TÜV und Wunderlich Hebel Vario-Lever

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

TÜV und Wunderlich Hebel Vario-Lever

Beitragvon Wespe684 » 09.01.2008, 15:27

Hallo Zusammen,

habe heute meine K1200S nach Inspektion und neuer TÜV-Abnahme von meinem :) zurückbekommen. Alles so weit oK bis ich auf der Rechnung gesehen habe, das mir extra Kosten für die Demontage bzw. Neumontage von Kupplungs- und Bremshebel berechnet wurden.

Habe dann mal im TÜV Bericht nachgesehen und dort folgende genauen Wortlaut gefunden: Handbremshebel/Kupplungshebel ( Wunderlich ) Nachweis der Zulässigkeit fehlt, austauschen.[i]

Also hat dann mein :) die Hebel zur einwandfreien Abnahme getauscht und danach wieder montiert.

Habe daraufhin bei Wunderlich nachgefragt und bekomme da einfach zur Antwort....

1.) das Problem ist bekannt, bei manchen TÜV Abnahmen klappt es , manche nehmen die aber auch nicht ab.Wie können die dann die Hebel ohne passenden Hinweis verkaufen... :shock: :shock: :shock:

2.) angeblich soll von Seiten Wunderlich hieran gearbeitet werden. Was definitives habe ich nicht bekommen, soll jedoch noch eine Antwort bekommen Naja warten wir mal ab....

Übrigens das Erste was man mir telefonisch angeboten hat war... ich solle die zur Gutschrift einfach zurückschicken. Habe dann mal gefragt wieviele Sie schon zurück haben, aber keine Antwort bekommen... komisch... :wink: :wink:

Kennt ihr auch dieses Problem ???? Was passiert denn genau, wenn mich die Grünen mal anhalten oder eventuell sogar ein Unfall passieren sollte ???

Schöne Grüsse an Alle und eine schöne kommende Motorradzeit

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Wespe684 » 09.01.2008, 17:02

Wunderlich hat mich tatsächlich zurückgerufen und nachdem ich einen ( zumindest von meinem Gefühl her ) kompetenten Mann am Telefon hatte konnte ich folgendes erfahren:

1.) die Aussagen in den Wunderlich Unterlagen werden auf jeden Fall geändert und im Internet soll dies schon passiert sein

2.) bis dato sind laut deren Aussage grundsätzlich alle Hebel ( also auch die im Zubehör wie Gericke, Polo usw. ) ohne irgendwelche Prüfungen oder Nachweise zulässig gewesen. Zumindest ist hier noch nie nach gefragt worden.

3.) die Zulassung bei den TÜV Prüfungen liegt in der sogenannten Ermessungsfrage des Prüfers. Super... ist also wie zur falschen Zeit am falschen Ort und man ist durchgefallen...

4.) was jetzt passiert ist soll angeblich erst seit kurzer Zeit so sein und bisher wären auch nur wenige Anrufe erfolgt. Naja dies hilft natürlich keinem !!! Sollen übrigens Ausnahmefälle sein im einstelligen Prozentbereich.

5.) Wunderlich hat ( wie angeblich alle anderen auch nicht ) vor einen entsprechenden Festigkeitsnachweis ( dieser würde angeblich nicht viel bringen ) oder eine ABE ( zu hohe Kosten für die wenigen Beanstandungen ) hierfür anzustrengen.

Mir hat man auf jeden Fall angeboten die Hebel gegen Gutschrift zurück zu schicken.

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon road-runner » 09.01.2008, 17:14

Das ist ja echt eine Ding!! :lol: :lol:

Im Internet steht nix von Tüv.weder TÜV-frei noch anders.

Hab ich ja noch nie gehört, dass ein Prüfer das bemängelt.

Könnte doch auch serienmässig sein,oder???

Ich bin damals mit meiner Kawa zum Reifeneintragen mit ner Beringerbremse(und die muss eingetragen werden) übern TÜV.

Der Graukittel hat nur ein paar Mal dran gezogen und war erfreut über die Bremsleistung !!! :lol: :lol: :lol:


Also , man kann auch in den Krümeln suchen,oder???
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Wespe684 » 09.01.2008, 17:29

Was manche Prüfer doch so bemängeln können ist schon doll.. aber laut meiner Werkstatt kennen die das Probelm schon. Hatten die schon öfter auch bei Gebrauchtmaschinen, die die verkaufen...

Vielleicht haben die ja auch immer den selben Prüfer ( wahrscheinlich der mit der Lupe und mit den Aktenodnern unter dem Arm ) in der Werkstatt :lol: :lol: :lol:

Also Leute schickt die Dinger zurück, wenn Ihr Probleme habt oder die Dinger nicht mehr wollt :wink: :wink:

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Wespe684 » 09.01.2008, 18:31

man muss nur mal auf den Busch klopfen .....
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Hannes_K1200R » 09.01.2008, 18:55

Wunderlich ist ein absoluter Amateur-Zubehör Schuppen!

Hier stimmt fast nichts........................Lieferzeit/Umgang mit Kunden u.s.w.

Allerdings muss ich sagen, das Dein :D offensichtlich einen
Erbsenzähler als TÜV Beamten hat, so einer gehört aussortiert! :wink:

Ich bin in den letzten Jahren mit allen Umbauten egal, mit oder ohne ABE immer über den TÜV gekommen.

Gruss
Jo..........hoffentlich bleibt das so!
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Georg » 09.01.2008, 20:09

Franks hat geschrieben:Jeder Prüfer müsste eigentlich wissen, dass nach der prüfung die verbotenen sachen sowiso wieder dran montiert werden.


Das war jetzt ein echter Franks!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon mielepeter » 09.01.2008, 20:47

Du magst Ihn??????

Ich auch. "Das Leben ist zu kurz um popelige Motorräder zu fahren!Gruss Frank" aber ein Bremsflüssigkeitswechsel ist nicht mehr popelig!!!!!!!!!!!

Grüsse aus Berlin :lol:


Das musste mal sein :P
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Beitragvon Georg » 09.01.2008, 21:41

mielepeter hat geschrieben:Du magst Ihn??????


1. Wer ich?

2. Wen, Franks?


Wenn 1. ist wahr und 2. ist wahr dann Ja!

Wenn 1. ist wahr und 2. ist falsch dann Wen soll ich mögen?

Wenn 1. ist falsch und 2. ist wahr dann Ich auch!

Wenn 1. ist falsch und 2. ist falsch dann Drück dich gefälligst etwas genauer aus!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon road-runner » 10.01.2008, 10:32

Wespe684 hat geschrieben:Also Leute schickt die Dinger zurück, wenn Ihr Probleme habt oder die Dinger nicht mehr wollt :wink: :wink:

Frank


Moin Wespe,

Die Dinger zurückschicken???
Bist Du jeck???
Bin froh, dass ich sie habe :lol: :lol:

..aber dieser Wunderlich ist echt ein "Wunderladen".

Saft...könnt man ja auch dazu sagen! :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Verwunderlich

Beitragvon Siegerländer » 10.01.2008, 11:17

Franks hat geschrieben:Heute nachmittag stand noch gross und deutlich Tüv Frei in der Artikelbeschreibung,auf der verwunderlichen Seite.Jetzt auf einmal sehe ich,dass die das umgeändert haben :shock: :shock:


Ist ja auch das einzige was die evtl. schnell können !
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1627
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon road-runner » 10.01.2008, 11:18

Jo, die sind immer schnell..........................













schnell müde !! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum