Abgasanlage von SR-Racing

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon goofy36 » 17.07.2005, 00:36

goofy36 hat geschrieben:Hallo

da es hier ja wohl ueblich ist den Puff von innen zu Fotographieren
will ich dem nicht nachstehen.

Michael bitte mal die Bilder posten :wink:


Montag ist 600Meilen Service und diese Woche dann noch Puff umbauen
mit Leistungsdiagramm vor und nach dem Umbau - aber diesmal mit OT
Sensor fuer ein richtiges Leistungsdiagramm.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 20.07.2005, 16:59

Hallo,

mein Moped hole ich gleich vom Haendler ab mit der komplett Anlage von
SR-Racing. Laut telefonischer Aussage des Haendlers 150PS am Rad
und eine Drehmomenterhoehung im mittleren Drehzahlbereich.
Mit der Original Anlage wurden 144PS am Rad gemessen.
Also keine 22PS mehr wie in dem Leistungsdiagramm vom
SR-Racing Team ????

Diagramm folgt:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 20.07.2005, 17:04

Aber 6 PS direkt und glaubwürdig ist auch schon sehr gut.
Ausserdem wie schon auch in der Zeitschrift Motorrad erwähnt, gewinnt die K12S auch noch einige Pferdchen, wenn Sie erst mal ein paar 1000 KM auf der Uhr hat.
Waren bei Motorrad auch so um 6-7 PS.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon schweizer » 20.07.2005, 17:13

grüezi

also zu dem thema empfehle ich folgende lektüre:

motorrad magazin MO nr. 8 august 2005, seiten 89 - 94 test von 14 esd für die kilo-gixxer

fazit des tests: 14 getestet, 9 :!: :!: sind leistungskiller (bis minus 8.3%) und in der wichtigen kategorie drehmoment war nur sr besser als serie.

viel schein und wenig sein :twisted:
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon OSM62 » 20.07.2005, 19:33

Hier nun das Leistungsdiagramm von goofy:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sven » 20.07.2005, 20:08

Hallo goofy
Und was sagst du zur fühlbaren Leistung??? Gerade im mittleren Drehzahlbereich :!:
Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Sven
 
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2005, 14:29
Wohnort: 24253 Röbsdorf

Beitragvon goofy36 » 20.07.2005, 20:57

Hallo Sven

die fuehlbare Leistung ist gestiegen aber es kann auch an dem gei.... Sound
liegen den die Anlage produziert.
Auf jedem Fall laeuft die K jetzt wesentlich besser ( KFR ) als vorher :-).

Ich wuerde heute nur den Endtopf mit dem Verbindungsstueck einbauen
und das Geld fuer die Kruemmer sparen. Zumal die Abdichtung der Kruemmer alles andere als einfach war.
Hab aber kein Leistungsdiagramm vom Endtopf mit Original Kruemmer.

Gruss Gordon

P.S. Drehmoment Diagramm folgt:
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Sven » 21.07.2005, 22:36

Hi goofy
Danke für die Info.
Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Sven
 
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2005, 14:29
Wohnort: 24253 Röbsdorf

Beitragvon goofy36 » 22.07.2005, 17:57

Hallo

hier die fehlenden Diagramme fuer Drehmoment und Lambda.

Bei der Drehmomentenkurve wuerde eine geregelte Abgasklappe
helfen den unteren Drehmoment Bereich anzuheben.

Bei der Lambda Kurve sieht man ein etwas zu mageres Gemisch
im Bereich zwischen 4500 und 8000 1/min.
Aber noch in einem nicht schaedlichen Bereich.

Gruss Gordon

P.S. Diagramm folgt
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 22.07.2005, 21:00

Hier die Diagramme von goofy:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon goofy36 » 26.07.2005, 02:12

Hallo

hab heute noch einmal mit dem Sepp von SR - Racing gesprochen und Ihm
mein Verwunderung ueber die geringe Leistungssteigerung mitgeteilt.
Er meinte das haengt vielleicht mit dem "Steuergeraet" zusammen.
Angeblich soll das Original vor dem Rueckruf viel mehr Leistung am Rad gehabt haben. Zum zweiten sollte man, wenn man die K auf dem Pruefstand
testen will nach dem starten des Motors die Maschine einige Meter fahren
damit der ABS Sensor Signale ans Steuergeraet sendet.Danach den Motor
nicht abstellen und so die Leistung testen. Angeblich soll dadurch das
Steuergeraet nicht aufs Notprogramm umschalten! ( Werde ich pruefen :) ).
Hab heute auf jeden Fall mal die racingtuete ohne Kat bestellt und werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Kawa » 31.07.2005, 12:59

Kann mal jemand die Ami Torque in metrische umrechnen?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon goofy36 » 31.07.2005, 14:49

Hallo


gugst du hier http://dict.tu-chemnitz.de/calc.html

Oder 117Nm !

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Kawa » 31.07.2005, 15:30

Waren da nicht mal 130 Nm versprochen? Im Original?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon goofy36 » 31.07.2005, 15:49

Hallo

bin immer noch am kaempfen um den Powercommander an meine K
zu bekommen :-(. Der Powercommander fuer die K1200RS wird wohl
diese Tage ausgeliefert.

Wenn Ihr euch das Air/Fuel Diagramm anschaut ist ein mageres
Gemisch bis 3800 1/min und von 4600 bis 8000 1/min vorhanden.
Kein Wunder das die Kiste ruckelt bei der Gemischzusammensetzung.


Info:

14,7 <=> Lamba 1 = Stoechiometrisches Punkt
12,5 <=> Lambda 0,85 = Motorkuehlung durch Gemisch fuer Vollast
13,0 - 13,5 <=> Lambda = 0,88 - 0,91 = Gute Fahrbarkeit im Teillast

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum