Racing oder Tourenscheibe

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon FD-Thor » 06.09.2007, 11:10

Für mich (1.88m und nicht schmal um die Schulter) eindeutig die Racingscheibe.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist erst mit dem Scheibenwechsel ein zielgenaueres Fahren möglich gewesen, vorher aus meiner Sicht zu viele Turbulenzen um den Helm und damit im Oberkörper.
FD-Thor
 
Beiträge: 29
Registriert: 05.03.2007, 18:39
Wohnort: Fulda

Beitragvon Sonntagsfahrer » 18.09.2007, 23:24

Ich kann mich Altrocker nur anschließen. Auch wenn ich 10 cm. kürzer bin ist die Racing- Scheibe ne prima Alternative.
Habe selbst die dunkel getönte Puig Scheiblette drauf, obwohl mein Moped mittlerweile hell lackiert ist.
Die Scheiben werden derzeit günstig bei ebay angeboten!
Habe meine dort auch für 30 € zzgl. Versand gesteigert.
Die blauen Scheiben sind noch günstiger :wink:
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

Beitragvon Wiphop » 05.12.2007, 12:23

Welche Erfahrungen gibt es denn mit der Spoilerscheibe ?
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon kivo » 07.12.2007, 18:59

...siehe Seite 1, ich weiss immer noch nicht, welche ich im Winter (also jetzt :wink: ) dranbauen soll/will :evil:

Spoiler- oder Racingscheibe :?: :?: :?: :?:

Optisch gefällt mir die Spoilerscheibe besser, wie sieht´s mit den Geräuschen am Helm aus :?: :?: :?:

harzlich
Kivo
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Wiphop » 08.12.2007, 10:40

Hätte ich auch gerne gewußt.
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon martin1200 » 08.12.2007, 13:26

Im Winter ist es doch völlig egal wie die Scheibe aussieht :wink:

Bild

Jetzt weiß ich auch warum die Elefantentreffen so heisen. Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden, vor allem wenn man früh noch etwas verschlafen bzw vers...... ist. :lol:

Martin
Zuletzt geändert von martin1200 am 08.12.2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Wiphop » 08.12.2007, 14:14

Auq, das gute Stück.
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon VisionK1200 » 05.01.2008, 18:24

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die, die auf Ihrer S eine schwarze Racingscheibe haben (z.B. Puig), sieht man da noch was, wenn man bei hohen Geschwindigkeiten auf den Tank abtaucht, oder ist man da blind wie Nuck die Stubenfliege? Und sieht man noch die Instrumententafel (wg. Schattenbildung), oder ist alles schlecht zu erkennen?

Gruß Marko
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Beitragvon schubbler » 05.01.2008, 20:04

Ich hatte die schwarze MRA-Racing-Scheibe an meiner S. Die war komplett undurchsichtig.

Für die Tacho etc. war es allerdings kein Problem.

:wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Martin » 05.01.2008, 20:23

Franks, bitte lies dir meine folgenden Zeilen durch.

Viele Leute haben dich hier bereits darauf hingewiesen, dass nach Kommas, Punkten, Fragezeichen, Ausrufezeichen oder ähnliches, EIN Leerzeichen eingefügt werden muss, bevor das nächste Wort geschrieben wird.

WARUM ignorierst du dieses so konsequent?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon HWABIKER » 05.01.2008, 20:26

Moin Marko,
Die schwarze ist, wie schubbler schon sagte, undurchsichtig und auch bei der rauchgrauen, die ich selber fahre, hast Du keine Sicht, bei der man vernünftigerweise high speed fahren kann/sollte.

Allerdings sind die Racingscheiben (zumindest von MRA) so gewölbt, dass man halb abgetaucht, aber eben noch gerade über die Scheibe schauend, gute Sicht hat und zusammen mit dem Helm , ein gutes aerodynamisches Profil erhält und in der Konfiguration auf der BAB auch entspannt Top speed gehen kann.

Das komplett abgetauchte Fahren mit dem Kinn auf dem Tank, ist echt nur was für den Kringel und auch dort fahre ich so, wie oben beschrieben..

Die Abschattung hat m.E keinen negativen Einfluss auf die Lesbarkeit der Instrumente....

Soviel dazu
:wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum