Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Shark ESD zum zweiten

Beitragvon Merlin » 19.01.2008, 00:48

Ich habe heute meinen Shark R&D Short in Titan mit der Post bekommen.
Eigentlich kann ich nicht viel dazu schreiben, ich schliesse mich der Meinung von KR an.

Hier die ersten Bilder. Leider nur aus der Garage nach der Montage.

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier noch mit dem Sport-Koffer. Die Frage stellt sich, ob die Abgase den Koffer nicht einfärben oder gar anschmelzen. Aber da ich praktisch nie mit den Dingern unterwegs bin, ist mir das fast egal

Bild

Bild

Bild

Wie KR schon geschrieben hat, gefällt mir der Hitzeschutz auch nicht. Der ist jetzt einfach zu breit. Ich werde da wohl die Flex mal drann lassen.

Leider kann ich nicht sagen, wie er tönt, weil meine Batterie die Kraft nicht mehr hatte, den Motor zu starten. Ich muss das Teil wohl morgen aufladen, damit ich am Nachmittag noch ne kleine Runde drehen kann. Die Strassen sollten trocken sein und die Temperatur soll ja um die 14 Grad betragen! :wink:

Achja, zur Montage der Federn: Am besten nimmt man einen langen Draht und wickelt ihn um die Hände und lässt nach vorne etwa 10 cm stehen. Dann hängt man die Feder auf der einen Seite am Zwischenrohr ein und mit der andern Seite im Draht. Jetzt kann man einfach am Draht ziehen und das andere Ende der Feder einhängen! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 00:57

Schick, schick!

Bin zu deiner Meinung zum Klang gespannt!

Zum Db-Killer: ist er unten offen oder zu und dafür seitlich oder oben geöffnet resp. eingeschnitten oder gebohrt?
(Versteht man mich? :roll: )

Denkst du, man kann das Logo entfernen?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 19.01.2008, 01:02

Hab den DB Killer noch nicht herausgenommen, aber er hat auf den Seiten je ein Loch. Am Ende ist er, so wie ich das gesehen habe, geschlitzt und verschlossen. Mit dem Besenstil steht man also an. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Heinz » 19.01.2008, 01:03

Gefällt mir sehr gut, Andy. :D
Heinz
 

Beitragvon Fly_Eagle » 19.01.2008, 01:03

Hi Merlin,

wunderbar kurz! echt knackig!

Klasse

Gruß

Sven :D
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 01:06

Der Besenstiel oder der Klappmeter machen mir da weniger Sorgen, hätte ja in dem Fall die Papiere vom Hersteller :wink:

Fragte mehr wegen dem Abgasstrom, ob der da kompliziert oder einfach raus kann.
Aber das ist jetzt nicht so, als dass ich wüsste, ob die eine Variante besser oder schlechter ist. Pure Neugierde!

Logo-Sache?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 19.01.2008, 01:09

Also so wie ich das gesehen habe, sollte der Abgasstrom nicht gross behindert sein durch den DB-Killer.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 01:14

Sääähr gut, gefällt mir!

So, ich wünsche süsse (Auspuff)Träume und bis morgen!

Nächtle :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Shark ESD zum zweiten

Beitragvon Heinz » 19.01.2008, 01:20

Merlin hat geschrieben:Wie KR schon geschrieben hat, gefällt mir der Hitzeschutz auch nicht. Der ist jetzt einfach zu breit. Ich werde da wohl die Flex mal drann lassen.


Haste meinen schon gesehen Andy?

Ich finde Ihn gut. :D
Heinz
 

Re: Shark ESD zum zweiten

Beitragvon Merlin » 19.01.2008, 01:25

Heinz hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Wie KR schon geschrieben hat, gefällt mir der Hitzeschutz auch nicht. Der ist jetzt einfach zu breit. Ich werde da wohl die Flex mal drann lassen.


Haste meinen schon gesehen Andy?

Ich finde Ihn gut. :D


Zeig mal! Bitte. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Heinz » 19.01.2008, 01:32

Kuckst Du hier Andy.
Zuletzt geändert von Heinz am 19.01.2008, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Heinz
 

Re: Shark ESD zum zweiten

Beitragvon Kobold » 19.01.2008, 10:42

Merlin hat geschrieben:Ich habe heute meinen Shark R&D Short in Titan mit der Post bekommen.
Eigentlich kann ich nicht viel dazu schreiben, ich schliesse mich der Meinung von KR an.

Hier die ersten Bilder. Leider nur aus der Garage nach der Montage.


Die matte und billig wirkende Oberfläche des ESD's bringt mich ein wenig in's Grübeln... :shock:

Dies umso mehr, als ich mir auch einen in Titan bestellt habe... :cry:

Oder ist's der Blitz, der der Oberfläche optisch die Wertigkeit einer Konservendose gibt... :o
Zuletzt geändert von Kobold am 19.01.2008, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon the_duke » 19.01.2008, 11:48

Na ja, Titan kriegste meist matt und über die Qualität kann man bei den kleinen und dunklen Bilder m. E. relativ wenig aussagen... :?
Der Blitz wird wohl seinen Anteil dran haben.

Aber wenn du den ESD immer feste schrubst, dann wird er ganz schnell glänzen. Das ist bei Titan der Nachteil.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Kobold » 19.01.2008, 11:57

the_duke hat geschrieben:Na ja, Titan kriegste meist matt und über die Qualität kann man bei den kleinen und dunklen Bilder m. E. relativ wenig aussagen... :?
Der Blitz wird wohl seinen Anteil dran haben.

Aber wenn du den ESD immer feste schrubst, dann wird er ganz schnell glänzen. Das ist bei Titan der Nachteil.

Is mir schon klar, daß die Titanoberfläche matt und gegen Schrubben empfindlich ist... :wink:

...was mich eher irritiert ist, daß die Oberfläche aussieht, als wäre da jemand mit 'ner Fräse über den ESD gegangen...da siehste ja auch immer die Wege, die die Fräse gegangen ist...oder sind das Merlin's Fingerabdrücke... :roll:

Naja...ich hoffe, daß Merlin die nächsten Tage auch ein paar Tageslichtphotos reinstellt...dann wird man sehen...
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Merlin » 19.01.2008, 12:32

Kobold hat geschrieben:
Naja...ich hoffe, daß Merlin die nächsten Tage auch ein paar Tageslichtphotos reinstellt...dann wird man sehen...


Sobald die Batterie geladen ist gehts nach draussen! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum