Temperatursensor

Die Technik im Besonderen.

Temperatursensor

Beitragvon TD » 04.07.2005, 16:47

Hallo,

ich habe seit Freitag eine KS. Nach der Abholung bin ich aber nur 500m weit gekommen, da ich die Machine laut Display wegen zu hoher Temperatur abstellen musste.
Heute einen Anruf vom :P bekommen: Sensor defekt, muß betsellt werden.

Kommt das öfters vor, dass defekte Maschinen ausgeliefert werden? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Sensor zwischen der Qualitätskontrolle und der AUslieferung kaputt geht.

Aber die ersten 500m waren gut!
Jetzt hab ich aber wenigstens eine Leihmaschine.

Viele Grüße

TD
Benutzeravatar
TD
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.07.2005, 16:37
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon OSM62 » 04.07.2005, 17:04

Das sind wirklich sachen die durch die Endkontrolle kommen aber sehr zeitnah kaputt gehen können.

Mir ist auch mal das Getriebe von meinem Wagen bei 500 KM kaputt gegangen (Synchronring geplatzt).

Das sind die Ausrutscher die leider immer mal vorkommen können. :(
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon RoadRunner » 05.07.2005, 19:50

Ja ja, beim einen ists der Sensor und beim anderen eben die Kupplung. Mir ist meine Kupplung mit 3000km verreckt. (Siehe auch http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... highlight= )
Repariert -> bis jetzt (12500km) alles ok.... mal sehen... :roll:

Gruß RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon TD » 15.07.2005, 22:56

Leider gehen die Probleme weiter. Nach 500km verliere ich jetzt Öl (an der Kupplung) :roll: . Mal schauen.

TD
Grüße aus der Eifel.

______________________________
Niemals wieder ein ital. Motorrad!!!
Benutzeravatar
TD
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.07.2005, 16:37
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon K1200S-Sascha » 16.07.2005, 09:21

Hört sich nach einem Montagsmodell an...... :roll:

Bei mir ist nur bei Übergabe des Motorrads noch festgestellt worden, dass die Sitzbank nicht ordentlich arretierte und das Bremslicht kaputt war. Sitzbank wurde von einer anderen Maschine genommen und Lämpchen ausgewechselt. Seitdem keine Probleme ausser Klonk und meinem ersten Gang...... :evil:

Gruß Sascha
Und immer schön Bodenkontakt vermeiden!
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum