Abstand zum Gerät.
2. HDMI Eingang
3. Digitaler Sat Receiver
usw.
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 05.01.2008, 22:07

Das Thema hatten wir hier schon mal.
Heinz
 

Beitragvon Martin » 05.01.2008, 22:14

ja, das Thema war schon da, aber alles subjektiv. Physikalisch betrachtet ist eine Röhre überlegen.

Sieh dir die Datenblätter an bezüglich Leuchtdauer, Nachleuchten und Schnelligkeit zwischen LCD/Plasma und Röhre.

Wenn du eine digitale Quelle nimmst, wird auch das Ergebnis mit einer Röhre besser.

Seriöse Fachhändler bieten den Luxus, mit dem gleichen ingangssignal sowohl eine Röhre als auch LCD zu bespielen. Dann sieht man den Unterschied.

Ansonsten ist es wie Cola und Cola light. Beide direkt verglichen lässt Unterschiede deutlich werden. An zwei verschiedenen Tagen jeweils ein Glas Cola bzw. Cola light getrunken, lässt die Wahrscheinlichkeit auf einen richtigen Tipp auf 50% sinken ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Heinz » 05.01.2008, 22:25

magst ga recht haben Martin, bin ja kein Inschenör, aber rein nach meinem subjektiven Empfinden ist mein LCD Fernseher im Vergleich zu meinem Loewe Concept Plust (8 Jahre) mindestens gleichwertig.

hatte mir anno dazu mal die Mühe gemacht und beide nebeneinander gestellt und mit dem gleichen Eingangssignal versorgt.

Ich bin zufrieden und nur das zählt. :D
Heinz
 

Beitragvon Andre » 05.01.2008, 22:44

Heinz hat geschrieben:.. rein nach meinem subjektiven Empfinden ist mein LCD Fernseher im Vergleich zu meinem Loewe Concept Plust (8 Jahre) mindestens gleichwertig.


:shock:
Also dem Bild von meinem alten Loewe trauer ich irgendwie nach.
Ich hab mir als die Kiste vor kurzer Zeit kaputt gegangen ist einen günstigen grossen Rückpro Fernseher gekauft weil ich auch auf die Laser Fernseher warte.
Über das Bild brauch ich nicht zu reden ... man sieht halt irgendwie was :roll:

Bei Sohnemann dagegen hab ich mittlerweile einen 37" LCD stehen. Er nutzt ihn als PC Monitor, Daddelbildschirm für WII und Playstation und nebenbei als Fernsehrer. Das Ding ist flach und hängt an der Wand ... der einzige Vorteil gegenüber der Röhre wie ich finde.

Aber ich bin mal gespannt was sich so durchsetzt, Laser oder OLED.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum