K1200R mit Heckumbau (eine gelb/eine Orange)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Eisbär » 06.01.2008, 18:35

Heinz hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:Frontmaske find ich auch nicht schön, aber das Heck/Rücklicht gefällt mir.


Das wäre auch meine Meinung.


und meine auch. :!:


dito :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Martin » 06.01.2008, 18:44

Andre hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:Muss ich da was machen?


Muss ich auch sagen, das orange sieht klasse aus. Also auf zum Lackierer ;-)



erstmal vorsichtig antesten was das kostet. für sowas bin ich eigentlich zu geizig, weil es nix bringt.

aber wer schön sein will, muss leiden. vielleicht leiht mir meine gemahlin etwas. es dürfte ihr hoffentlich etwas wert sein, wenn die frisch angebrachte DIN A3 tapete aus der küche entferne ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 06.01.2008, 18:47

OSM62 hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:Muss ich da was machen?


Das Gelb ist für dich/deine K1200R einfach zu zurückhaltend und bildet nicht genug optishces Gegengewicht zum Fahrer.
Das Orange macht (besonders wenn man die Felgen auch mit einfärbt) die K wuchtiger (optisch größer). Also genna das richtige wenn da 2060mm drauf hocken.


hmm, das wäre ja ein grund mehr, wenn dem dann so wäre?!

was denken denn die experten hier, was es kosten würde, wenn man lediglich folgendes machen würde:

alle gelben teile orange lacken lassen
dieses schöne "schutzblecj" vorne ebenfalls anbringen
bugspoiler und lackieren
felgenring

heck und front bleiben wie es ist. ich bin kein krösus.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon schubbler » 06.01.2008, 19:07

Heck finde ich gelungen - erinnert mich ein wenig an meine alte XJR! :D

Farbe Oranje ist auch schön. :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Eisbär » 06.01.2008, 19:17

xyz hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:Muss ich da was machen?


Das Gelb ist für dich/deine K1200R einfach zu zurückhaltend und bildet nicht genug optishces Gegengewicht zum Fahrer.
Das Orange macht (besonders wenn man die Felgen auch mit einfärbt) die K wuchtiger (optisch größer). Also genna das richtige wenn da 2060mm drauf hocken.


hmm, das wäre ja ein grund mehr, wenn dem dann so wäre?!

was denken denn die experten hier, was es kosten würde, wenn man lediglich folgendes machen würde:

alle gelben teile orange lacken lassen
dieses schöne "schutzblecj" vorne ebenfalls anbringen
bugspoiler und lackieren
felgenring

heck und front bleiben wie es ist. ich bin kein krösus.



lackieren der gelben Teile kostet 180 Euronen, habe ich jedenfalls bezahlt
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon HWABIKER » 06.01.2008, 19:39

Eisbär hat geschrieben:
lackieren der gelben Teile kostet 180 Euronen, habe ich jedenfalls bezahlt



...und was kostet's schwarz :?: :wink: :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Eisbär » 06.01.2008, 19:43

HWABIKER hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:
lackieren der gelben Teile kostet 180 Euronen, habe ich jedenfalls bezahlt



...und was kostet's schwarz :?: :wink: :wink:


wenn ich das mal wüßte......keine Ahnung :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Heinz » 06.01.2008, 19:52

151,26 €, schwarz ist ja auch keine Farbe, sondern ein Zustand. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Eisbär » 06.01.2008, 19:56

Heinz hat geschrieben:151,26 €, schwarz ist ja auch keine Farbe, sondern ein Zustand. :lol:


das hab ich jetzt mal überlesen... :twisted:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon HWABIKER » 06.01.2008, 20:14

Heinz hat geschrieben:151,26 €, schwarz ist ja auch keine Farbe, sondern ein Zustand. :lol:


sagen wir mal eine Arbeitsweise....

aufgrund eines solchen Missverständnisses hat mal einer seinen Wagen sehr schön in der Farbe schwarz lackiert bekommen....


















....dabei wollte er nur gold metallic... besonders günstig :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von HWABIKER am 06.01.2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 06.01.2008, 20:44

Die Bilder sind übrigens original von Felder & Fry – Schweizund nicht neu, sondern ein alter Hut.

Und auf die Hecklösung wurde schon mal hier und auch da hingewiesen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Eisbär » 06.01.2008, 21:12

@KR.....schön das Du wieder mitspielst :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.01.2008, 08:54

Kostet wieviel ?

Zoll kommt da wohl auch noch drauf :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon HWABIKER » 07.01.2008, 10:30

NANU??? :shock: :shock: :shock:

hier fehlt doch nen Beitrag....

was ist denn jetzt los???
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum