Hallo,
nachdem bei meiner KR alles blinkt und funktioniert, möchte ich an euch folgende Fragen stellen:
Hintergrund: Mein Freund fährt eine R1200 GS, er hat die selben Rizoma Blinker gekauft. Leider hat er das Originale Anschlußset (Y-Kabel) weggeschmissen und nur die Widerstände behalten.
Wir haben alle Kabel nach der Anbauanleitung direkt verlötet.
Funktion: Bei Betätigung Blinker rechts/links blinken ALLE Blinker. Die Blinkfrequenz ist zu hoch. Die Widerstände werden warm und scheinen zu funktionieren. Scheinbar bekommt der jeweils andere Blinker Strom über das Kabel des Widerstands.
1. Frage: Ist das elektrische System R1200GS und K1200R gleich in bezug auf die Stromstärken? Oder braucht man für die GS andere Widerstände?
2. Frage: Könnte der Fehler sein, daß wir nicht die dicken Kabel von Wunderlich genutzt haben (Y-Kabel, + Massekabel).? Verändert eine andere Kabellänge und Kabeldicke den Widerstand so stark, daß der mitgelieferte Widerstand nicht funktioniert?
3. Frage: Kennt einer von euch die exakte Strommenge, die am LED Blinker ankommen muß?
Ich weiß, daß das hier ein K-Forum ist, aber eventuell gibt es den einen oder anderen Boxer-Fahrer, der sich mit dem Can-Bus auskennt.
Danke und Gruß
Sven